Inhaltsverzeichnis

Die optimale Luftfeuchte in Wohnräumen liegt zwischen 50 und 60 Prozent. Zu trockene Raumluft reizt die Atemwege und kann das Immunsystem beeinträchtigen. Zu feuchte Raumluft ist jedoch ebenfalls ungesund und trägt unter anderem zur Entstehung von Schimmelpilzen bei. Wer sich ein gesundes Raumklima wünscht, kann einen Luftentfeuchter kaufen. Zwei Varianten stehen zur Wahl: Geräte mit Kältemittel arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie ein Kühlschrank. Sie saugen Luft an und setzen die Temperatur mithilfe des Kältemittels zurück. Da kalte Luft weniger Feuchtigkeit aufnehmen kann als warme, kondensiert überschüssiges Wasser im Gerät und wird in einem Behälter aufgefangen. Modelle ohne Kältemittel leiten die feuchte Luft über eine hygroskopische, also wasserbindende, Flüssigkeit oder einen Absorber. Die Redaktion von Haus & Garten Test hat sich sechs Luftentfeuchter im Test genauer angesehen, darunter vier mit und zwei ohne Kältemittel (Heft 2/2022).

Die besten Luftentfeuchter im Test von Haus & Garten Test

Vorschau
Testsieger
SUNTEC DryFix 20 PRO Luftentfeuchter – Für Räume bis 63 m2 bzw. 150 m3 – Raumentfeuchter mit 20 l/Tag Entfeuchtung - 3 in 1 Entfeuchter – Luftreiniger – Wäschetrockner - Mobil und elektrisch
Platz 2
Aktobis Luftentfeuchter, Bautrockner WDH-416S (bis 20 L/T), WeiĂź/Anthrazit
Testsieger
Aktobis Adsorptionsentfeuchter Luftentfeuchter WDH-DS3 bis 10 L/T *ohne Kompressor*
Produkt
SUNTEC DryFix 20 PRO Luftentfeuchter – FĂĽr Räume bis 63 m2 bzw. 150 m3 – Raumentfeuchter mit 20 l/Tag Entfeuchtung – 3 in 1 Entfeuchter – Luftreiniger – Wäschetrockner – Mobil und elektrisch
Aktobis Luftentfeuchter, Bautrockner WDH-416S (bis 20 L/T), WeiĂź/Anthrazit
Aktobis Adsorptionsentfeuchter Luftentfeuchter WDH-DS3 bis 10 L/T *ohne Kompressor*
Produkttyp
Mit KĂĽhlmittel
Mit KĂĽhlmittel
Ohne KĂĽhlmittel
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 2/2022)
„Gut“ (Haus & Garten Test 2/2022)
„Gut“ (Haus & Garten Test 2/2022)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
549,99 €
199,00 €
225,50 €
Testsieger
Vorschau
SUNTEC DryFix 20 PRO Luftentfeuchter – Für Räume bis 63 m2 bzw. 150 m3 – Raumentfeuchter mit 20 l/Tag Entfeuchtung - 3 in 1 Entfeuchter – Luftreiniger – Wäschetrockner - Mobil und elektrisch
Produkt
SUNTEC DryFix 20 PRO Luftentfeuchter – FĂĽr Räume bis 63 m2 bzw. 150 m3 – Raumentfeuchter mit 20 l/Tag Entfeuchtung – 3 in 1 Entfeuchter – Luftreiniger – Wäschetrockner – Mobil und elektrisch
Produkttyp
Mit KĂĽhlmittel
Testurteil
„Sehr gut“ (Haus & Garten Test 2/2022)
Prime-Vorteil
Preis
549,99 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Aktobis Luftentfeuchter, Bautrockner WDH-416S (bis 20 L/T), WeiĂź/Anthrazit
Produkt
Aktobis Luftentfeuchter, Bautrockner WDH-416S (bis 20 L/T), WeiĂź/Anthrazit
Produkttyp
Mit KĂĽhlmittel
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 2/2022)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
199,00 €
Mehr Infos
Testsieger
Vorschau
Aktobis Adsorptionsentfeuchter Luftentfeuchter WDH-DS3 bis 10 L/T *ohne Kompressor*
Produkt
Aktobis Adsorptionsentfeuchter Luftentfeuchter WDH-DS3 bis 10 L/T *ohne Kompressor*
Produkttyp
Ohne KĂĽhlmittel
Testurteil
„Gut“ (Haus & Garten Test 2/2022)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
225,50 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bester Luftentfeuchter mit KĂĽhlmittel im Test: Suntec Dryfix 20 Pro

Testsieger unter den vier Luftentfeuchtern mit Kühlmittel im Test ist der Suntec Dryfix 20 Pro. Die große LED-Anzeige ermöglicht eine einfache Bedienung und zeigt die Luftqualität an. Dank der Oszillatorfunktion lässt sich der Luftentfeuchter auch als Ventilator nutzen. Weiterhin gefallen die solide Verarbeitung, der geringe Stromverbrauch und das leise Betriebsgeräusch. Dafür gibt es die Note „sehr gut“.

➡️ Zu den aktuellen Amazon-Deals

Der Aktobis WDH-416S und der De’Longhi DEXD216F erhalten die Note „gut“. Der Luftentfeuchter von Aktobis bringt die Raumluft trotz seiner kompakten Größe schnell auf die gewĂĽnschte Luftfeuchte. Allerdings erweist er sich als das lauteste Gerät im Test. Der De’Longhi ist ebenfalls kompakt gebaut und fĂĽr Allergiker zertifiziert. Die Bedienelemente sind an der Vorderseite angebracht und daher etwas schwer zu erreichen, wenn das Gerät auf dem Boden steht.

Den Sichler NX-6023 bewerten die Tester lediglich mit der Note „befriedigend“. Bei der Luftentfeuchtung zeigt er deutliche Schwächen. Zudem ist das Gerät nur mit einem kleinen Tank ausgestattet und es gibt keine Möglichkeit, einen Ablaufschlauch anzuschließen.

Bester Luftentfeuchter ohne KĂĽhlmittel im Test: Aktobis WDH-DS3

Als bester Luftentfeuchter unter den beiden Testgeräten ohne Kühlmittel sticht der Aktobis WDH-DS3 hervor. Obwohl das Gerät ohne Kältemittel auskommt, verfügt es über eine starke Entfeuchterleistung. Der Stromverbrauch ist jedoch sehr hoch. Angenehm sind dagegen das leise Betriebsgeräusch und die einfache Reinigung. Die Endnote lautet „gut“.

Ebenfalls „gut“ ist der günstige Luftentfeuchter Suntec Dryslim 300 point. Der Preis-Leistungssieger weist allerdings eine Besonderheit auf: Er ist lediglich für die Entfeuchtung von sehr kleinen Räumen gedacht, zum Beispiel für Vorratskammern und Einbauschränke. Dort zeigt der Entfeuchter eine gute Leistung und ist angenehm leise. Die Bedienung gestaltet sich etwas kniffelig.

Fast alle Luftentfeuchter ĂĽberzeugen im Test

Fazit: Ein Gerät sticht im Test der Luftentfeuchter von Haus & Garten Test als „sehr gut“ hervor (Ausgabe 2/2022): Der Suntec Dryfix 20 Pro entfeuchtet Räume mit einer Größe von bis zu 63 m². Als zuverlässiger Entfeuchter ohne Kältemittel erweist sich der Aktobis WDH-DS3. Für kleine Räume und Schränke eignet sich der Suntec Dryslim 300 point.

Beliebte Luftentfeuchter bei Amazon

Angebot von Amazon Comfee Luftentfeuchter 30L/24h,Raumgröße ca.180m³(80m²),Intelligenter Entfeuchtermodus,Smart Dehumidifier für Wohnung,Bad & Keller, 24H Timer,Wassertank 3L,MDDP-30DEN7
Angebot von Amazon Comfee Luftentfeuchter 10 Liter/24 Stunden, geeignet für Räume bis zu 40 Kubikmeter (16 Quadratmeter), LED-Anzeige, Wasserbehälter-Vollanzeige, MDDN-10DEN7, Kältemittel R290, automatische Entfeuchtung
Angebot von Amazon Idelia® 4x Luftentfeuchter + 9x 400g Nachfüllpacks - Raumentfeuchter für Bad, Keller uvm. bis 40m² + 9x Luftentfeuchter Granulat (4x Entfeuchter + 9x Nachfüllpacks) Baumarkt Fachhandel Qualität

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Welche Arten von Luftentfeuchtern gibt es?

Art des LuftentfeuchtersFunktionsweiseVorteileNachteileGeeignet fĂĽr
Kondensations-LuftentfeuchterKühlt feuchte Luft ab, Wasser kondensiert und wird aufgefangenHohe Leistung, ideal für Wohnräume & KellerWeniger effizient bei niedrigen TemperaturenWohnräume, Keller, Waschküchen
Adsorptions-LuftentfeuchterBaut auf einem Trockenmittel (z. B. Silikagel) aufFunktioniert auch bei niedrigen TemperaturenEtwas höherer StromverbrauchUnbeheizte Räume, Garagen, Boote
Granulat-LuftentfeuchterBindet Feuchtigkeit chemisch über TrockenmittelGünstig, wartungsfrei, kein StrombedarfGeringe Entfeuchtungsleistung, nur für kleine RäumeKleiderschränke, Wohnwagen, Vorratsräume
Kompressor-LuftentfeuchterVerdichtertechnik, ähnlich einem KühlschrankprinzipEffizient, langlebig, gute EntfeuchtungsrateTeilweise laut, höheres GewichtKeller, große Räume, gewerbliche Nutzung
Hybrid-LuftentfeuchterKombiniert Kondensations- und AdsorptionstechnikEffektiv bei allen TemperaturenTeurer in der AnschaffungGanzjahreseinsatz in wechselnden Umgebungen

Worauf sollte ich beim Kauf eines Luftentfeuchters achten?

  • Entfeuchtungsleistung: Gemessen in Litern pro Tag (z. B. 10 l/Tag). Passe sie an die Raumgröße an – lieber etwas Reserve einplanen.
  • Raumgröße: Geräteangabe beachten – ein 10 l-Entfeuchter reicht meist fĂĽr Räume bis 25 m².
  • Lautstärke: FĂĽr Schlafräume sind Modelle mit unter 40 dB empfehlenswert.
  • Energieeffizienz: Achte auf Automatikbetrieb, Hygrostat und Abschaltautomatik, um Strom zu sparen.
  • Wassertankvolumen: Praktisch sind Tanks ab 2 Litern – größere Tanks mĂĽssen seltener geleert werden.
  • Schlauchanschluss: Ideal fĂĽr den Dauerbetrieb, z. B. im Keller.
  • Filter: Ein integrierter Luftfilter hält Staub zurĂĽck und verbessert die Raumluft zusätzlich.
  • Mobilität: Rollen und Tragegriffe erleichtern den Transport zwischen Räumen.

FAQ – Die häufigsten Fragen zu Luftentfeuchtern

Wann lohnt sich ein Luftentfeuchter?
→ Wenn die Luftfeuchtigkeit dauerhaft über 60 % liegt oder sich Kondenswasser und Schimmel bilden.

Wie groĂź sollte der Luftentfeuchter sein?
→ Die Entfeuchtungsleistung muss zur Raumgröße und Nutzung passen. Kleine Modelle für 15–25 m², große Geräte für über 50 m².

Wie hoch ist der Stromverbrauch?
→ Zwischen 150 und 500 W – abhängig von Gerätetyp und Laufzeit. Energiesparende Geräte haben Eco-Modi oder Automatiksteuerung.

Wie laut sind Luftentfeuchter?
→ Je nach Modell zwischen 35 und 55 dB – im Schlafzimmer ist ein leiser Nachtmodus wichtig.

Kann ich den Luftentfeuchter im Winter nutzen?
→ Ja, aber Kondensationsgeräte funktionieren bei unter 10 °C weniger effektiv – hier sind Adsorptionsmodelle besser.

Entfernt ein Luftentfeuchter Schimmel?
→ Nein – er verhindert Schimmelbildung, entfernt aber keine vorhandenen Sporen.

Wie lange läuft ein Luftentfeuchter am Tag?
→ Im Schnitt 2–6 Stunden täglich, abhängig von Luftfeuchtigkeit und Zielwert.

Wie teuer ist ein guter Luftentfeuchter?
→ Ab etwa 100 € für kleine Räume, leistungsstarke Geräte liegen bei 200–400 €.

0 / 5 ⌀ 4.83 Bewertungen: 12

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert