Eltern schlafen nachts beruhigter, wenn sie wissen, dass auch der Nachwuchs sicher schlummert. Wer eine gute Kindermatratze kaufen möchte, findet zwar eine große Auswahl vor – doch welche Modelle bieten Babys und Kleinkindern wirklich komfortable Liegeeigenschaften und sind sicher verarbeitet? Genau dieser Frage ist Stiftung Warentest zum wiederholten Male nachgegangen. Im aktuellen Test haben sich 14 Kindermatratzen mit den Maßen 70×140 cm einer gründlichen Prüfung unterziehen müssen (Heft 10/2021). Im Gegensatz zu früheren Tests fallen nun alle Testkandidaten durch eine harte bis sehr harte Qualität auf. Das vermindert die Gefahr, dass Kinder während der Nacht zu tief in die Matratze einsinken und ersticken. Vier Testkandidaten weisen dennoch Sicherheitsmängel auf: Die Griffplatten der Reißverschlüsse am Matratzenbezug lösen sich leicht ab, Kinder können diese verschlucken. Die Anbieter versprechen, den Mangel zu überprüfen.

Drei beliebte Kindermatratzen bei Amazon

Vorschau
Traumnacht BT Kiddy Kindermatratze Pure , 60 x 120 cm, Schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100, hautfreundlicher Bezug abnehmbar und waschbar, produziert nach deutschem Qualitätsstandard, Weiß
Betten-ABC OrthoMatra Kidz, Kaltschaum Matratze für Kinder & Jugendliche, Öko-Tex Zertifiziert, produziert nach deutschem Qualitätsstandard, Größe: 90 x 200 cm, ab 3 Jahren
Sun Garden Kindermatratze 80x160 cm H3 I P1440 ComfortPur I Oeko Tex 100 Zertifiziert I Abnehmbarer Bezug mit Klimafaser I Bis zu 40 °C Grad waschbar I Formstabiler Komfortschaumkern
Produkt
Traumnacht BT Kiddy Kindermatratze Pure , 60 x 120 cm, Schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100, hautfreundlicher Bezug abnehmbar und waschbar, produziert nach deutschem Qualitätsstandard, Weiß
Betten-ABC OrthoMatra Kidz, Kaltschaum Matratze für Kinder & Jugendliche, Öko-Tex Zertifiziert, produziert nach deutschem Qualitätsstandard, Größe: 90 x 200 cm, ab 3 Jahren
Sun Garden Kindermatratze 80x160 cm H3 I P1440 ComfortPur I Oeko Tex 100 Zertifiziert I Abnehmbarer Bezug mit Klimafaser I Bis zu 40 °C Grad waschbar I Formstabiler Komfortschaumkern
Prime-Vorteil
Amazon Prime
-
-
Preis
35,90 EUR
104,90 EUR
130,95 EUR
Vorschau
Traumnacht BT Kiddy Kindermatratze Pure , 60 x 120 cm, Schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100, hautfreundlicher Bezug abnehmbar und waschbar, produziert nach deutschem Qualitätsstandard, Weiß
Produkt
Traumnacht BT Kiddy Kindermatratze Pure , 60 x 120 cm, Schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100, hautfreundlicher Bezug abnehmbar und waschbar, produziert nach deutschem Qualitätsstandard, Weiß
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
35,90 EUR
Mehr Infos
Vorschau
Betten-ABC OrthoMatra Kidz, Kaltschaum Matratze für Kinder & Jugendliche, Öko-Tex Zertifiziert, produziert nach deutschem Qualitätsstandard, Größe: 90 x 200 cm, ab 3 Jahren
Produkt
Betten-ABC OrthoMatra Kidz, Kaltschaum Matratze für Kinder & Jugendliche, Öko-Tex Zertifiziert, produziert nach deutschem Qualitätsstandard, Größe: 90 x 200 cm, ab 3 Jahren
Prime-Vorteil
-
Preis
104,90 EUR
Mehr Infos
Vorschau
Sun Garden Kindermatratze 80x160 cm H3 I P1440 ComfortPur I Oeko Tex 100 Zertifiziert I Abnehmbarer Bezug mit Klimafaser I Bis zu 40 °C Grad waschbar I Formstabiler Komfortschaumkern
Produkt
Sun Garden Kindermatratze 80x160 cm H3 I P1440 ComfortPur I Oeko Tex 100 Zertifiziert I Abnehmbarer Bezug mit Klimafaser I Bis zu 40 °C Grad waschbar I Formstabiler Komfortschaumkern
Prime-Vorteil
-
Preis
130,95 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Testsieger: die Paradies Mariella Hygienica

Als beste Kindermatratze im Vergleich überzeugt die Paradies Mariella Hygienica mit sehr langer Haltbarkeit und sehr hoher Sicherheit. Die Liegeeigenschaften gefallen ebenfalls, lediglich die Luftdurchlässigkeit könnte besser sein. Insgesamt lässt sich die Schaumstoffmatratze einfach handhaben und enthält weder umwelt- noch gesundheitsschädliche Stoffe. Die Endnote für den Testsieger lautet „Gut“.

Silbersieger: die Pinolino Luna Cloud

Sicher und sanft schlummern Kinder auch auf der Pinolino Luna Cloud. Die Matratze für Babys und Kleinkinder erhält ebenfalls die Endnote „Gut“ und gefällt durch ihre sichere Verarbeitung sowie die einfache Handhabung. Die Liegeeigenschaften sind insgesamt gut, Babys und Kinder schlafen in Rückenlage komfortabel. Ein kleines Manko ist abermals die nur mittelmäßige Luftdurchlässigkeit.

Die zwei besten Kindermatratzen aus dem Test der Stiftung Warentest 10/2021

Vorschau
Testsieger
PARADIES Mariella-Hygienica, Babymatratze 70x140 cm mit umlaufender Trittkante, Oeko Tex 100 Klasse 1
Platz 2
PINOLINO Matratze für Kinder und Babybetten Luna Cloud, 140 x 70 cm, hoher Liegekomfort und Schutz, weiß
Produkt
PARADIES Mariella-Hygienica, Babymatratze 70x140 cm mit umlaufender Trittkante, Oeko Tex 100 Klasse 1
PINOLINO Matratze für Kinder und Babybetten Luna Cloud, 140 x 70 cm, hoher Liegekomfort und Schutz, weiß
Größe
70 x 140 cm
70 x 140 cm
Lie­geei­genschaften
gut
gut
Halt­bar­keit
sehr gut
gut
Sicherheit
sehr gut
sehr gut
Bezug
gut
gut
Handhabung
sehr gut
sehr gut
Gesundheit und Umwelt
gut
gut
Gewicht
2,9 kg
4,5 kg
Höhe
9,4 cm
12,3 cm
Waschtemperatur
60 °C
60 °C
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 10/2021)
„Gut“ (Stiftung Warentest 10/2021)
Prime-Vorteil
-
Amazon Prime
Preis
125,00 EUR
138,29 EUR
Testsieger
Vorschau
PARADIES Mariella-Hygienica, Babymatratze 70x140 cm mit umlaufender Trittkante, Oeko Tex 100 Klasse 1
Produkt
PARADIES Mariella-Hygienica, Babymatratze 70x140 cm mit umlaufender Trittkante, Oeko Tex 100 Klasse 1
Größe
70 x 140 cm
Lie­geei­genschaften
gut
Halt­bar­keit
sehr gut
Sicherheit
sehr gut
Bezug
gut
Handhabung
sehr gut
Gesundheit und Umwelt
gut
Gewicht
2,9 kg
Höhe
9,4 cm
Waschtemperatur
60 °C
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 10/2021)
Prime-Vorteil
-
Preis
125,00 EUR
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
PINOLINO Matratze für Kinder und Babybetten Luna Cloud, 140 x 70 cm, hoher Liegekomfort und Schutz, weiß
Produkt
PINOLINO Matratze für Kinder und Babybetten Luna Cloud, 140 x 70 cm, hoher Liegekomfort und Schutz, weiß
Größe
70 x 140 cm
Lie­geei­genschaften
gut
Halt­bar­keit
gut
Sicherheit
sehr gut
Bezug
gut
Handhabung
sehr gut
Gesundheit und Umwelt
gut
Gewicht
4,5 kg
Höhe
12,3 cm
Waschtemperatur
60 °C
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 10/2021)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
138,29 EUR
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die Ikea Kindermatratze ist sicher und komfortabel

Die Ikea Himlavalv Kunststoffvlies-Matratze bietet Babys und Kleinkindern die besten Liegeeigenschaften im Test und erweist sich als sehr luftdurchlässig. Sie ist außerdem sehr sicher und einfach zu handhaben. Unter Wärme- und Feuchtigkeitseinfluss wird die Matratze spürbar weicher, Kinder sinken dadurch tiefer ein. Deklaration und Werbeaussagen beurteilen die Tester nur als mittelmäßig. Insgesamt gibt es für das Modell jedoch die Note „Gut“.

Zwei weitere Kindermatratzen im Test sind „gut“

Zwei weitere Kindermatratzen sind „gut“: Die Dänisches Bettenlager Jonas ist wenig luftdurchlässig, Babys und Kinder liegen in Rückenlage jedoch stabil und sicher. Als beste Kindermatratze unter 100 Euro bietet die MFO Kindermatratze Mini Kleinkindern gut unterstützenden und sicheren Komfort. Babys schlummern in Rückenlage weniger stabil.

Vier Kindermatratzen fallen wegen Sicherheitsmängeln durch

Insgesamt fünf Modelle schneiden mit der Note „Befriedigend“ ab, darunter die günstigste Kindermatratze im Test, die Träumeland Regenbogen. Sie bietet Babys und Kleinkindern guten und sicheren Schlafkomfort, ist jedoch nur unzureichend deklariert. Die Kokosmatratze Allnatura Coco (etwa 169 Euro) ist zwar sicher und bequem, allerdings nur wenig luftdurchlässig. Kritik gibt es abermals an Werbeaussagen und Deklaration.

Vier Matratzen fallen durch Sicherheitsmängel negativ auf und erhalten lediglich die Note „Mangelhaft“: Die Bezüge der Kindermatratzen

  • Aro Traumwolke Kids (Bezug Savanne) (etwa 140 Euro),
  • Baumberger Cocolana (etwa 189 Euro),
  • Prolana Kindermatratze Ronja Plus (etwa 179 Euro) und
  • Träumeland Polarstern (etwa 170 Euro) weisen verschluckbare Kleinteile auf, es besteht Erstickungsgefahr.

Aro und Baumberger wollen alternative Reißverschlusssysteme einsetzen, Baumberger und Prolana schicken Eltern auf Wunsch einen Ersatzbezug zu. Träumeland möchte durch ein Vier-Augen-System sicherstellen, dass die Griffplatten der Reißverschlüsse am Ende des Herstellungsprozesses zuverlässig entfernt werden.

Wie schlafen Babys am sichersten?

Der plötzliche Kindstod ist ein Schrecken für Eltern. Die genauen Ursachen sind nicht geklärt. Mediziner gehen aber davon aus, dass eine zu weiche Matratze mit für den plötzlichen Kindstod verantwortlich sein könnte. Dreht sich das Kind auf den Bauch und die Matratze gibt zu sehr nach, liegt der Kopf in einer Kuhle. Das Baby atmet in Folge kohlendioxidreiche Luft ein. Das führt zu Sauerstoffmangel und im schlimmsten Fall bis zum Ersticken. Um dem plötzlichen Kindstod vorzubeugen, sollten Eltern einige Tipps beachten:

  • Rückenlage: Babys sollten ausschließlich auf dem Rücken schlafen. Die Bauchlage birgt die erwähnte Gefahr, sauerstoffarme Luft einzuatmen. Aus der Seitenlage heraus könnten Babys sich zu leicht auf den Bauch drehen.
  • Schlafsack: In einem Schlafsack schlafen Babys am sichersten. Decken können über das Gesicht des Kindes rutschen. Auch Kissen und Kuscheltiere im Bett bergen ein Erstickungsrisiko.
  • Schlafen im eigenen Bettchen: Laut Studien besteht ein höheres Risiko für den plötzlichen Kindstod, wenn Babys zusammen mit den Eltern im Familienbett schlafen. Sicherer schlummern sie im eigenen Bettchen im Elternschlafzimmer.
  • Rauchfreie Umgebung: Als größtes Risiko für den plötzlichen Kindstod gilt Nikotin. Achten Sie daher darauf, dass sich Babys ausschließlich in rauchfreier Umgebung aufhalten und schlafen können.
  • Stillen: Gestillte Babys haben ein geringeres Risiko, am plötzlichen Kindstod zu sterben. Möglicherweise, da sie nachts häufiger aufwachen als Kinder, die mit der Flasche gefüttert werden.
  • Schnuller: Studien legen nahe, dass ein Schnuller vor dem plötzlichen Kindstod schützen kann. Das gilt auch, wenn er nachts aus dem Mund fällt.
  • Impfungen: Eltern sollten alle empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen wahrnehmen. Die Erstimmunisierung scheint auch das Risiko für den plötzlichen Kindstod zu senken.
  • Alarmmelder: Besorgte Eltern können das Babybett mit Bewegungsmeldern und Sensormatten ausstatten. Die Alarmmelder sind aber nur eine Ergänzung und keinesfalls ein Ersatz für die übrigen Sicherheitshinweise.

Fazit: Insgesamt fünf Kindermatratzen stellen sich im Vergleich von Stiftung Warentest als komfortabel und sicher heraus (Ausgabe 10/2021). Als sehr haltbare Kindermatratze 70×140 cm fällt die Paradies Marielle Hygienica auf. Die Pinolino Luna Cloud schneidet kaum schlechter ab. Mit den besten Liegeeigenschaften aller Testkandidaten überzeugt die Ikea Himlavalv.

0 / 5 4.83 Bewertungen: 18

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert