Regenstiefel im Test: Ă–ko-Test findet in allen Gummistiefeln Schadstoffe

Pünktlich zum anstehenden Herbstbeginn hat das Verbrauchermagazin Öko-Test Regenstiefel getestett. Im Fokus des Tests standen 16 Gummistiefel für Kinder, die auf Schadstoffe untersucht wurden. Das Ergebnis ist ernüchternd: Ein Paar, und zwar die Elefanten Gummistiefel von Deichmann, erreichte ein „ausreichendes“ Gesamtergebnis. Alle anderen Gummistiefel im Test müssen sich aufgrund von Schadstoffen mit einer „mangelhaften“ oder „ungenügenden“ Gesamtnote abfinden.

W

Den Elefanten Gummistiefeln von Deichmann wurden phosphororganische Verbindungen und erhöhte PAK-Werte nachgewiesen. Weitere Mängel seien nicht gefunden worden. Die anderen Regenstiefel im Test waren teilweise mit PAK, dem krebserzeugenden Benzo[a]pyren und anderen bedenklichen Inhaltsstoffen verseucht. So zum Beispiel die Crocs Crocband jaunt Kindergummistiefel und die Giesswein Gummistiefel Waldbronn.

Die Playshoes Kinder Gummistiefel Streifen, rosa und rot enthalten Öko-Test zufolge den verbotenen Farbbaustein p-Aminoazobenzol im Außenmaterial des Schnürsenkels – „und zwar in einer Größenordnung, die den amtlichen Grenzwert weit überschreitet.“ Entsprechend sind diese Regenstiefel für Kinder nicht verkehrsfähig. Den ausführlichen Testbericht zu den Gummistiefeln lesen Sie in der Zeitschrift Öko-Test, Ausgabe 9/2011. Welcher Regenschirm Wind und Wetter standhält, lesen Sie hier.

0 / 5 ⌀ 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Baby-Erstausstattung: Kosten für Kleidung, Möbel und Pflege in Zeiten der Inflation 16 Tret­roller für Kinder im Test: 7 Roller bieten sicheren Fahrspaß 20 Zoll Kinderfahrräder im Test der Stiftung Warentest: Fünf fallen durch Die 3 besten Babykostwärmer unter 50 Euro