Inhaltsverzeichnis
Die Amazon Prime Days 2026 zählen zu den Top-Shopping-Events des Jahres – mit satten Rabatten, exklusiven Bundles und blitzschnellen Blitzdeals. In der Regel finden sie in der zweiten Juli-Woche statt, oft ergänzt durch Prime Deal Days im Oktober. Für technikbegeisterte Schnäppchenjäger und Sparfüchse bietet das Event die perfekte Gelegenheit, große Anschaffungen günstiger zu bekommen.
Was ist der Amazon Prime Day?
Der Amazon Prime Day ist ein exklusives Shopping-Event für Prime-Mitglieder mit stündlichen Blitzangeboten, Tagesdeals und satten Rabatten auf Elektronik, Haushaltsgeräte, Mode & mehr. Amazon nutzt das Event auch, um Eigenmarken und beliebte Top-Marken hervorzuheben. Zum ersten Mal fand der Prime Day am 15. Juli 2015 statt, anlässlich des 20. Geburtstags von Amazon. Zunächst dauerte die Rabattaktion tatsächlich nur einen Tag. Seit 2019 erstreckt sich der Prime Day über zwei Tage. In den letzten Jahren wurde der Prime Day im Juli veranstaltet. 2025 etwa lief er vom 8. bis zum 11. Juli – verlängert auf vier Tage. Zudem gab es die Prime Deal Days im Oktober als zweiten großen Sale-Zeitraum.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wann ist der Amazon Prime Day 2026?
Der offizielle Termin steht noch nicht fest, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass der Prime Day im Juli stattfindet. Einige Vorhersagen deuten auf den Start am 7. Juli 2026 hin. Zusätzlich wird es sicherlich die Prime Deal Days im Oktober 2026 geben – ähnlich wie 2025, als Amazon am 7. und 8. Oktober ein zusätzliches Sale-Event veranstaltete.
Brauche ich ein Prime-Abo?
Wie der Name bereits andeutet, profitieren nicht alle Kunden am Amazon Prime Day von Rabatten. Für die volle Teilnahme am Prime Day ist ein Amazon Prime-Abo erforderlich. Nur Prime-Mitglieder erhalten Zugriff auf exklusive Deals, Schnellversand, Prime Video, Prime Music & weitere Vorteile. Nicht-Prime-Mitglieder können sich kurz vor dem Prime Day die kostenlose Probemitgliedschaft für 30 Tage sichern.
Neben der Möglichkeit, am Prime Day teilzunehmen, bietet die Prime-Mitgliedschaft noch weitere Vorteile:
- kostenloser und schneller Premium-Versand
- frĂĽheren Zugang zu Blitzangeboten und Deals
- Zugriff auf Filme, Serien und Sport-Events von Amazon Prime Video
- Millionen Songs und Podcasts im Streaming
- Speicherplatz für Fotos in voller Auflösung und 5 GB für Videos
- Kostenlose Spiele & Twitch-Vorteile
- Zugriff auf ausgewählte Bücher und Magazine mit Prime Reading
- Gratis Lieferando-Lieferung
Nach Ablauf des Probezeitraums kostet Amazon Prime 8,99 Euro im Monat bzw. 89,90 Euro im Jahr. Sagt dir das Prime-Abo nicht zu, lässt sich die Mitgliedschaft jederzeit mit wenigen Klicks kündigen.
Welche Angebote und Rabatte wird es zum Prime Day 2026 geben?
- Blitzangebote & Tagesdeals: kurze zeitlich begrenzte Angebote, oft jede Stunde neu
- Top-Markenangebote: Elektronik (TVs, Laptops, Kopfhörer), Haushaltsgeräte, Mode
- Eigenmarken-Rabatte: z. B. Echo, Kindle, Fire-Tablets, Fire TV
- Bundles & Zubehör-Sets
- Rabatte von Drittanbietern
- Beim Prime Day 2025 gab es in über 35 Kategorien satte Rabatte – viele Produkte waren um mehr als 50 % reduziert.
→ Tipp: Als Prime-Mitglied kannst du bereits vor Beginn der Amazon Prime Days sparen. Einige Angebote stehen meist schon ab Juni zur Verfügung.
Wie kann ich mich auf den Amazon Prime Day vorbereiten?
Wer beim Amazon Prime Day 2026 das Maximum aus den Angeboten herausholen möchte, sollte sich rechtzeitig vorbereiten. Mit ein paar einfachen Schritten lässt sich verhindern, dass du in der Masse an Deals den Überblick verlierst – und du sicherst dir genau die Produkte, die du wirklich brauchst.
➡️ Zu den aktuellen Amazon-Deals
👉 Wunschliste und Einkaufslisten erstellen
Lege dir schon vor dem Start eine Wunschliste mit allen Produkten an, die du im Blick behalten möchtest. So kannst du schnell prüfen, ob dein Wunschartikel am Prime Day reduziert ist. Amazon zeigt bei Listenprodukten meist direkt an, wenn der Preis fällt – ein klarer Vorteil gegenüber der spontanen Schnäppchenjagd.
👉 Preise im Voraus beobachten
Viele Händler erhöhen kurz vor großen Sale-Events die Preise, um höhere Rabatte zu simulieren. Deshalb lohnt es sich, die Preise deiner Wunschprodukte frühzeitig zu notieren oder Preisvergleichstools wie Keepa oder CamelCamelCamel zu nutzen. So erkennst du echte Schnäppchen auf einen Blick.
👉 Benachrichtigungen aktivieren
Mit der Amazon-App oder über Alexa kannst du dich automatisch informieren lassen, sobald ein beobachtetes Produkt reduziert ist. Auch E-Mail-Alerts für ausgewählte Kategorien helfen, kein Angebot zu verpassen.
👉 Amazon-Newsletter abonnieren („Prime Insider“)
Über den offiziellen Amazon-Newsletter erfährst du als Prime-Mitglied oft zuerst von exklusiven Aktionen, Early Deals oder neuen Markenrabatten. Es lohnt sich, diesen rechtzeitig zu abonnieren, um schon vorab über Top-Angebote informiert zu werden.
👉 Budget festlegen & Kategorien priorisieren
Gerade bei großen Aktionen ist es leicht, sich zu spontanen Käufen verleiten zu lassen. Setze dir daher ein realistisches Budget und überlege, in welchen Kategorien du wirklich investieren möchtest – etwa Elektronik, Küche, Beauty oder Haushalt.
👉 Frühangebote („Early Deals“) prüfen
Amazon startet oft schon Tage vor dem offiziellen Prime Day mit ersten Frühangeboten. Diese „Early Deals“ können sich besonders lohnen, da viele beliebte Produkte später schnell ausverkauft sind. Ein regelmäßiger Blick in die Angebotsübersicht kann sich also bezahlt machen.
👉 Prime-Mitgliedschaft rechtzeitig aktivieren
Da nur Prime-Mitglieder Zugang zu den exklusiven Angeboten haben, solltest du dein Abo spätestens kurz vor dem Event aktivieren. Wer noch kein Prime hat, kann den kostenlosen 30-Tage-Testzeitraum nutzen – ideal, um alle Vorteile während der Prime Days 2026 voll auszuschöpfen.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sollte ich trotzdem Preise vergleichen?
Händler sind mittlerweile per Gesetz dazu verpflichtet, bei Rabattangeboten den Referenzpreis bzw. die tatsächliche Ersparnis gegenüber dem gängigen Preis in den letzten 30 Tagen anzugeben. Wird der Angebotspreis lediglich der Hersteller-UVP gegenübergestellt, muss das klar erkennbar sein. Überzogene Rabattversprechen sind durch diese Regelung wesentlich seltener geworden. Dennoch lohnt es sich, auch zu den Amazon Prime Days Preise zu vergleichen. Suche am besten vor dem Start des Schnäppchen-Events nach den günstigsten Angeboten für deine Wunschprodukte und notiere dir die Preise. Auf diese Weise findest du heraus, wie viel du mit den Prime Day Deals tatsächlich sparen kannst. Schlägst du spontan zu, lege das gewünschte Produkt erst in den Warenkorb und schaue dann auf Preisvergleichsseiten vorbei. Ansonsten ist der Artikel eventuell schon ausverkauft, bevor du dich zum Kauf entscheidest.
Wie sichere ich mir die besten Deals am Amazon Prime Day?
- Schnell sein: Blitzangebote sind oft limitiert
- Deal-Alarm aktivieren
- Prime-Mitgliedschaft nutzen (z. B. frĂĽhzeitiger Zugang)
- Warenkorb vorbereiten & direkt checkout
- Amazon-Gutscheine / Guthaben nutzen
- Push-Mitteilungen erlauben
Amazon Prime Day – weitere Tipps fĂĽr Schnäppchenjäger
Damit die Rabattjagd zum Erfolg wird, solltest du vor dem Prime Day noch einmal deine hinterlegten Bezahldaten und Zahlungsmittel sowie die Lieferadresse überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren. Wie viele Schnäppchenjäger bereits wissen, gibt es im Amazon Retourenkauf-Shop das ganze Jahr über viele gute Angebote zu finden. Am Amazon Prime Day werden viele Retouren-Artikel noch einmal um bis zu 30 Prozent reduziert. Schnelles Zuschlagen lohnt sich, da es sich bei Retouren-Produkten um Einzelstücke handelt.
So sicherst du dir die besten Deals am Amazon Prime Day 2026
Der Amazon Prime Day 2026 verspricht wieder echte Highlights: Zwei Tage voller exklusiver Angebote, Rabatte und Blitzdeals für Prime-Mitglieder. Wer sich gut vorbereitet – etwa mit Wunschliste, Preisbeobachtung und aktivierter Prime-Mitgliedschaft – kann gezielt zuschlagen, sobald die besten Schnäppchen live gehen. Besonders in den Bereichen Elektronik, Haushalt, Gaming und Beauty lohnt sich das Warten, denn Rabatte von bis zu 50 % sind keine Seltenheit.
→ Unser Tipp: Vergleiche Preise rechtzeitig, nutze die Early Deals vor dem Start und behalte deine Favoriten im Blick. So verpasst du keine Top-Aktion und kannst am Prime Day richtig sparen. Egal ob du Technik-Fan, Hobbykoch oder Schnäppchenjäger bist – der Amazon Prime Day ist die ideale Gelegenheit, deine Wunschliste clever abzuarbeiten und bares Geld zu sparen.
→ Hinweis: Einige der Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber bei Amazon kaufst, erhalte ich eine Provision, ohne dass dir Mehrkosten entstehen.
Your page rank:











