Eine Bildschirmdiagonale von 55 Zoll entspricht umgerechnet 1,40 Metern. Das ist relativ groß. Dennoch handelt es sich bei 55 Zoll Fernsehern mittlerweile um die meistverkaufte Größenklasse. Um Orientierung im umfangreichen Angebot zu geben, hat Stiftung Warentest 18 Fernseher im Test gegenübergestellt (Heft 4/2025). Vor allem haben die Tester wissen wollen, ob sich die Preisunterschiede zwischen den Geräten auf die Qualität auswirken. Zu diesem Zweck kamen von sechs bekannten Marken jeweils drei Geräte auf den Prüfstand, je eines der Ober-, der Mittel- und der Unterklasse, von Preisen ab 400 bis zu knapp über 2.000 Euro. Zu den besten Fernsehern im Test gehören vor allem die teureren Modelle, allerdings erhalten auch Fernseher unter 1.000 Euro die Note „Gut“. Welche Fernseher sich im Test bewähren, zeigt der folgende Artikel.
Die besten 55 Zoll Fernseher im Test von Stiftung Warentest 4/2025
Produkt
LG OLED55G48LW TV 55″ (139 cm) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Samsung OLED 4K S90D Fernseher 55 Zoll, TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR+, 4K AI Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ55S90DAEXZG, Deutsches Modell [2024]
Hisense 55U7NQ 139cm (55 Zoll) Fernseher, 4K Mini LED ULED HDR Smart TV, Quantum Dot, 120Hz/ 144Hz VRR, HDMI 2.1, Game Mode Pro, Dolby Vision IQ & Atmos, Bluetooth, Alexa Built-in, Anthrazit, [2024]
Philips Ambilight 55OLED759 4K OLED Smart TV – 55-Zoll Display mit P5 AI Perfect Picture Ultra HD, Titan OS, Dolby Vision und Dolby Atmos, Funktioniert mit Alexa und Google Sprachassistent
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Testsieger
Produkt
LG OLED55G48LW TV 55″ (139 cm) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Platz 2
Produkt
Samsung OLED 4K S90D Fernseher 55 Zoll, TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR+, 4K AI Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ55S90DAEXZG, Deutsches Modell [2024]
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Platz 3
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Platz 6
Produkt
Hisense 55U7NQ 139cm (55 Zoll) Fernseher, 4K Mini LED ULED HDR Smart TV, Quantum Dot, 120Hz/ 144Hz VRR, HDMI 2.1, Game Mode Pro, Dolby Vision IQ & Atmos, Bluetooth, Alexa Built-in, Anthrazit, [2024]
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Platz 7
Produkt
Philips Ambilight 55OLED759 4K OLED Smart TV – 55-Zoll Display mit P5 AI Perfect Picture Ultra HD, Titan OS, Dolby Vision und Dolby Atmos, Funktioniert mit Alexa und Google Sprachassistent
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 4/2025)
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die besten 55 Zoll Fernseher: Platz 1 geht an den LG OLED55G48LW3
Bester 55 Zoll Fernseher im Test ist der LG OLED55G48LW3, eines der teureren Geräte im Vergleich. Der Testsieger wartet mit einer sehr guten Bildqualität auf, auch in heller Umgebung. Die Tonqualität ist gut, die Handhabung fällt leicht, außer wenn man den Fernseher direkt am Gerät bedienen möchte. Den Stromverbrauch bewerten die Tester als mittelmäßig hoch. Insgesamt lautet das Testurteil „Gut“.
Die Note „Gut“ verdient sich auch der Samsung GQ55S90DAE auf Platz 2. Er kann ebenfalls mit einer sehr guten Bildqualität punkten, wenn das Bild in heller Umgebung auch etwas schwächer ausfällt als beim Testsieger und bei seitlicher Betrachtung der Kontrast schneller abnimmt. Zudem bietet er einen sehr guten Ton und lässt sich insgesamt einfach bedienen, außer direkt am Gerät.
Als bester Fernseher für unter 1.000 Euro erreicht der LG OLED55B42LA Platz 3 und erhält ebenfalls die Note „Gut“. Eine gute Bildqualität bei sehr gutem Ton und die einfache Handhabung gefallen den Testern. Auch dieses Modell lässt sich allerdings nur schwer am Gerät bedienen. Der Stromverbrauch könnte wie auch beim Samsung Fernseher geringer sein.
Die Gesamtnote „Gut“ vergibt Stiftung Warentest noch an neun weitere 55 Zoll Fernseher:
Alle neun Geräte bieten eine gute Bildqualität und bis auf den Sony XR-55X90L auch guten Ton. Einfach handhaben lassen sich allerdings nur der Panasonic TV-55Z85AEG und der Samsung GQ55QN95DAT. Das Gerät von Samsung und der Hisense 55U7NQ weisen zudem einen geringen Stromverbrauch auf. Als günstigster „guter“ 55 Zoll Fernseher wird der Hisense 55E7NQ PRO zum Preistipp.
Diese 55 Zoll Fernseher findet Stiftung Warentest am besten
Von 18 getesteten 55 Zoll Fernsehern erhalten zwölf die Note „Gut“ (Stiftung Warentest, Ausgabe 4/2025). Der erste Platz geht dabei an den LG OLED55G48LW3, das teuerste LG-Gerät im Testfeld. Wer gute 55 Zoll Fernseher bis 1000 Euro sucht, erhält mit dem LG OLED55B42LA, dem Hisense 55U7NQ, dem besonders günstigen Hisense 55E7NQ PRO und dem Sony KD-55X75WL empfehlenswerte Geräte.
Die besten Fernseher im Test von Stiftung Warentest 1/2025
Produkt
Sony BRAVIA XR, XR-65A80L, 65 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Hisense 65U8KQ Mini LED 4K ULED Smart TV – 164 cm (65 Zoll) Dolby Vision IQ & Atmos, 120Hz Panel, Game Mode Pro, UHD AI Upscaler, HDR10+, Bluetooth, Apple AirPlay, Alexa, anthrazit [2023]
Hisense 55U8KQ Mini LED 4K ULED Smart TV – 139 cm (55 Zoll) Dolby Vision IQ & Atmos, 120Hz Panel, Game Mode Pro, UHD AI Upscaler, HDR10+, Bluetooth, Apple AirPlay, Alexa, anthrazit [2023]
Philips Ambilight 55OLED759 4K OLED Smart TV – 55-Zoll Display mit P5 AI Perfect Picture Ultra HD, Titan OS, Dolby Vision und Dolby Atmos, Funktioniert mit Alexa und Google Sprachassistent
Philips Ambilight TV | 42OLED808/12 | 106 cm (42 Zoll) 4K UHD OLED Fernseher | 120 Hz | HDR | Dolby Vision | Google TV | VRR | WiFi | Bluetooth | DTS:X | Sprachsteuerung
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2025)
Platz 4
Produkt
Sony BRAVIA XR, XR-65A80L, 65 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2025)
Platz 5
Produkt
Hisense 65U8KQ Mini LED 4K ULED Smart TV – 164 cm (65 Zoll) Dolby Vision IQ & Atmos, 120Hz Panel, Game Mode Pro, UHD AI Upscaler, HDR10+, Bluetooth, Apple AirPlay, Alexa, anthrazit [2023]
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2025)
Platz 4
Produkt
Hisense 55U8KQ Mini LED 4K ULED Smart TV – 139 cm (55 Zoll) Dolby Vision IQ & Atmos, 120Hz Panel, Game Mode Pro, UHD AI Upscaler, HDR10+, Bluetooth, Apple AirPlay, Alexa, anthrazit [2023]
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2025)
Platz 5
Produkt
Philips Ambilight 55OLED759 4K OLED Smart TV – 55-Zoll Display mit P5 AI Perfect Picture Ultra HD, Titan OS, Dolby Vision und Dolby Atmos, Funktioniert mit Alexa und Google Sprachassistent
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2025)
Platz 2
Produkt
Philips Ambilight TV | 42OLED808/12 | 106 cm (42 Zoll) 4K UHD OLED Fernseher | 120 Hz | HDR | Dolby Vision | Google TV | VRR | WiFi | Bluetooth | DTS:X | Sprachsteuerung
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 1/2025)
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.