Im Herbst zieht es viele Naturburschen wieder zum Wandern, Klettern und Bergsteigen hinaus ins Freie. Dass für derartige Freizeitaktivitäten ein entsprechendes Schuhwerk unerlässlich ist, versteht sich von selbst. Wer noch ein neues Paar Wanderschuhe benötigt, dem sei ein Blick in die Stiftung Warentest ans Herz gelegt. Das Verbrauchermagazin hat 15 Trekkingstiefel einem Vergleich unterzogen. Testsieger wurden die Aku Trekker Lite II GTX (Note „Gut“, ab 140 Euro). Die leichten, atmungsaktiven Wanderschuhe seien angenehm zu tragen, funktionell und haltbar. Überdies hätten die Aku Trekker Lite II GTX eine sehr abriebfeste, haltbare Laufsohle.

Drei aktuell beliebte Wanderschuhe unter 100 Euro bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die Trekkingstiefel Kaikkialla Inari für Männer von Globetrotter erreichten den 2. Platz im Trekkingstiefel-Test. Der Kaikkialla Inari (Note „Gut“) sei ein angenehm zu tragender Lederschuh, der den Fuß auf unwegsamem Gelände und befestigten Wegen schütze, stütze und trocken halte, so Stiftung Warentest. Auch die feste Laufsohle und deren gute Trittsicherheit wurden gelobt. Das Innenfutter ist aber nicht besonders abriebfest. Außerdem enthält der Wanderschuh PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe).

Platz ging an die Hanwag Nazcat GTX (Note „Gut“, ab 125 Euro. Die Schuhe seien robust, funktional und angenehm zu tragen. im Testfeld Schadstoffe reichte es aber nur für ein „Befriedigend“.

Insgesamt erreichten zehn von 15 Wanderschuhen im Test das Qualitätsurteil „Gut“, zum Beispiel

  • die trittsicheren Hanwag Yellowstone II GTX
  • die flotten Lowa Khumbu II GTX und
  • die soliden The North Face Verbera Lightparker GTX Men.

Allesamt sind sie wasserfest, stabil und angenehm zu tragen. Zwei Schuhmodelle waren „befriedigend“ und zwei „ausreichend“. Ein Paar Wanderschuhe im Test war aufgrund von diversen Schadstoffen „mangelhaft“. Ausführliche Infos zum Test finden Outdoor-Fans in Heft 8/2013 von Stiftung Warentest und im Internet unter test.de. Sie suchen ein gutes Imprägniermittel? Hier werden Sie fündig.

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert