Inhaltsverzeichnis

Smartphone-Kameras leisten heute viel. Für Gelegenheitsfotos und Selfies eignen sie sich optimal. Wer etwas höhere Ansprüche an seine Fotos stellt, setzt aber nach wie vor auf den klassischen Fotoapparat – heute meist in Form einer digitalen Systemkamera. Welche Modelle sind besonders empfehlenswert? Können günstige Kameras mit den teureren mithalten? Um das herauszufinden, hat Stiftung Warentest 22 Systemkameras im Test gegenübergestellt, zu Preisen von 650 bis 3.650 Euro. Bei der Bildqualität mit manuellen und automatischen Einstellungen gibt es unter den Testkandidat keine großen Ausreißer. Auch Kameras mit weniger Megapixeln gelingen starke Fotos. Weniger Pixel können sogar von Vorteil sein: Auf gleicher Sensoroberfläche bekommt so nämlich jeder Pixel mehr Licht ab. Auf den ersten sieben Plätzen finden sich jedoch ausschließlich teurere Modelle, die mehr Megapixel bieten. Über einen eingebauten Blitz verfügt keine dieser Kameras, alle arbeiten mit Aufsteckblitz.

Die besten Systemkameras im Test von Stiftung Warentest 11/2024

Vorschau
Testsieger
Nikon Z6III Gehäuse (teilw. gestapelter CMOS Sensor,6k RAW-Video,bis 120 Bilder/Sek.,elektr.Sucher (5.7MP),neig- und drehbarer Monitor,bis -10 Grad)
Platz 2
Nikon Z fc KIT Z DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR (SE) + Z DX 50-250 mm 1:4.5-6.3 VR (20.9 MP, OLED-Sucher mit 2.36 Mill. Bildpunkten, 11 Bilder pro Sek., Hybrid AF mit Fokus-Assistent, 4K UHD-Video)
Platz 3
Canon EOS R6 Mark II Body + Objektiv RF 24-105mm f/4L IS USM
Platz 4
Canon EOS R6 Mark II Body + Objektiv RF 24-105mm f/4-7.1 IS STM
Platz 5
Canon EOS R8 Kit mit RF 24-50mm Objektiv + Objektiv RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM
Produkt
Nikon Z6III Gehäuse (teilw. gestapelter CMOS Sensor,6k RAW-Video,bis 120 Bilder/Sek.,elektr.Sucher (5.7MP),neig- und drehbarer Monitor,bis -10 Grad)
Nikon Z fc KIT Z DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR (SE) + Z DX 50-250 mm 1:4.5-6.3 VR (20.9 MP, OLED-Sucher mit 2.36 Mill. Bildpunkten, 11 Bilder pro Sek., Hybrid AF mit Fokus-Assistent, 4K UHD-Video)
Canon EOS R6 Mark II Body + Objektiv RF 24-105mm f/4L IS USM
Canon EOS R6 Mark II Body + Objektiv RF 24-105mm f/4-7.1 IS STM
Canon EOS R8 Kit mit RF 24-50mm Objektiv + Objektiv RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM
Testurteil
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
2.382,25 €
1.399,00 €
3.479,00 €
2.599,00 €
2.159,00 €
Testsieger
Vorschau
Nikon Z6III Gehäuse (teilw. gestapelter CMOS Sensor,6k RAW-Video,bis 120 Bilder/Sek.,elektr.Sucher (5.7MP),neig- und drehbarer Monitor,bis -10 Grad)
Produkt
Nikon Z6III Gehäuse (teilw. gestapelter CMOS Sensor,6k RAW-Video,bis 120 Bilder/Sek.,elektr.Sucher (5.7MP),neig- und drehbarer Monitor,bis -10 Grad)
Testurteil
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
2.382,25 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Nikon Z fc KIT Z DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR (SE) + Z DX 50-250 mm 1:4.5-6.3 VR (20.9 MP, OLED-Sucher mit 2.36 Mill. Bildpunkten, 11 Bilder pro Sek., Hybrid AF mit Fokus-Assistent, 4K UHD-Video)
Produkt
Nikon Z fc KIT Z DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR (SE) + Z DX 50-250 mm 1:4.5-6.3 VR (20.9 MP, OLED-Sucher mit 2.36 Mill. Bildpunkten, 11 Bilder pro Sek., Hybrid AF mit Fokus-Assistent, 4K UHD-Video)
Testurteil
„Sehr gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Preis
1.399,00 €
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Canon EOS R6 Mark II Body + Objektiv RF 24-105mm f/4L IS USM
Produkt
Canon EOS R6 Mark II Body + Objektiv RF 24-105mm f/4L IS USM
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
3.479,00 €
Mehr Infos
Platz 4
Vorschau
Canon EOS R6 Mark II Body + Objektiv RF 24-105mm f/4-7.1 IS STM
Produkt
Canon EOS R6 Mark II Body + Objektiv RF 24-105mm f/4-7.1 IS STM
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Preis
2.599,00 €
Mehr Infos
Platz 5
Vorschau
Canon EOS R8 Kit mit RF 24-50mm Objektiv + Objektiv RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM
Produkt
Canon EOS R8 Kit mit RF 24-50mm Objektiv + Objektiv RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
2.159,00 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die besten Systemkameras 2024: Doppelsieg für Nikon

Zwei der getesteten Systemkameras erhalten die Note „Sehr gut“ – und beide kommen von Nikon. Die Nikon Z6III + Z 24 -70 1:4 S ist das teuerste Modell im Test, macht mit automatischen Einstellungen aber auch sehr gute Bilder. Lediglich der dynamische Umfang lässt etwas zu wünschen übrig und die Gegenlichtreflexe fallen recht stark aus. Bei manueller Einstellung gelingen immerhin gute Aufnahmen. Auch die Videoqualität kann überzeugen. Sucher und Monitor sind von sehr hoher Qualität, die Handhabung gestaltet sich ausgesprochen einfach.

Die etwas günstigere Nikon Z f + Z 24-70 1:4 S liegt in fast allen Kategorien mit dem Testsieger gleichauf. Für den täglichen Gebrauch eignet sie sich nach Ansicht der Stiftung Warentest etwas weniger gut. Mit fast 1.300 Gramm Gewicht gehören beide Nikon-Kameras zu den schwersten Modellen im Testfeld.

Platz 3 geht an die Canon EOS R6 II + RF 24-105 1:4-7.1 IS STM mit der Note „Gut“. Sie macht mit automatischen wie auch mit manuellen Einstellungen gute Fotos, auch bei schlechten Lichtbedingungen. Leichte Kritik gibt es lediglich an den Gegenlichtreflexen im Automatikmodus. Videos gelingen ihr ebenfalls gut. Für die Qualität von Sucher und Monitor sowie die einfache Handhabung gibt es sogar die Bestnote,

Diese Systemkameras erreichen Platz 4 bis 7

Auf den Plätzen 4 bis 7 folgen weitere mit „Gut“ bewertete Systemkameras. Das preiswerteste Modell unter den Spitzenkandidaten im Test ist die Canon EOS R8 + RF 24-50 IS STM. Vor allem Sucher und Monitor können überzeugen. Die Kamera macht mit manuellen und automatischen Einstellungen gute Fotos, die Videos sind ebenfalls von hoher Qualität. Einziger Kritikpunkt sind abermals die Gegenlichtreflexe bei automatischer Einstellung. Die Gebrauchsanleitung ist nur mittelmäßig.

Mit guten Fotos und Videos kann auch die Fujifilm X-H2 + XF 16-80 R OIS WR punkten. Sucher und Monitor erhalten die Bestnote und die Handhabung gestaltet sich sehr einfach, auch dank der guten Bedienungsanleitung. Kleines Manko: Bei schlechtem Licht leidet die Bildqualität.

Die Panasonic Lumix DC-G9 II +12-60 Power O.I.S. macht mit manuellen und automatischen Einstellungen gute Fotos. Im Automatikmodus fallen allerdings die Farben ein wenig flach aus. Die Videoqualität gefällt den Testern ebenfalls. Besonders viel Lob gibt es für die einfache Handhabung sowie den Sucher und den Monitor.

Auf dem 7. Platz steht ein weiteres Modell von Panasonic, die teurere Panasonic Lumix DC-GH7 +12-60 Power O.I.S. Sie weist überwiegend die gleichen Stärken und Schwächen auf wie das günstigere Schwestermodell. Die Handhabung gefällt den Testern etwas weniger gut.

Die besten Systemkameras bis 1.000 Euro im Test der Stiftung Warentest 11/2024

Vorschau
Platz 15
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45mm is STM Objektiv - Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus + Motiverkennung für Personen Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Video, 15 Bilder pro Sek.) schwarz
Platz 20
Canon EOS R100 mit RF-S 18–45mm – 24,1 MP APS-C Systemkamera – Dual Pixel AF, 4K-Video, 6,5 B/s, Augen- & Gesichtserkennung, WLAN & Bluetooth - Perfekt, um kostbare Erinnerungen festzuhalten
Platz 21
Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds spiegellose Kamera mit Lumix G Vario 12-32 mm F3.5-5.6 Objektiv, 20,3 MP, 4K 30p & FHD 60 Video, Vlogging-Cam, Freiwinkel-Monitor, USB-C-Ladung, Schwarz
Amazon-Tipp
Sony Alpha 6400 Systemkamera (APS-C) mit 16–50mm Objektiv – 0,02s Autofokus mit Augenerkennung, 4K-Video, klappbares Display, ideal für Vlogging, Foto & Reise
Amazon-Tipp
Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv EF-S 18-55 F3.5-5.6 III (24,1 MP, DIGIC 4+, 7,5 cm (3.0 Zoll) LCD, Display, Full-HD, WiFi, APS-C CMOS-Sensor), schwarz
Produkt
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45mm is STM Objektiv – Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus + Motiverkennung für Personen Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Video, 15 Bilder pro Sek.) schwarz
Canon EOS R100 mit RF-S 18–45mm – 24,1 MP APS-C Systemkamera – Dual Pixel AF, 4K-Video, 6,5 B/s, Augen- & Gesichtserkennung, WLAN & Bluetooth – Perfekt, um kostbare Erinnerungen festzuhalten
Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds spiegellose Kamera mit Lumix G Vario 12-32 mm F3.5-5.6 Objektiv, 20,3 MP, 4K 30p & FHD 60 Video, Vlogging-Cam, Freiwinkel-Monitor, USB-C-Ladung, Schwarz
Sony Alpha 6400 Systemkamera (APS-C) mit 16–50mm Objektiv – 0,02s Autofokus mit Augenerkennung, 4K-Video, klappbares Display, ideal für Vlogging, Foto & Reise
Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera – mit Objektiv EF-S 18-55 F3.5-5.6 III (24,1 MP, DIGIC 4+, 7,5 cm (3.0 Zoll) LCD, Display, Full-HD, WiFi, APS-C CMOS-Sensor), schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
728,43 €
499,00 €
648,99 €
879,99 €
402,54 €
Platz 15
Vorschau
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45mm is STM Objektiv - Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus + Motiverkennung für Personen Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Video, 15 Bilder pro Sek.) schwarz
Produkt
Canon EOS R50 Systemkamera + RF-S 18-45mm is STM Objektiv – Spiegellose Kamera (Digitalkamera mit Autofokus + Motiverkennung für Personen Augen Tiere Fahrzeuge, 4k Video, 15 Bilder pro Sek.) schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
728,43 €
Mehr Infos
Platz 20
Vorschau
Canon EOS R100 mit RF-S 18–45mm – 24,1 MP APS-C Systemkamera – Dual Pixel AF, 4K-Video, 6,5 B/s, Augen- & Gesichtserkennung, WLAN & Bluetooth - Perfekt, um kostbare Erinnerungen festzuhalten
Produkt
Canon EOS R100 mit RF-S 18–45mm – 24,1 MP APS-C Systemkamera – Dual Pixel AF, 4K-Video, 6,5 B/s, Augen- & Gesichtserkennung, WLAN & Bluetooth – Perfekt, um kostbare Erinnerungen festzuhalten
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
499,00 €
Mehr Infos
Platz 21
Vorschau
Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds spiegellose Kamera mit Lumix G Vario 12-32 mm F3.5-5.6 Objektiv, 20,3 MP, 4K 30p & FHD 60 Video, Vlogging-Cam, Freiwinkel-Monitor, USB-C-Ladung, Schwarz
Produkt
Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds spiegellose Kamera mit Lumix G Vario 12-32 mm F3.5-5.6 Objektiv, 20,3 MP, 4K 30p & FHD 60 Video, Vlogging-Cam, Freiwinkel-Monitor, USB-C-Ladung, Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Preis
648,99 €
Mehr Infos
Amazon-Tipp
Vorschau
Sony Alpha 6400 Systemkamera (APS-C) mit 16–50mm Objektiv – 0,02s Autofokus mit Augenerkennung, 4K-Video, klappbares Display, ideal für Vlogging, Foto & Reise
Produkt
Sony Alpha 6400 Systemkamera (APS-C) mit 16–50mm Objektiv – 0,02s Autofokus mit Augenerkennung, 4K-Video, klappbares Display, ideal für Vlogging, Foto & Reise
Testurteil
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
879,99 €
Mehr Infos
Amazon-Tipp
Vorschau
Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv EF-S 18-55 F3.5-5.6 III (24,1 MP, DIGIC 4+, 7,5 cm (3.0 Zoll) LCD, Display, Full-HD, WiFi, APS-C CMOS-Sensor), schwarz
Produkt
Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera – mit Objektiv EF-S 18-55 F3.5-5.6 III (24,1 MP, DIGIC 4+, 7,5 cm (3.0 Zoll) LCD, Display, Full-HD, WiFi, APS-C CMOS-Sensor), schwarz
Testurteil
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
402,54 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die Investition in eine gute Systemkamera lohnt sich

Im Test der Systemkameras holt sich Nikon den Doppelsieg (Ausgabe 11/2024). Sowohl die Nikon Z6III + Z 24 -70 1:4 S als auch die Nikon Z f + Z 24-70 1:4 S machen im Automatikmodus sehr gute Bilder. Wie alle Testkandidaten auf den ersten sieben Plätzen sind sie vergleichsweise teuer. Beste Systemkamera unter 2.000 Euro ist die Canon EOS R8 + RF 24-50 IS STM auf Platz 4.

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert