Inhaltsverzeichnis

Waschmaschinen gehören zu den meistgenutzten Haushaltsgeräten überhaupt – und ihre Qualität entscheidet maßgeblich über Sauberkeit, Energieverbrauch und Lebensdauer. Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe 14 Waschmaschinen unter die Lupe genommen, darunter einige Baugleichheiten. Ganze zehn Testkandidaten erhalten die Note „Gut“. Testsieger sind zwei Modelle von Bosch und zwei baugleiche Modelle von Siemens. Im folgenden Artikel stellen wir dir die „guten“ Waschmaschinen im Test 2025 vor. Außerdem erfährst du, worauf du beim Kauf einer neuen Waschmaschine achten solltest – vom Energieverbrauch bis zur Lautstärke beim Schleudern. In unserem FAQ beantworten wir zudem häufige Fragen zu Lebensdauer, Pflege und sinnvollen Zusatzprogrammen.

Die besten Waschmaschinen im Test von Stiftung Warentest 11/2025

Vorschau
Testsieger
Bosch WGB244071, Serie 8, Smarte Waschmaschine 9 kg, 1400 U/min, Made in Germany, Fleckenautomaik, Iron Assist reduziert Knitterfalten, Mini Load für Einzelteile, 4D Wash System, Speed Perfect
Testsieger
Siemens WG44B2071, Stiftung Warentest Testsieger*, iQ700, Smarte Waschmaschine 9 kg, 1400 UpM, Made in Germany, schneller Waschen mit speedPack XL, Antiflecken-System, smartFinish für weniger Falten
Testsieger
Siemens WU14UT71, Stiftung Warentest GUT (1,7)*, iQ500, Unterbau-Waschmaschine 8 kg, 1400 UpM, Antiflecken-System, smartFinish für weniger Bügeln, Schneller Waschen mit speedPack L, Nachlegefunktion
Preistipp
Samsung Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, EEK: A, Mikroplastik-Programm, Ecobubble, 14 Programme, WiFi SmartControl, Weiß/Schwarz, WW9ECGC04AAEEG
Produkt
Bosch WGB244071, Serie 8, Smarte Waschmaschine 9 kg, 1400 U/min, Made in Germany, Fleckenautomaik, Iron Assist reduziert Knitterfalten, Mini Load für Einzelteile, 4D Wash System, Speed Perfect
Siemens WG44B2071, Stiftung Warentest Testsieger*, iQ700, Smarte Waschmaschine 9 kg, 1400 UpM, Made in Germany, schneller Waschen mit speedPack XL, Antiflecken-System, smartFinish für weniger Falten
Siemens WU14UT71, Stiftung Warentest GUT (1,7)*, iQ500, Unterbau-Waschmaschine 8 kg, 1400 UpM, Antiflecken-System, smartFinish für weniger Bügeln, Schneller Waschen mit speedPack L, Nachlegefunktion
Samsung Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, EEK: A, Mikroplastik-Programm, Ecobubble, 14 Programme, WiFi SmartControl, Weiß/Schwarz, WW9ECGC04AAEEG
Energieklasse
A
A
B
A
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2025)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
849,99 €
919,00 €
734,00 €
485,00 €
Testsieger
Vorschau
Bosch WGB244071, Serie 8, Smarte Waschmaschine 9 kg, 1400 U/min, Made in Germany, Fleckenautomaik, Iron Assist reduziert Knitterfalten, Mini Load für Einzelteile, 4D Wash System, Speed Perfect
Produkt
Bosch WGB244071, Serie 8, Smarte Waschmaschine 9 kg, 1400 U/min, Made in Germany, Fleckenautomaik, Iron Assist reduziert Knitterfalten, Mini Load für Einzelteile, 4D Wash System, Speed Perfect
Energieklasse
A
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
849,99 €
Mehr Infos
Testsieger
Vorschau
Siemens WG44B2071, Stiftung Warentest Testsieger*, iQ700, Smarte Waschmaschine 9 kg, 1400 UpM, Made in Germany, schneller Waschen mit speedPack XL, Antiflecken-System, smartFinish für weniger Falten
Produkt
Siemens WG44B2071, Stiftung Warentest Testsieger*, iQ700, Smarte Waschmaschine 9 kg, 1400 UpM, Made in Germany, schneller Waschen mit speedPack XL, Antiflecken-System, smartFinish für weniger Falten
Energieklasse
A
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
919,00 €
Mehr Infos
Testsieger
Vorschau
Siemens WU14UT71, Stiftung Warentest GUT (1,7)*, iQ500, Unterbau-Waschmaschine 8 kg, 1400 UpM, Antiflecken-System, smartFinish für weniger Bügeln, Schneller Waschen mit speedPack L, Nachlegefunktion
Produkt
Siemens WU14UT71, Stiftung Warentest GUT (1,7)*, iQ500, Unterbau-Waschmaschine 8 kg, 1400 UpM, Antiflecken-System, smartFinish für weniger Bügeln, Schneller Waschen mit speedPack L, Nachlegefunktion
Energieklasse
B
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2025)
Prime-Vorteil
Preis
734,00 €
Mehr Infos
Preistipp
Vorschau
Samsung Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, EEK: A, Mikroplastik-Programm, Ecobubble, 14 Programme, WiFi SmartControl, Weiß/Schwarz, WW9ECGC04AAEEG
Produkt
Samsung Waschmaschine, 9 kg, 1.400 U/min, EEK: A, Mikroplastik-Programm, Ecobubble, 14 Programme, WiFi SmartControl, Weiß/Schwarz, WW9ECGC04AAEEG
Energieklasse
A
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2025)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
485,00 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die besten Waschmaschinen im Test 2025: Bosch und Siemens an der Spitze

Den Spitzenplatz sichern sich Bosch und Siemens. So stehen im aktuellen Waschmaschinen-Test der Stiftung Warentest gleich vier Frontlader auf dem Siegertreppchen:

Alle vier Testsieger zeigen eine gute Waschleistung, sind einfach zu handhaben, bewähren sich in der Dauerprüfung und bieten einen guten Schutz vor Wasserschäden. Das leise Arbeitsgeräusch sowie die guten Umwelteigenschaften gefallen Stiftung Warentest ebenfalls. Waschdauer und Wäscheschonung sowie der Geräuschpegel beim Schleudern sind allerdings mittelmäßig.

➡️ Zu den aktuellen Amazon-Deals

Knapp hinter den Testsiegern von Bosch und Siemens reiht sich die LG F4WX809YC (Note „Gut“) ein, die mit ähnlichen Testergebnissen punktet: gute Waschleistung, gute Umwelteigenschaften, sehr guter Schutz vor Wasserschäden. Die Handhabung ist gerade noch „gut“.

Auch die Miele WWB380 WPS 125 Edition erhält im Waschmaschinen-Test 2025 der Stiftung Warentest die Note „Gut“. In den Testfeldern Dauerprüfung und Schutz vor Wasserschäden glänzt die Waschmaschine mit sehr guten Ergebnissen; Handhabung und Umwelteigenschaften sind gut. Was die Waschleistung anbelangt, schrammt die Miele WWB380 WPS 125 Edition knapp an einer guten Bewertung vorbei. Gründe hierfür sind z. B. die lange Waschdauer und, dass die Maschine Waschmittel nicht richtig aus der Kleidung spült. Ein Manko, dass alle Waschmaschinen im Test aufweisen.

Stiftung Warentest nennt „gute“ Waschmaschinen unter 600 Euro

Wer eine „gute“ Waschmaschine unter 600 Euro sucht, wird mit den Modellen von Beko, Haier, Samsung und Bauknecht fündig: Die Beko B5WF69410W wäscht gut und bietet einen sehr guten Schutz vor Wasserschäden. In puncto Handhabung und Umwelteigenschaften reicht es aber gerade noch für ein „Gut“: So kritisiert Stiftung Warentest die Lautstärke beim Waschen und Schleudern.

Die Haier HW80-B14959YEU1 ist insgesamt „gut“, Handhabung und Umwelteigenschaften sind allerdings nur mittelmäßig, was auf den vergleichsweise hohen Energieverbrauch, die mangelhafte Restlaufanzeige und die Geräuschkulisse beim Waschen und Schleudern zurückzuführen ist. Bei der Samsung WW9ECGC04AAEEGPreistipp der Stiftung Warentest — kritisieren die Tester die Handhabung, insbesondere die Gebrauchs­anleitung, das Be- und Ent­laden sowie die Lockerheit der Wäsche bei der Ent­nahme.

Die Bauknecht B6R 88E SILENCE DE wäscht insgesamt gut, bietet gute Umwelteigenschaften und schützt sehr gut vor Wasserschäden, schwächelt aber in der Dauerprüfung und bei der Handhabung: So sind z. B. Gebrauchsanleitung, Lockerheit der Wäsche beim Entnehmen und Restlaufanzeige nur mittelmäßig.

Vier Frontlader mit geringer Tiefe im Test überzeugen nicht

Von den vier Frontladern mit geringer Tiefe im Test kann kein Modell vollends überzeugen. Die AEG LSR6F75479, Amica WA 484 091 und Koenic KWM 8152 A INV schützen nicht ausreichend vor Wasserschäden. Dagegen besteht die Gorenje WPNA84SATSWIFI nicht die Dauerprüfung und wäscht auch nur mittelmäßig.

Zehn Waschmaschinen überzeugen im Test von Stiftung Warentest 2025

An zehn von 14 Waschmaschinen im Test vergibt Stiftung Warentest die Note „Gut“ (Ausgabe 11/2025). Beste Waschmaschinen im Test 2025 sind die Bosch WGB244071, die Bosch WUU28T71, die Siemens WG44B2071 und die Siemens WU14UT71. Preistipp ist die Samsung WW9ECGC04AAEEG.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Waschmaschine achten?

Beim Kauf einer Waschmaschine zählen Effizienz, Langlebigkeit und Bedienkomfort.
Wichtige Kriterien im Überblick:

👉 Fassungsvermögen (kg): Wähle die Trommelgröße passend zu deinem Haushalt: 4–6 kg für Singles, 7–8 kg für Paare, 9–12 kg für Familien. Größere Trommeln sind effizienter pro Waschgang, aber bei vielen kleinen Ladungen kann das den Wasser- und Energieverbrauch wieder erhöhen.

👉 Energieeffizienz & Verbrauch: Achte auf reale Verbrauchswerte (kWh/Jahr, l/Jahr) und nicht nur auf das Energieeffizienzlabel. Moderne Geräte sparen Strom und Wasser, besonders im Eco-Programm. Bei häufiger Nutzung amortisieren sich effizientere Geräte schneller.

👉 Schleuderleistung (U/min) & Restfeuchte: Höhere Schleuderdrehzahlen (z. B. 1400–1600 U/min) reduzieren die Restfeuchte und damit die Trocknungszeit im Trockner. Für empfindliche Textilien sind jedoch einstellbare, niedrigere Drehzahlen sinnvoll.

👉 Waschprogramme & Flexibilität: Achte auf Programme, die du wirklich brauchst: Kurzprogramme, Mix/Feinwäsche, Allergiker/Desinfektion, Pflege für Sportkleidung, Wolle/Seide. Auch Programme für Eco/Cold-Wash sind nützlich.

👉 Lautstärke: Vor allem bei Wohnungen mit offenem Grundriss oder bei Platzierung in Wohnräumen ist die Betriebslautstärke (Waschen/Schleudern) wichtig. Werte um 40–55 dB sind üblich; für ruhige Wohnungen sind leisere Modelle (unter 45 dB beim Schleudern) empfehlenswert.

👉 Bauform & Platz: Miss den Aufstellplatz genau aus (Breite/Tiefe/Höhe) — inkl. Öffnungswinkel der Tür. Prüfe, ob ein Stellplatz mit Wasseranschluss/ Ablauf sowie genügend Luftzirkulation gegeben ist. Beachte Stapelbarkeit (Frontlader + Trockner).

👉 Bedienkomfort & Anzeige: Intuitive Bedienung, klar lesbares Display, ggf. App-Steuerung für Smart-Modelle. Verzögerungsstart, Restlaufanzeige und einfache Fehlerdiagnose sind Alltagshelfer.

👉 Wasseranschluss & Funktionsoptionen: Manche Modelle unterstützen Warmwasser-Zulauf (spart Energie bei Nutzung einer CO₂-effizienten Heizung). Dosierhilfen (Flüssigwaschmittel-Automatik) und Trommelreinigungsprogramme sind praktisch.

👉 Robustheit & Service: Achte auf Serienmarke, Materialqualität (Trommel, Tür) sowie Garantie-/Service-Optionen. Gute Ersatzteilversorgung und Vor-Ort-Service erhöhen Langlebigkeit.

👉 Preis-/Leistung & langfristige Kosten: Berücksichtige Anschaffungspreis und Betriebskosten (Strom/Wasser) über die erwartete Nutzungsdauer. Manchmal lohnt sich eine höhere Investition wegen geringerer Unterhaltskosten.

👉 Sicherheits-Features: AquaStop (Schlauchbruchschutz), Kindersicherung, Unwucht-Erkennung und automatische Abschaltung bei Störungen geben Sicherheit im Alltag.

Beliebte Waschmaschinen bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

FAQ – Häufige Fragen zu Waschmaschinen

Wie lange hält eine Waschmaschine im Durchschnitt?
→ Je nach Marke und Nutzung etwa 10 bis 15 Jahre. Hochwertige Modelle mit Edelstahl-Trommel und robustem Motor sind langlebiger.

Was ist besser: Frontlader oder Toplader?
→ Frontlader bieten mehr Fassungsvermögen und Funktionen, Toplader sind ideal bei Platzmangel oder Rückenschmerzen. Es hängt von Raum und Nutzungsgewohnheiten ab.

Wie viel Strom verbraucht eine Waschmaschine?
→ Ein modernes Gerät der Klasse A verbraucht etwa 100 kWh pro Jahr bei 220 Standard-Waschzyklen. Alte Modelle können doppelt so viel benötigen.

Wie wichtig ist die Schleuderzahl?
→ Eine hohe Schleuderdrehzahl (1400–1600 U/min) verkürzt die Trockenzeit erheblich, kann aber bei empfindlichen Stoffen stärker knittern.

Wie reinige ich die Waschmaschine richtig?
→ Einmal im Monat mit 90 °C-Leerprogramm und etwas Essig oder Waschmaschinenreiniger laufen lassen. Gummidichtungen und Waschmittelschublade regelmäßig reinigen.

Was bedeutet AquaStop?
→ Ein Sicherheitsventil, das die Wasserzufuhr automatisch stoppt, sobald ein Leck erkannt wird – schützt vor Überschwemmung.

Wie viel sollte eine gute Waschmaschine kosten?
→ Solide Mittelklassegeräte mit guten Testergebnissen gibt es ab 400 – 700 €, Premium-Modelle mit Smart-Funktionen oder Dampfprogrammen liegen bei 700 – 1.200 €.

Die besten Frontlader-Waschmaschinen im Test von Stiftung Warentest 11/2024

Vorschau
Testsieger
Bosch WUU28T70, Serie 6, Waschmaschine 8 kg, 1400 UpM, Unterbaufähig, schneller waschen mit SpeedPerfect, Nachlegefunktion, Hygiene Plus, VarioTrommel, Leise dank EcoSilence Drive, LED-Display, Weiß
Platz 3
Siemens WU14UT70 Waschmaschine iQ500, Frontlader mit 8kg Fassungsvermögen, 1400 UpM, unterbaufähig, speedPack L, Outdoor-Programm, simpleTouch LED-Display, iQdrive-Motor, Weiß, 60cm
Platz 5
Beko B5WFT78410W bPRO 500 Waschvollautomat, Waschmaschine, 8 kg, Restzeitanzeige und Schleuderwahl, 1400 U/min, SteamCure Dampffunktion, AquaWave Schontrommel, StainExpert Programm, Weiß
Platz 7
Bosch WGG234070 Serie 6 Waschmaschine, 8 kg, 1400 UpM, Active Water Plus: Maximale Energie- und Wasserersparnis, Speed Perfect: schneller saubere Wäsche, Fleckenautomatik, Nachlegefunktion
Produkt
Bosch WUU28T70, Serie 6, Waschmaschine 8 kg, 1400 UpM, Unterbaufähig, schneller waschen mit SpeedPerfect, Nachlegefunktion, Hygiene Plus, VarioTrommel, Leise dank EcoSilence Drive, LED-Display, Weiß
Siemens WU14UT70 Waschmaschine iQ500, Frontlader mit 8kg Fassungsvermögen, 1400 UpM, unterbaufähig, speedPack L, Outdoor-Programm, simpleTouch LED-Display, iQdrive-Motor, Weiß, 60cm
Beko B5WFT78410W bPRO 500 Waschvollautomat, Waschmaschine, 8 kg, Restzeitanzeige und Schleuderwahl, 1400 U/min, SteamCure Dampffunktion, AquaWave Schontrommel, StainExpert Programm, Weiß
Bosch WGG234070 Serie 6 Waschmaschine, 8 kg, 1400 UpM, Active Water Plus: Maximale Energie- und Wasserersparnis, Speed Perfect: schneller saubere Wäsche, Fleckenautomatik, Nachlegefunktion
Energieklasse
B
B
A
B
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
588,90 €
573,50 €
679,00 €
729,00 €
Testsieger
Vorschau
Bosch WUU28T70, Serie 6, Waschmaschine 8 kg, 1400 UpM, Unterbaufähig, schneller waschen mit SpeedPerfect, Nachlegefunktion, Hygiene Plus, VarioTrommel, Leise dank EcoSilence Drive, LED-Display, Weiß
Produkt
Bosch WUU28T70, Serie 6, Waschmaschine 8 kg, 1400 UpM, Unterbaufähig, schneller waschen mit SpeedPerfect, Nachlegefunktion, Hygiene Plus, VarioTrommel, Leise dank EcoSilence Drive, LED-Display, Weiß
Energieklasse
B
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
588,90 €
Mehr Infos
Platz 3
Vorschau
Siemens WU14UT70 Waschmaschine iQ500, Frontlader mit 8kg Fassungsvermögen, 1400 UpM, unterbaufähig, speedPack L, Outdoor-Programm, simpleTouch LED-Display, iQdrive-Motor, Weiß, 60cm
Produkt
Siemens WU14UT70 Waschmaschine iQ500, Frontlader mit 8kg Fassungsvermögen, 1400 UpM, unterbaufähig, speedPack L, Outdoor-Programm, simpleTouch LED-Display, iQdrive-Motor, Weiß, 60cm
Energieklasse
B
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
573,50 €
Mehr Infos
Platz 5
Vorschau
Beko B5WFT78410W bPRO 500 Waschvollautomat, Waschmaschine, 8 kg, Restzeitanzeige und Schleuderwahl, 1400 U/min, SteamCure Dampffunktion, AquaWave Schontrommel, StainExpert Programm, Weiß
Produkt
Beko B5WFT78410W bPRO 500 Waschvollautomat, Waschmaschine, 8 kg, Restzeitanzeige und Schleuderwahl, 1400 U/min, SteamCure Dampffunktion, AquaWave Schontrommel, StainExpert Programm, Weiß
Energieklasse
A
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
679,00 €
Mehr Infos
Platz 7
Vorschau
Bosch WGG234070 Serie 6 Waschmaschine, 8 kg, 1400 UpM, Active Water Plus: Maximale Energie- und Wasserersparnis, Speed Perfect: schneller saubere Wäsche, Fleckenautomatik, Nachlegefunktion
Produkt
Bosch WGG234070 Serie 6 Waschmaschine, 8 kg, 1400 UpM, Active Water Plus: Maximale Energie- und Wasserersparnis, Speed Perfect: schneller saubere Wäsche, Fleckenautomatik, Nachlegefunktion
Energieklasse
B
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Preis
729,00 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die besten Toplader-Waschmaschinen im Test von Stiftung Warentest 11/2024

Vorschau
Testsieger
AEG Waschmaschine Toplader, 40 cm, Testsieger Stiftung Warentest, 6 kg, Serie 7000 ProSteam-Dampf-Programm – Weniger Bügeln & mehr Frische, Mengenautomatik, Inverter Motor, 1200 U/min, LTR7A70260
Preistipp
Bauknecht WMT Pro Eco 6ZB Toplader-Waschmaschine / 6 kg / 1200 UpM/Antiflecken-Programm/FreshFinish/ZEN Technology/Startzeitvorwahl/SoftOpening/Kurz 30'/ 15° Green& Clean
Amazon-Tipp
Midea Toplader Waschmaschine MF10ET60B / 6KG / A / 1200 U/min/BLDC Inverter Mortor/Dampffunktion/SoftOpener/XL Türöffnung/Kurz 15'&45' / Mehrere Temperaturoptionen/AquaStop, Weiß
Amazon-Tipp
Hoover THOSQ486TM4-84 Toplader-Waschmaschine I 8 kg I Dampfprogramm I Inverter-Motor I Aquastop-Schlauch I Wi-Fi
Produkt
AEG Waschmaschine Toplader, 40 cm, Testsieger Stiftung Warentest, 6 kg, Serie 7000 ProSteam-Dampf-Programm – Weniger Bügeln & mehr Frische, Mengenautomatik, Inverter Motor, 1200 U/min, LTR7A70260
Bauknecht WMT Pro Eco 6ZB Toplader-Waschmaschine / 6 kg / 1200 UpM/Antiflecken-Programm/FreshFinish/ZEN Technology/Startzeitvorwahl/SoftOpening/Kurz 30’/ 15° Green& Clean
Midea Toplader Waschmaschine MF10ET60B / 6KG / A / 1200 U/min/BLDC Inverter Mortor/Dampffunktion/SoftOpener/XL Türöffnung/Kurz 15’&45′ / Mehrere Temperaturoptionen/AquaStop, Weiß
Hoover THOSQ486TM4-84 Toplader-Waschmaschine I 8 kg I Dampfprogramm I Inverter-Motor I Aquastop-Schlauch I Wi-Fi
Energieklasse
B
B
A
B
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
739,00 €
548,00 €
349,99 €
Testsieger
Vorschau
AEG Waschmaschine Toplader, 40 cm, Testsieger Stiftung Warentest, 6 kg, Serie 7000 ProSteam-Dampf-Programm – Weniger Bügeln & mehr Frische, Mengenautomatik, Inverter Motor, 1200 U/min, LTR7A70260
Produkt
AEG Waschmaschine Toplader, 40 cm, Testsieger Stiftung Warentest, 6 kg, Serie 7000 ProSteam-Dampf-Programm – Weniger Bügeln & mehr Frische, Mengenautomatik, Inverter Motor, 1200 U/min, LTR7A70260
Energieklasse
B
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
739,00 €
Mehr Infos
Preistipp
Vorschau
Bauknecht WMT Pro Eco 6ZB Toplader-Waschmaschine / 6 kg / 1200 UpM/Antiflecken-Programm/FreshFinish/ZEN Technology/Startzeitvorwahl/SoftOpening/Kurz 30'/ 15° Green& Clean
Produkt
Bauknecht WMT Pro Eco 6ZB Toplader-Waschmaschine / 6 kg / 1200 UpM/Antiflecken-Programm/FreshFinish/ZEN Technology/Startzeitvorwahl/SoftOpening/Kurz 30’/ 15° Green& Clean
Energieklasse
B
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2024)
Prime-Vorteil
Preis
548,00 €
Mehr Infos
Amazon-Tipp
Vorschau
Midea Toplader Waschmaschine MF10ET60B / 6KG / A / 1200 U/min/BLDC Inverter Mortor/Dampffunktion/SoftOpener/XL Türöffnung/Kurz 15'&45' / Mehrere Temperaturoptionen/AquaStop, Weiß
Produkt
Midea Toplader Waschmaschine MF10ET60B / 6KG / A / 1200 U/min/BLDC Inverter Mortor/Dampffunktion/SoftOpener/XL Türöffnung/Kurz 15’&45′ / Mehrere Temperaturoptionen/AquaStop, Weiß
Energieklasse
A
Testurteil
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
349,99 €
Mehr Infos
Amazon-Tipp
Vorschau
Hoover THOSQ486TM4-84 Toplader-Waschmaschine I 8 kg I Dampfprogramm I Inverter-Motor I Aquastop-Schlauch I Wi-Fi
Produkt
Hoover THOSQ486TM4-84 Toplader-Waschmaschine I 8 kg I Dampfprogramm I Inverter-Motor I Aquastop-Schlauch I Wi-Fi
Energieklasse
B
Testurteil
Prime-Vorteil
Preis
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

0 / 5 5 Bewertungen: 21

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert