Sie suchen eine Personenwaage, die genau misst und zudem Ihre Körperwerte analysiert und dokumentiert? Das Magazin Haus & Garten Test hat 22 Waagen zwischen 10 und 70 Euro unter die Lupe genommen, darunter zwölf Körperanalyse-Waagen und zehn digitale Personenwaagen. Das Ergebnis ist erfreulich: Alle Personenwaagen im Test erreichen die Note „Sehr gut“ oder „Gut“. Testsieger sind zwei Waagen aus dem Hause Caso – das Modell BF4 und die digitale Personenwaage BS1 (jeweils Note „Sehr gut“).
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Digitale Personenwaage kaufen: Testsieger Caso misst genau
Die Caso BS1 (Note „Sehr gut“, etwa 50 Euro) – die beste digitale Personenwaage im Test – überzeugt mit „perfekter“ Messtechnik, sehr einfacher Bedienung und guter Verarbeitung. Weitere Pluspunkte gibt es für das elegante Design und das große, rot leuchtende Display.
Die Ergebnisse der Personenwaage Caso BS1 im Überblick:
+ Funktion
+ Handhabung
+ Verarbeitung
Merkmale und Zubehör:
✓ großes, digitales Display
✓ Auto On & Off
✓ Wiegebereich: 200 kg / 0,1 kg-Schritten
✓ 6 mm Sicherheitsglas
✓ Überlastungs- und Batterieanzeige
✓ Gewicht: 2,9 kg
✓ Maße: 32 x 3 x 32 cm
Silbersieger Medisana bietet die größte Trittfläche
Zweitbeste digitale Personenwaage im Test ist die Medisana XL (Note „Sehr gut“, etwa 35 Euro). Der Silbersieger glänzt mit „Topnoten in Funktion und Handhabung“: So bietet die Medisana-Waage eine besonders große Trittfläche, eine „step-on“-Einschaltung und ein großes, leicht lesbares LED-Display. Was die Messergebnisse anbelangt, gibt es sehr geringe Abweichungen.
Die Ergebnisse der Personenwaage Medisana XL im Überblick:
+ Funktion
+ Handhabung
+ Verarbeitung
Merkmale und Zubehör:
✓ großes LCD-Display
✓ „step-on“-Einschaltung
✓ Wiegebereich: 200 kg / 0,1 kg-Schritten
✓ Umschaltbar zwischen kg, lb und st
✓ Automatische Abschaltung
✓ Gewicht: 2,6 kg
✓ Maße: 35 x 2 x 34 cm
✓ Batterie: 6 x 1,5V (AAA) inklusive
Tipp: Sie suchen eine Kofferwaage? Welche Kofferwaagen im Test überzeugen, erfahren Sie hier.
Xavax sorgt für Abwechslung im Badezimmer
Platz 3 belegt die Xavax Picta (Note „Sehr gut“, etwa 25 Euro). Haus & Garten Test lobt die „sehr präzisen“ Messergebnisse und die einfache Handhabung. Highlight: Die digitale Personenwaage von Xavax hat einen Bilderrahmen in der Wiegefläche, in den Sie eigene Fotos einlegen können, z. B. vom letzten Urlaub am Strand. Damit sorgen Sie für Abwechslung im Badezimmer.
Die Ergebnisse der Personenwaage Medisana XL im Überblick:
+ Funktion
+ Handhabung
+ Verarbeitung
Merkmale und Zubehör:
✓ LCD-Display
✓ integrierter Bilderrahmen
✓ Uhrzeitsanzeige im Standby-Zustand
✓ Wiegebereich: 150 kg / 0,1 kg-Schritten
✓ Umschaltbar zwischen kg, lb und st
✓ Ein-/Abschaltautomatik
✓ Maße: 30 x 2 x 30 cm
✓ 1 Knopfzelle
Vier weitere digitale Personenwaagen sind auch „sehr gut”
Vier weitere digitale Personenwaagen erreichen ebenfalls eine „sehr gute“ Gesamtnote im Test. Dazu gehören
- die zuverlässige Brabantia Personenwaage 483127 (etwa 26 Euro),
- die günstige Beurer GS 170 (etwa 25 Euro),
- die stylische Beurer GS 203 (ab 22 Euroo) und
- die solide Grundig PS 3411 (etwa 40 Euro),
Alle vier Waagen messen genau, sind einfach zu bedienen und gut verarbeitet. Die Brabantia Personenwaage 483127, die Beurer GS 203 und die Grundig PS 3411 glänzen zudem mit einer Display-Beleuchtung. Die Beurer GS 170 hingegen punktet zusätzlich mit geringen Anschaffungskosten.
Drei digitale Personenwaagen sind „gut“
Drei digitale Personenwaagen bewertet Haus & Garten Test mit der Gesamtnote „Gut“:
- Die Sanitas SGS 03 (etwa 17 Euro),
- die Xavax Naila (etwa 30 Euro) und
- der Preis-/Leistungssieger Tristar WG-2419 (etwa 15 Euro).
Auch diese drei Testkandidaten messen genau, sind solide verarbeitet und einfach zu bedienen. Dem Display der Tristar-Personenwaage fehlt es jedoch etwas an Kontrast.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Caso BF4: Beste Körperanalyse-Waage im Test
Beste Körperanalyse-Waage im Test ist die Caso BF4 (Note „Sehr gut“, etwa 60 Euro). Dieses Modell punktet mit der besten Körperanalyse-Funktion im gesamten Testfeld, einfacher Bedienung und guter Verarbeitung. Zur Ausstattung gehören neben einem LED-Display auch Teppichfüße. Ferner misst die Waage nicht nur Ihr Körpergewicht, sondern auch die Muskelmasse, den Fettanteil, die Knochenmassen, den BMI und den Wasseranteil.
Die Ergebnisse der Körperanalyse-Waage Caso BF4 im Überblick:
+ Funktion
+ Handhabung
+ Verarbeitung
Merkmale und Zubehör:
✓ LED-Display
✓ 4-Personen-Speicher
✓ BMI ermittelbar
✓ Fett-, Wasser- sowie Muskelanteil in 0,1 % ermittelbar
✓ Wiegebereich: 150 kg / 0,1 kg-Schritten
✓ 6 mm Sicherheitsglas
✓ Automatische Abschaltung
✓ Gewicht: 2,5 kg
✓ Maße: 32 x 3 x 32 cm
Beurer ist sehr robust und misst genau
Auf Platz 2 findet sich die Beurer BF 530 (Note „Sehr gut“, etwa 50 Euro). Dem Test zufolge ist die Waage sehr robust verarbeitet und liefert durchweg sehr genaue Messergebnisse. Darüber hinaus lässt sich die Körperanalyse-Waage einfach bedienen und reinigen. Die Analyse-Funktionen umfassen Muskelmasse, Fettanteil, BMI, BMR, AMR, Knochenmasse und Wasseranteil.
Die Ergebnisse der Beurer BF 530 im Überblick:
+ Funktion
+ Handhabung
+ Verarbeitung
Merkmale und Zubehör:
✓ LCD-Display
✓ 8-Personen-Speicher
✓ 5 Aktivitätsgrade
✓ BMI ermittelbar
✓ Fett-, Wasser- sowie Muskelanteil in 0,1 % ermittelbar
✓ Wiegebereich: 180 kg / 0,1 kg-Schritten
✓ Sicherheitsglas
✓ Überlastungsanzeige
✓ Umschaltbar zwischen kg, lb und st
✓ Automatische Abschaltung
✓ Gewicht: 2,1 kg
✓ Maße: 32 x 2,2 x 32 cm
Sanitas misst schnell, präzise und zuverlässig
Bronze holt die Körperanalyse-Waage Sanitas SBF 70 (Note „Sehr gut“, etwa 50 Euro). Diese Waage misst sehr schnell, präzise und zuverlässig. Darüber hinaus ist sie gut verarbeitet und einfach zu handhaben. Highlight: Durch die App-Steuerung haben Sie Ihre Gewichtsentwicklung immer und überall im Blick. Zu den Analyse-Funktionen gehören Muskelmasse, Fettanteil, BMI, BMR, AMR, Knochenmasse und Wasseranteil.
Die Ergebnisse der Sanitas SBF 70 im Überblick:
+ Funktion
+ Handhabung
+ Verarbeitung
Merkmale und Zubehör:
✓ LCD-Display
✓ BluetoothSMART Technologie (4.0)
✓ 8-Personen-Speicher
✓ 5 Aktivitätsgrade
✓ BMI ermittelbar
✓ Fett-, Wasser- sowie Muskelanteil in 0,1 % ermittelbar
✓ Wiegebereich: 180 kg / 0,1 kg-Schritten
✓ Sicherheitsglas
✓ Überlastungsanzeige
✓ Umschaltbar zwischen kg, lb und st
✓ Automatische Abschaltung
✓ Gewicht: 1,65 kg
✓ Maße: 30 x 2,3 x 30 cm
✓ 3 x 1,5V AAA Batterien inklusive
Neun Körperanalyse-Waagen erhalten die Note „Gut“
Neun Körperanalyse-Waagen bestehen den Test mit dem Gesamturteil „Gut“:
- Die präzise Beurer BF Limited Edition (etwa 25 Euro),
- die hochwertige Medisana BS 430 CONNECT (etwa 50 Euro),
- die günstige Severin PW 7010 (etwa 20 Euro),
- der Preis-/Leistungssieger Salter 9141PK3R (etwa 35 Euro),
- die solide newgen medicals NC-5248-675 (etwa 40 Euro),
- die beleuchtete Brabantia 481949 (etwa 50 Euro),
- die puristische Sanitas SBF 14 (etwa 28 Euro),
- die preiswerte newgen medicals NC-3837-675 (etwa 20 Euro) und
- die breite Tristar WG-2422 (etwa 30 Euro).
Diese neun Waagen überzeugen ebenfalls mit guten Funktionen, guten Messergebnissen sowie einfacher Handhabung und guter Verarbeitung im Test. Ausführliche Informationen zum Personenwaagen-Test lesen Sie in Heft 1.2016 der Haus & Garten Test.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wie funktionieren digitale Personenwaagen?
In jeder Waage befinden sich ein oder mehrere kleine Metallstücke (Wägezellen) aus Aluminium oder Stahl. Auf ihnen sind hauchdünne Drähte befestigt (sogenannte Messstreifen). Sobald Sie auf die Waage steigen, verformen sich diese Metallstücke. „Die Messstreifen werden von einem kleinen Strom durchflossen und sind mit einem leistungsstarken Mikrochip in der Waage verbunden“, erklärt Pedro Stange von der Firma Leifheit auf tagesspiegel.de. „Weil sich der elektrische Widerstand erhöht, wenn die Streifen gedehnt werden, und der elektrische Stromfluss dadurch gehemmt wird, kann der Chip genau ermitteln, wie groß das Gewicht sein muss, das auf die Metallstücke wirkt.“ Je größer der Widerstand, umso schwerer ist also die Person auf der Waage.
- Verwandte Themen: Haus & Garten Test, Waage
Your page rank: