Inhaltsverzeichnis

Rund die Hälfte aller deutschen Urlauber bucht Reisen online. Das geht aus einer Umfrage der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen hervor. Ein gutes Online-Reisebüro sollte die Buchung möglichst einfach gestalten, mit leicht verständlichen Such- und Filterfunktionen und einer übersichtlichen Ergebnisdarstellung. Eine transparente Preisgestaltung und faire Vertragsbedingungen sind weitere Voraussetzungen. Können Urlauber die Reise nicht antreten, sollte sich die Buchung zudem problemlos wieder stornieren lassen. Wie gut das alles in der Praxis funktioniert, hat Stiftung Warentest bei 15 Online-Reisebüros geprüft (Heft 1/2024). Im Ergebnis fällt auf: Die Preise für die gewünschte Reise können sich je nach Portal um mehrere Tausend Euro unterscheiden. Auch die Qualität der Buchungsportale schwankt. Am Ende erhalten drei als die besten Reiseportale im Test die Note „Gut“, zwei sind lediglich „ausreichend“.

Beliebte Koffer bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die besten Reiseportale im Test der Stiftung Warentest

Bestes Reiseportal 2024 ist Check24 mit seinem Reiseportal urlaub.check24.de. Die Webseite ist nutzerfreundlich aufgebaut, Reisen lassen sich einfach filtern, buchen und bei Bedarf wieder stornieren. Die App stellt das Angebot sogar noch etwas übersichtlicher dar. Das Kleingedruckte weist nur geringe Mängel auf.

Platz 2 geht an Holidaycheck. Das Reiseportal erzielt die beste Bewertung in der Kategorie Buchen und Stornieren, im Kleingedruckten gibt es nur sehr geringe Mängel. Allerdings sind die Preis- und Sparinfos etwas weniger transparent und übersichtlich gestaltet als beim Testsieger. Kritik gibt es auch an der schwierig zu navigierenden App.

Den 3. Platz vergibt Stiftung Warentest an Lastminute.de. Der Webauftritt macht es einfach, Reisen zu filtern und zu buchen, und auch die App ist übersichtlich aufgebaut. Das Stornieren gestaltet sich etwas komplizierter. Das Kleingedruckte ist frei von Mängeln, die Preisinfos könnten jedoch transparenter sein und besser auf Sparmöglichkeiten hinweisen.

Zwei Reiseportale im Test 2024: sind nur „ausreichend“

Zehn Reiseportale im Test erhalten die Gesamtnote „Befriedigend“. Besonders günstige Reisen finden Urlauber bei Travelscout24, Onlineweg und Urlaub.de. Diese drei Reiseportale ernennt Stiftung Warentest zum Preistipp, wenn auch die Preis- und Sparinfos bei allen drei Seiten wenig ausführlich ausfallen. Alle drei Online-Reisebüros verzichten zudem auf eine App. Ein Pluspunkt: Onlineweg bietet die Option, zur Reise ein Klimaschutzpaket des Anbieters Atmosfair hinzuzubuchen und wird damit auch zum Umwelttipp.

Beliebte Handgepäck Kosmetik-Koffer bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bei Online-Reisesuchen.de lässt sich der Urlaub einfach buchen und stornieren, es gibt aber Mängel in der Buchungsverwaltung. Touristbörse macht Reisenden das Buchen und Stornieren ihres Urlaubs ebenfalls leicht, weist aber kaum auf Sparangebote hin. Eine App gibt es nicht. Das Portal von Weg.de punktet mit übersichtlichem Aufbau, guten Filtermöglichkeiten und einer einfachen Buchung. Zur Abwertung führen die wenig ausführlichen Preis- und Sparinformationen. Ähnlich verhält es sich beim Portal Ab in den Urlaub, bei dem zudem Suche und Filtermöglichkeiten etwas schwächer sind.

Tchibo Reisen bietet nur wenige Such- und Filtermöglichkeiten und weist kaum auf Preistipps hin. Das Buchen und Stornieren des Urlaubs funktioniert immerhin einfach. Lidl Reisen stellt ein eher unübersichtliches Portal mit wenig überzeugenden Such- und Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Opodo schwächelt bei der Ergebnisdarstellung. Stiftung Warentest kritisiert zudem, dass sich in der Datenschutzerklärung keine Kontaktdaten des Verantwortlichen finden. Wer die Datenschutzhinweise sucht, muss sich zudem erst zum Impressum durchklicken. Ab in den Urlaub, Tchibo Reisen, Lidl Reisen und Opodo führen vorrangig teure Reisen auf.

Der Webauftritt des Online-Reisebüros Ab-ins-blaue.de ist unübersichtlich gestaltet, eine App gibt es nicht. Beim Buchen und Stornieren von Reisen gibt es keine Probleme, allerdings muss die Verfügbarkeit für jedes Angebot einzeln geprüft werden, da es die Trefferliste keine eindeutige Preisauszeichnung aufweist. Preistipps gibt es kaum, genauso wie bei Urlaubsguru. Bei diesem Reiseportal stellen die Tester weiterhin Mängel bei der Buchungsverwaltung fest. Aus der Datenschutzerklärung geht nicht hervor, wann gespeicherte Daten gelöscht werden. Beide Portale erhalten nur die Note „Ausreichend“.

Fazit

Nur für drei von 15 getesteten Reiseportalen kann Stiftung Warentest eine Empfehlung aussprechen (Ausgabe 01/2024). Pauschalreisen lassen sich bei Check24 und Holidaycheck einfach suchen, buchen und stornieren. Auch Lastminute.de bekommt noch die Note „Gut“, wenn es hier auch leichte Schwächen bei der Stornierung gibt. Günstige Reisen mit umweltfreundlichem CO2-Ausgleich finden Urlauber bei Onlineweg.

In der folgenden Tabelle siehst du die drei besten Reiseportale aus dem aktuellen Test der Stiftung Warentest und ihre Vor- und Nachteile auf einen Blick.

PlatzProduktTestergebnisVor- / Nachteile
1urlaub.check24.deGutâś… Preisinfos
âś… Buchen & Stornieren
✅ Nutzer­freundlich­keit & Beratung
âś… Reise suchen
2HolidaycheckGutâś… Buchen & Stornieren
âś… Reise suchen
❌ Preisinfos
❌ Nutzer­freundlich­keit & Beratung
3Lastminute.deGutâś… Reise suchen
✅ Nutzer­freundlich­keit & Beratung
❌ Buchen & Stornieren
❌ Preisinfos

Was fĂĽr Portale fĂĽr Reisen gibt es?

Reiseportale erleichtern die Urlaubsplanung, doch nicht alle Portale sind gleich übersichtlich, zuverlässig oder preiswert. Je nach Angebotsschwerpunkt gibt es unterschiedliche Arten von Reiseportalen. Die folgende Übersicht zeigt die gängigen Typen und ihre Besonderheiten.

PortalartBeschreibungBesonderheiten
FlugvergleichsportaleVergleich von Flugpreisen verschiedener Anbieter, oft mit Filteroptionen fĂĽr Airlines, DirektflĂĽge oder Zeiten.Schneller Preisvergleich, Alerts fĂĽr gĂĽnstige FlĂĽge, Buchung direkt oder Weiterleitung
HotelvergleichsportaleVergleich von Hotels nach Preis, Lage, Ausstattung und Kundenbewertungen.Bewertungen, Fotos, Kartenansicht, oft Buchung mit kostenfreier Stornierung
Pauschalreise-PortaleBuchen von Flug, Hotel und Transfer als Paket, oft mit FrĂĽhbucher- oder Last-Minute-Angeboten.Komplettpaket, Preisvorteile, kombinierte Angebote fĂĽr Familien oder Gruppen
Last-Minute-PortaleSpeziell fĂĽr kurzfristige Reisen, meist gĂĽnstige Angebote fĂĽr spontane Buchungen.Schnelle Buchung, reduzierte Preise, limitiertes Kontingent
Reiseveranstalter-PortaleDirekter Zugang zu den Angeboten einzelner Reiseveranstalter, z. B. TUI, FTI oder DER.Direktbuchung, oft zusätzliche Services wie Versicherung oder Extras

Worauf sollte ich bei der Buchung ĂĽber ein Reiseportal achten?

Reiseportale erleichtern die Urlaubsplanung, doch nicht alle bieten den gleichen Service oder die besten Preise. Vor der Buchung lohnt es sich, folgende Punkte zu prĂĽfen:

  • Preisvergleich: PrĂĽfe mehrere Portale und auch Direktbuchungen beim Anbieter, um das beste Angebot zu finden.
  • Transparenz: Achte auf versteckte GebĂĽhren, Stornierungsbedingungen und Steuern.
  • Kundenbewertungen: Nutze Erfahrungsberichte anderer Nutzer fĂĽr Qualitätseinschätzungen.
  • Buchungsprozess: Ăśbersichtlichkeit, einfache Navigation und schnelle Ladezeiten sind wichtig fĂĽr eine stressfreie Buchung.
  • Service & Support: PrĂĽfe, ob Hotline, Chat oder E-Mail-Support bei Problemen verfĂĽgbar sind.
  • Zahlungsoptionen: Kreditkarte, PayPal oder Rechnung – wähle ein Portal, das sichere und bequeme Zahlungsmethoden anbietet.

Beliebte Reiseflaschen bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

FAQ – Die häufigsten Fragen zu Reiseportalen

Viele Nutzer haben ähnliche Fragen, bevor sie ein Portal nutzen. Hier findest du die wichtigsten Antworten auf einen Blick.

Welches Reiseportal ist das beste?
→ Stiftung Warentest bewertet Portale nach Preis, Bedienung, Buchungssicherheit und Zusatzleistungen. Testsieger wie urlaub.check24.de bieten meist das beste Gesamtpaket.

Kann ich ĂĽber Reiseportale gĂĽnstige FlĂĽge finden?
→ Ja, viele Portale vergleichen hunderte Anbieter und zeigen die günstigsten Optionen an.

Sind Bewertungen auf Reiseportalen zuverlässig?
→ Meist hilfreich, aber achte auf die Anzahl der Bewertungen und auf sehr alte Kommentare.

Bietet jedes Portal Pauschalreisen an?
→ Nein, einige Portale konzentrieren sich nur auf Flüge oder Hotels.

Kann ich ĂĽber Reiseportale stornieren?
→ Das hängt vom Portal und Anbieter ab. Viele bieten kostenfreie Stornierung, prüfe die Bedingungen vor der Buchung.

Wie finde ich Last-Minute-Angebote?
→ Nutze spezielle Last-Minute-Suchfilter oder Portale, die sich auf kurzfristige Reisen spezialisiert haben.

0 / 5 ⌀ 4.68 Bewertungen: 63

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert