Inhaltsverzeichnis

Schluss mit dem Wildwuchs! Wer Bart trägt, wĂĽnscht sich meist eine gepflegte Gesichtsbehaarung. Möchte Mann nicht regelmäßig Geld fĂĽr den Barbershop ausgeben, lohnt sich die Anschaffung eines Barttrimmers. Diese praktischen Geräte sollen den Bart spielend einfach in Form halten – ob Drei-Tage- oder Sieben-Tage-Bart, Schnurrbart oder Backenbewuchs. Barttrimmer verfĂĽgen ĂĽber zwei ĂĽbereinander liegende kammartige Messer, von denen das untere fest, das obere beweglich ist. Mit Hilfe verschiedener Kammaufsätze lässt sich die Länge des Bartes bestimmen. Ohne Kammaufsatz betrieben, definieren Barttrimmer die Konturen des Barts. Wie gut das in der Praxis gelingt, hat Stiftung Warentest geprĂĽft und neun Barttrimmer im Test gegenĂĽbergestellt (Heft 11/2023). Fast alle Testkandidaten ĂĽberzeugen beim Trimmen und Stylen. Am Ende erhalten dennoch nur vier Geräte die Endnote „Gut“. Ein Barttrimmer fällt aufgrund des hohen Schadstoffgehalts durch.

Die besten Barttrimmer im Test von Stiftung Warentest 2023

Vorschau
Testsieger
Philips Barttrimmer BT5515/15, Testsieger Stiftung Warentest, Bartschneider, 40 Längeneinstellungen, gleichmäßiges Trimmen dank Lift & Trim System, selbstschärfende Metallklingen, 90min Akkulaufzeit
Platz 2
Remington MB4700 Barttrimmer Herren, Stiftung Warentest Testsieger Hautschonung, digitale Längeneinstellung 0,4-18mm TouchTech Bartschneider (Lithium Ionen Akkubetrieb|Micro-USB-Ladefunktion), Schwarz
Produkt
Philips Barttrimmer BT5515/15, Testsieger Stiftung Warentest, Bartschneider, 40 Längeneinstellungen, gleichmäßiges Trimmen dank Lift & Trim System, selbstschärfende Metallklingen, 90min Akkulaufzeit
Remington MB4700 Barttrimmer Herren, Stiftung Warentest Testsieger Hautschonung, digitale Längeneinstellung 0,4-18mm TouchTech Bartschneider (Lithium Ionen Akkubetrieb|Micro-USB-Ladefunktion), Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2023)
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Amazon Prime
Preis
44,99 €
44,14 €
Testsieger
Vorschau
Philips Barttrimmer BT5515/15, Testsieger Stiftung Warentest, Bartschneider, 40 Längeneinstellungen, gleichmäßiges Trimmen dank Lift & Trim System, selbstschärfende Metallklingen, 90min Akkulaufzeit
Produkt
Philips Barttrimmer BT5515/15, Testsieger Stiftung Warentest, Bartschneider, 40 Längeneinstellungen, gleichmäßiges Trimmen dank Lift & Trim System, selbstschärfende Metallklingen, 90min Akkulaufzeit
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
44,99 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Remington MB4700 Barttrimmer Herren, Stiftung Warentest Testsieger Hautschonung, digitale Längeneinstellung 0,4-18mm TouchTech Bartschneider (Lithium Ionen Akkubetrieb|Micro-USB-Ladefunktion), Schwarz
Produkt
Remington MB4700 Barttrimmer Herren, Stiftung Warentest Testsieger Hautschonung, digitale Längeneinstellung 0,4-18mm TouchTech Bartschneider (Lithium Ionen Akkubetrieb|Micro-USB-Ladefunktion), Schwarz
Testurteil
„Gut“ (Stiftung Warentest 11/2023)
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
44,14 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die besten Barttrimmer im Test von Stiftung Warentest

Die drei besten Barttrimmer im Test erhalten alle die Note „Gut“. Vorn liegt der Philips Beardtrimmer series BT5515/15. Er erweist sich als praktisches Gerät zum Trimmen und Stylen, schont die Haut und lässt sich einfach handhaben. Das gilt auch für den Remington TouchTech Barttrimmer MB4700, bei dem es aber leichte Schwächen bei der Bedienung gibt und dessen Akku eine nur sehr kurze Laufzeit aufweist.

Ein gutes Ergebnis beim Stylen und Trimmen zeigt auch der BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890E. Er ist ebenfalls schonend zur Haut und lässt sich insgesamt einfach handhaben. Gut gefällt den Testern auch die lange Akkulaufzeit. Alle drei Geräte sind zudem frei von Schadstoffen. Ein Manko ist allerdings, dass sich der Akku nicht auswechseln lässt.

Der Preistipp kommt von Rossmann

Dass ein Barttrimmer gut und günstig sein kann, beweist der Rossmann Ideenwelt Barttrimmer Best Basics RFC-1908. Der günstigste Barttrimmer im Test ist ebenfalls „gut“ und wird damit zum Preistipp der Stiftung Warentest. Der Bart lässt sich mit dem Modell problemlos trimmen und stylen, die Haut wird dabei geschont. Leichte Abstriche müssen Anwender bei der Handhabung in Kauf nehmen: Einige Stellen des Trimmerkopfes sind mit dem beiliegenden Pinsel nur schwer zu reinigen. Auch bei diesem Gerät lässt sich zudem der Akku nicht auswechseln.

Vier Barttrimmer im Test sind „befriedigend“. Beim Panasonic ER-SB60-S803 kann der Akku immerhin durch den Kundendienst gewechselt werden. Das macht ihn zum Umwelttipp der Stiftung Warentest. Der Barttrimmer zeigt ein gutes Ergebnis beim Trimmen und Stylen und lässt sich einfach handhaben, ist aber nicht ganz so schonend zur Haut. Der Braun Beard Trimmer BT5420 kann mit seinen Trimming- und Styling-Ergebnissen sowie der einfachen Handhabung überzeugen, enthält allerdings Schadstoffe, wenn der Gehalt auch unter dem vom GS-Zeichen zugelassenen Grenzwert liegt.

Beliebte Barttrimmer bei Amazon

Angebot von Amazon Philips Barttrimmer BT5515/15, Testsieger Stiftung Warentest, Bartschneider, 40 Längeneinstellungen, gleichmäßiges Trimmen dank Lift & Trim System, selbstschärfende Metallklingen, 90min Akkulaufzeit
Angebot von Amazon Clatronic® Haarschneidemaschine 1-30mm | Edelstahl-Scherkopf | 16 Längen | Akkulaufzeit bis zu 100 Min. | Haarschneider Herren | Bartschneider Herren | Barttrimmer | Trimmer HSMR 3827
Angebot von Amazon PHILIPS Multigroom Series 7000 All-in-One 16-teiliger Barttrimmer und Haarschneider für Gesicht, Kopf und Körper, selbstschärfende Metallklingen, 21 Längeneinstellungen (0,5-16 mm), Modell MG7931/15

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Der Philips Beardtrimmer BT9810/15 zeigt beim Trimmen und Stylen nur mittelmäßige Ergebnisse, ist aber immerhin sanft zur Haut. Der Braun Beard Trimmer BT3410 eignet sich gut zum Trimmen und Stylen, weist aber deutliche Schwächen in der Handhabung auf. So bringt er zum Beispiel keinerlei Zubehör zur Aufbewahrung mit, eine Ladeanzeige ist nur am Ladegerät vorhanden, nicht aber am Trimmer, und es gibt keine Anzeige, die bei niedrigem Akkustand warnt.

Der Braun Beard Trimmer BT9420 lässt sich einfach handhaben und zeigt gute Trimming- und Styling-Ergebnisse. Zudem bietet er den Vorteil, dass sich der Akku durch den Kundendienst auswechseln lässt. Dennoch reicht es nur für die Note „Ausreichend“. Der Grund ist eine hohe Belastung mit dem Schadstoff Benzo(ghi)perylen, dessen Gehalt über der Grenze des GS-Zeichens liegt.

Fazit

Nur vier der neun getesteten Barttrimmer im Test können Stiftung Warentest überzeugen (Ausgabe 11/2023). Insgesamt bester Barttrimmer im Test ist der Philips Beardtrimmer series BT5515/15, gefolgt vom Remington TouchTech Barttrimmer MB4700 und dem BaByliss Japanese Steel Barttrimmer T890E. Die Note „Gut“ geht auch an das günstigste Gerät im Test, den Rossmann Ideenwelt Barttrimmer Best Basics RFC-1908.

Beliebte Bodygroomer bei Amazon

Angebot von Amazon Philips Bodygroom Series 7000 – Trimmer für Männer, flexiblem 2D-Scherkopf Dreifachschutz -austauschbare Scherköpfe, Nutzung im Intimbereich, 100% duschfest, 120 Min. Laufzeit, Modell BG7480/15
Angebot von Amazon Philips Bodygroom 3000er-Serie – Herrentrimmer mit Dreifachschutz-Rasiersystem, trimmen und rasieren im Intimbereich, hautnah und besonders schonend, 100% duschfest, 80 Min. Laufzeit, BG3480/15
Angebot von Amazon Philips Bodygroom Series 3000, wasserfester Trimmer für Intimbereich und Körper, gründliche und angenehme Rasur, Ganzkörperpflege, 60 Min. Laufzeit, Modell BG3027/03
Angebot von Amazon Philips Bodygroom Series 5000, wasserfester Trimmer für Intimbereich und Körper, gründliche und angenehme Rasur, Ganzkörperpflege einschließlich Rücken, 60 Min. Laufzeit, Modell BG5021/16

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

WofĂĽr brauche ich einen Barttrimmer?

Ein Barttrimmer hilft dir dabei, deinen Bart exakt auf die gewünschte Länge zu bringen und sauber in Form zu halten. Egal ob Drei-Tage-Bart, kurze Vollbärte oder genaue Konturen – ein gutes Gerät sorgt dafür, dass alles schnell und gleichmäßig gelingt.

Welche Arten von Barttrimmern gibt es?

Barttrimmer unterscheiden sich vor allem in ihrer Bauweise, dem Zubehör und der Art der Längeneinstellung.

ArtMerkmaleVorteileNachteile
Trimmer mit AufsteckkämmenMehrere Kämme für unterschiedliche LängenFlexibel, viele Längen, einfache HandhabungMehr Zubehör, kann schneller unübersichtlich werden
Trimmer mit integrierter LängeneinstellungRädchen oder digitale EinstellungSehr präzise, kein Zubehör nötigOft teurer, Technik anfälliger
BodygroomerAufsätze für Bart, Haare, KörperVielseitig, ideal für KomplettpflegeNicht immer so präzise wie reine Barttrimmer

Worauf sollte ich beim Kauf eines Barttrimmers achten?

Ein Barttrimmer sollte angenehm in der Hand liegen und möglichst flexibel einsetzbar sein. Damit du ein Modell findest, das zu deinem Bart und deinem Pflegealltag passt, lohnt es sich, ein paar wichtige Punkte genauer anzuschauen. Gerade Themen wie Schnittlängen, Akkulaufzeit und Handhabung machen im täglichen Gebrauch einen großen Unterschied. Auch die Qualität der Klingen und die Reinigungsmöglichkeiten spielen eine Rolle, wenn du lange Freude an deinem Gerät haben möchtest. Im Folgenden findest du die wichtigsten Kriterien übersichtlich zusammengefasst.

  • Achte auf eine präzise Längeneinstellung, idealerweise in kleinen Stufen.
  • Ăśberlege, ob du lieber Aufsätze oder eine integrierte Einstellung möchtest.
  • Eine lange Akkulaufzeit ist praktisch, besonders wenn du dein Gerät unterwegs nutzt.
  • PrĂĽfe die Ladezeit und ob Schnellladen möglich ist.
  • Scharfe, langlebige Klingen sorgen fĂĽr ein gleichmäßiges Schnittbild.
  • Wenn du deinen Bart unter der Dusche pflegst, sollte der Trimmer wasserdicht sein.
  • Eine schnelle und einfache Reinigung spart Zeit und hält das Gerät sauber.
  • Lege Wert auf gute Haptik: ergonomische Griffe erleichtern die Anwendung.

Beliebte Bartöle bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

FAQ — Die häufigsten Fragen zu Barttrimmern

Viele, die sich einen Barttrimmer kaufen möchten, haben ähnliche Fragen: Wie pflegt man das Gerät richtig, welche Länge eignet sich für den eigenen Look und worauf sollte man bei der Anwendung achten? Damit du schnell die passenden Antworten findest, haben wir die wichtigsten Punkte kurz und verständlich für dich zusammengefasst.

Wie oft muss ich die Klingen reinigen?
→ Am besten nach jeder Nutzung, damit die Schneidleistung erhalten bleibt.

Welche Länge eignet sich für einen Drei-Tage-Bart?
→ Meist liegt der ideale Bereich zwischen 2 und 5 Millimetern.

Kann ich jeden Barttrimmer auch für Körperhaare nutzen?
→ Einige Modelle sind dafür geeignet, viele reine Barttrimmer aber nicht.

Wie lange hält ein guter Barttrimmer-Akku?
→ Üblich sind 60 bis 120 Minuten, Premium-Modelle schaffen teils mehr.

Sind Barttrimmer auch fĂĽr empfindliche Haut geeignet?
→ Ja, wenn sie hochwertige, sanft arbeitende Klingen besitzen.

0 / 5 ⌀ 4.95 Bewertungen: 19

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert