Moderne Personenwaagen ermitteln nicht nur das Gewicht, sondern auch den Körperfettanteil. Doch nicht jede Waage nimmt es so genau, wie ein Test in der Stiftung Warentest zeigt. Insgesamt 19 Personenwaagen (elf mit Körperfettanalyse) hat das Verbrauchermagazin getestet, davon drei mechanische und 16 elektronische. Beste Personenwaage im Test war die ADE Tilda (Note „Gut“, etwa 27 Euro). Die elektronische Waage bestimmt das Gewicht sehr genau, verzichtet aber auf Körperfettanalyse. Dafür hat die ADE Tilda ein abnehmbares Display und ist vergleichsweise günstig.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Platz 2 geht an die ADE Clinica (Note „Gut“, etwa 100 Euro). In puncto Handhabung, Kippsicherheit und Rutschfestigkeit überzeugte die Personenwaafe. Was die Messgenauigkeit anbelangt, erreichte die mechanische Waage mit Körperfettanalyse aber nur ein „Befriedigend“. Den 3. Platz belegt die Beurer BG 13 (Note „Gut“, etwa 25 Euro). Die elektronische Glaswaage misst dem Test zufolge relativ genau, ist einfach zu handhaben und rutschfest. Zur Körperfettanalyse ist die Beurer BG 13 aber weniger gut geeignet.

Neben den drei besten Personenwaagen im Test empfehlen sich auch die viertplatzierte Medisana ISA (etwa 35 Euro) und die günstige TGF-302H Rossmann/Ideenwelt (um 15 Euro). Beide Personenwaagen (jeweils Note „Gut“) sind zwar etwas instabil und ermitteln ungenaue Körperfettanteile, das Gewicht aber messen sie sehr genau. Insgesamt erreichten zehn von 19 Personenwaagen im Test die Note „Gut“. Die übrigen Modelle schnitten mit einem „Befriedigend“, „Ausreichend“ oder gar „Mangelhaft“ ab.

Fazit: Das Gewicht zeigen viele Modelle sehr genau an. In Sachen Körperfettanalyse haben alle Testkandidaten versagt. Wenn Sie Ihren Körperfettanteil ermitteln möchten, sollten Sie sich an Fachleute wenden. Diese verwenden spezielle Messsysteme mit Hand- und Fußelektroden, die Fettpolster viel genauer erfassen. Genaue Informationen zum Personenwaagen-Test und den einzelnen Testkandidaten gibt es in Ausgabe 1/2014 der Stiftung Warentest.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

0 / 5 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert