Inhaltsverzeichnis
Zweimal täglich Zähneputzen – und am Ende den Mund spĂĽlen? Fluoridhaltige MundspĂĽllösungen werden zwar nicht generell empfohlen, eignen sich aber zum Beispiel fĂĽr Jugendliche mit Zahnspange oder fĂĽr Menschen mit körperlichen Einschränkungen, denen das Zähneputzen schwer fällt. FĂĽr Kinder unter sechs Jahren sind sie aufgrund des Fluoridgehalts tabu. Ă–ko-Test hat sich MundspĂĽlung im Test genauer angesehen und 27 kosmetische MundspĂĽllösungen mit Fluorid unter anderem darauf geprĂĽft, ob die Produkte den versprochenen Schutz vor Karies und Plaque tatsächlich bieten können (Heft 9/2024). Unter den Testkandidaten befinden sich auch sechs Naturkosmetik-Produkte. An 13 MundspĂĽlungen geht am Ende die Note „Sehr gut“, zwei erhalten die Note „Gut“. Drei Testkandidaten fallen aufgrund bedenklicher Inhaltsstoffe durch. Unter anderem enthalten sie PEG oder PEG-Derivate, die im Körper hormonähnlich wirken können.
Die besten MundspĂĽlungen im Test der Stiftung Warentest 3/2025
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Naturkosmetik im Test: Alle MundspĂĽlungen sind empfehlenswert
Vier der sechs getesteten Naturkosmetik-Mundspülungen erhalten die Note „Sehr gut“. Testsieger ist die Alterra Mundspülung Bio-Minze von Rossmann, dahinter folgen die Alverde 5 in 1 Mundspülung Bio-Melisse von Dm, die Bevola Naturals 5 in 1 Mundspülung Bio-Minze von Kaufland und die Blütezeit Mundspülung Bio-Minze & Bio-Melisse, erhältlich bei Budni, Edeka und Netto. Alle enthalten Natriumfluorid als Kariesschutz, Bevola außerdem Zink, PCA und Xylitol. Außerdem enthalten alle Inhaltsstoffe gegen Plaque. Die Versprechen zur Wirkung gegen Karies und Plaque sind ausreichend belegt. Alle drei Produkte sind schadstofffrei und die Verpackung besteht jeweils zum Teil aus Recyclingmaterial.
Die Note „Gut“ geht an die Lavera Mundspülung Sensitive & Repair von Laverana und die Terra Naturi 5 in 1 Mundspülung Fresh Mint von Müller Drogeriemarkt. Lavera schützt nachgewiesenermaßen vor Karies und Plaque, die Verpackung besteht zu einem hohen Anteil aus Rezyklat. Terra Naturi enthält keine Inhaltsstoffe gegen Plaque, der Kariesschutz ist aber belegt. Die Verpackung enthält kein Recyclingmaterial. Ein Mangel: Bei beiden Produkten fehlen weitere Informationen zur Umweltauslobung auf der Verpackung.
Die drei besten gängigen Mundspülungen im Test von Öko-Test
Testsieger unter den gängigen Mundspülungen ist die Bevola Mündspülung Mint von Kaufland. Sie schützt nachgewiesenermaßen vor Karies und Plaque und ist frei von bedenklichen Inhaltsstoffen. Die Verpackung enthält Rezyklat. Dafür gibt es die Endnote „Sehr gut“.
Einen nachgewiesenen Schutz vor Karies und Plaque bieten auch die Dentabella Mundspülung Antibakteriell von Norma sowie die Diadent Mundspülung Anti-Bakteriell von Netto, die beide ebenfalls das Urteil „Sehr gut“ erhalten. Schadstoffe enthalten sie keine, die Verpackung besteht zum Teil aus Rezyklat.
Weitere sechs gängige Mundspülungen schneiden ebenfalls mit der Note „Sehr gut“ ab:
- Dontodent Anti- Bakterielle MundspĂĽlung, Dm
- Elkos Dentamax Zahnfleischpflege MundspĂĽlung, Edeka
- Happybrush Super Clean MundspĂĽlung Antibakteriell
- Prokudent Anti Karies MundspĂĽlung, Rossmann
- Sensident MundspĂĽlung Mint, MĂĽller Drogeriemarkt
- Today Dent MundspĂĽlung Mintfrisch, Rewe
Drei gängige Mundspülungen sind nur „ungenügend“
Drei gängige Mundspülungen bewertet Öko-Test mit der Note „Ungenügend“. Bei allen drei Produkten ist zwar die Wirkung gegen Karies und Plaque nachgewiesen, sie enthalten allerdings bedenkliche Inhaltsstoffe. In der Lacalut Aktiv Mundspül-Lösung von Dr. Theiss findet sich Chlorhexidindigluconat, ein Stoff, der zu Mundbrennen, Verfärbungen und vermehrter Zahnsteinbildung führen kann. Außerdem enthält das Produkt PEG bzw. PEG-Derivate. Darüber hinaus kommt die Flasche in einem Umkarton daher, der kein Glas schützt.
Die Listerine Mundspülung Cool Mint Mild von Johnson & Johnson enthält den von der EU als vermutlich fortpflanzungsschädlich eingestuften Duftstoff Methylsalicylat und außerdem Natriumlaurylsulfat sowie PEG/PEG-Derivate. Die Parodontax Mundspülung Repair von GSK Consumer Healthcare weist das bedenkliche Natriumlaurylsulfat auf, ebenso wie PEG/PEG-Derivate und Propylparaben.
Mehr als die Hälfte aller Mundspülungen ist empfehlenswert
Von den 27 geprüften Mundspülungen können die Tester mehr als die Hälfte empfehlen (Ausgabe 9/2024). Erfreulich: Bei vielen der „sehr guten“ Produkte handelt es sich um günstige Eigenmarken der Supermärkte, Discounter und Drogerien. Bei der zertifizierten Naturkosmetik steht so die Alterra Mundspülung Bio-Minze von Rossmann auf Platz 1, beste gängige Mundspülung ist die Bevola Mündspülung Mint von Kaufland.
Die besten elektrischen ZahnbĂĽrsten im Test von Stiftung Warentest 12/2024
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
- Verwandte Themen: Zahnpflege
Your page rank: