9 Haartrockner im Test: Rowenta ĂŒberzeugt mit âperfekten Lufttemperaturenâ
Leistungsstark, schonend, leise â diese Eigenschaften zeichnen moderne Haartrockner aus. Doch welcher Föhn erfĂŒllt all diese Anforderungen? Das Magazin Haus & Garten Test hat neun Haartrockner geprĂŒft. Das Ergebnis: Alle Haartrockner bestehen den Test mit der Note âGutâ oder âSehr gutâ. Am besten schneidet der Haartrockner Rowenta Infini Pro CV 8730 ab, dicht gefolgt vom Carrera Hair Dryer No. 531.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Föhn von Rowenta ĂŒberzeugt auf ganzer Linie
Der Testsieger Rowenta Infini Pro CV 8730 (Note âSehr gutâ, etwa 45 Euro, hier erhĂ€ltlich ) ĂŒberzeugt auf ganzer Linie: Zum einen bietet der Haartrockner eine hohe Grundleistung, sodass Sie die lauteste GeblĂ€sestufe in der Regel gar nicht nutzen mĂŒssen. Zum anderen trocknet er das Haar mit schonenden Lufttemperaturen um 70 °C. Lediglich die Bedienungsanleitung ist etwas unĂŒbersichtlich.
Die Ergebnisse des Rowenta Infini Pro CV 8730 im Ăberblick:
+ Funktion
+ Handhabung
+ Verarbeitung
Merkmale und Zubehör:
â Leistung: 2.200Â Watt
â KabellĂ€nge: 1,80 m
â GeblĂ€se-/Temperaturstufen: 2/3
â Gewicht: ca. 580 g
â Ionen-Funktion
â Cool-Shot-Funktion
â AufhĂ€ngeöse
â 2 OndulierdĂŒsen
â Diffusor
Carrera-Föhn trocknet schnell und schonend
Platz 2 im aktuellen Haartrockner-Vergleich der Zeitschrift Haus & Garten Test belegt der Carrera Hair Dryer No. 531 (Note âSehr gutâ, etwa 60 Euro). Dieser Föhn punktet nicht nur mit schneller und schonender Haartrocknung (Temperaturbereich liegt bei 74 °C), sondern auch mit einer ansprechenden Verpackung und einer ĂŒbersichtlichen Bedienungsanleitung. AuĂerdem ist der Silbersieger griffig und liegt gut in der Hand.
Die Ergebnisse des Carrera No. 531 im Ăberblick:
+ Funktion
+ Handhabung
+ Verarbeitung
Merkmale und Zubehör:
â Leistung: 2.400Â Watt
â KabellĂ€nge: 1,80 m
â GeblĂ€se-/Temperaturstufen: 2/3
â Gewicht: ca. 490 g
â Ionen-Funktion
â Cool-Shot-Funktion
â AufhĂ€ngeöse
â OndulierdĂŒse
â Diffusor
Haartrockner von Koenic ist Preis-/Leistungssieger
Platz 3 belegt der Koenic KHD 223 (Note âGutâ, etwa 25 Euro). Der Bronzesieger besticht insbesondere mit hoher FunktionalitĂ€t und guter VerarbeitungsqualitĂ€t â zum kleinen Preis. Die Luftgeschwindigkeit von 79 km/h ist dem Test zufolge erstklassig; die Lufttemperaturen um 74 °C weder zu heiĂ noch zu kalt. Allerdings können sich beim Föhnen Haare verfangen. Mit rund 630 g Gewicht gehört der Preis-/Leistungssieger Koenic KHD 223 zu den schwersten Haartrocknern im Test.
Die Ergebnisse des Koenic KHD 223 im Ăberblick:
+ Funktion
+ Handhabung
+ Verarbeitung
Merkmale und Zubehör:
â Leistung: 2.200Â Watt
â KabellĂ€nge: 1,80 m
â GeblĂ€se-/Temperaturstufen: 2/3
â Gewicht: ca. 630 g
â Ionen-Funktion
â Cool-Shot-Funktion
â AufhĂ€ngeöse
â OndulierdĂŒse
â Diffusor
Sechs weitere Föhne erhalten das Urteil âGutâ
Sechs weitere Föhne erhalten das Gesamturteil âGutâ im Haartrockner-Test. Dazu zĂ€hlen
- der kraftvolle BaByliss Pro Digital 6000E (etwa 120 Euro, hier erhÀltlich ),
- der gĂŒnstige Severin HAT 0141 (etwa 25 Euro, hier erhĂ€ltlich ),
- der leise Grundig HD 75 81 (etwa 40 Euro),
- der kompakte Udo Walz by Beurer BHD1 1000 (etwa 47 Euro, hier erhÀltlich ),
- der handliche MIA HAT 1951 (etwa 20 Euro) und
- der ausgewogene Rowenta Studio Dry CV 5312 (etwa 18 Euro, hier erhÀltlich ).
Der BaByliss Pro Digital 6000E föhnt dem Test zufolge enorm kraftvoll, ist dabei aber handlich und leise. Der Haartrockner von Severin bietet sehr gute Funktionen zum gĂŒnstigen Preis. Der Grundig-Föhn glĂ€nzt vor allem mit dezentem BetriebsgerĂ€usch und einfacher Handhabung. Der kompakte Udo Walz by Beurer BHD1 1000 föhnt ebenfalls leise und leistungsstark. Der leichte MIA HAT 1951 hingegen ist handlich und bietet eine hohe Luftgeschwindigkeit, wird mit etwa 84 °C jedoch sehr heiĂ. Das Schlusslicht von Rowenta ĂŒberzeugt mit âexzellenten Lufttemperaturen fĂŒr jeden Anwendungszeck.â Detaillierte Infos zum Haartrockner-Test lesen Sie in Heft 1.2016 der Zeitschrift Haus & Garten Test.
Welches misst genau? 30 Fieberthermometer im Test des ETM Testmagazins GroĂe Preisunterschiede zwischen den Testsiegern: 17 elektrische ZahnbĂŒrsten im Test Gegen Muskelverspannungen: 9 Massagepistolen im Test Keine Alternative zum Hautarzt: Hautscreening-Apps im Test