Inhaltsverzeichnis

Ein Sturz beim Skifahren kann schwere Kopfverletzungen nach sich ziehen. Ein Skihelm schützt. Die Pflicht, einen Skihelm zu tragen, gilt für Erwachsene allerdings nur in den meisten Bundesländern Österreichs. In so gut wie allen anderen Wintersportgebieten setzt man auf die Eigenverantwortung von Skifahrern und Snowboardern. Für die meisten Wintersportler gehört der Helm aber fest zur Ausrüstung dazu. Im Handel findet sich mittlerweile eine große Auswahl an Modellen, die sich durch ihre Ausstattung und die verwendeten Schutzsysteme unterscheiden. Welche Skihelme sind die besten? Die Redaktion der FAZ hat den Vergleich gewagt und 21 aktuell erhältliche Modelle gegenübergestellt (Test 11/2025). Zu den Favoriten gehört der Alpina Banff MIPS mit innovativem Schutzsystem und komfortablen Trageeigenschaften. Einen Überblick über die besten Skihelme 2025 und ihre Eigenschaften gibt es hier.

Die besten Skihelme fĂĽr Damen und Herren im Test der FAZ 2025

Vorschau
Testsieger
Alpina Banff MIPS - Nachhaltiger, Sicherer und Leichter MIPS Skihelm Mit Schafswolle-Innenfutter FĂĽr Erwachsene, Black matt, 55-59 cm
Platz 2
Oakley Mod3 Schwarz - Moderner modularer Ski- und Snowboardhelm, Größe M - Farbe Matte Blackout
Bester Visierhelm
Skihelm Snowboardhelm Ski Snowboard Helm - Head Cinema 5K - Größe: M/L (56-59cm) - schwarz - Visierhelm - mit optimiertem Belüftungssystem - Hartschalen Helm Skifahren Snowboarden
Bester Skitourenhelm
Oakley Unisex MOD BC Skihelm, Blackout, 59-61CM
Preistipp
Black Crevice Skihelm mit Visier, Gstaad, BCR143921, weiĂź, Gr. M/L
Produkt
Alpina Banff MIPS – Nachhaltiger, Sicherer und Leichter MIPS Skihelm Mit Schafswolle-Innenfutter FĂĽr Erwachsene, Black matt, 55-59 cm
Oakley Mod3 Schwarz – Moderner modularer Ski- und Snowboardhelm, Größe M – Farbe Matte Blackout
Skihelm Snowboardhelm Ski Snowboard Helm – Head Cinema 5K – Größe: M/L (56-59cm) – schwarz – Visierhelm – mit optimiertem BelĂĽftungssystem – Hartschalen Helm Skifahren Snowboarden
Oakley Unisex MOD BC Skihelm, Blackout, 59-61CM
Black Crevice Skihelm mit Visier, Gstaad, BCR143921, weiĂź, Gr. M/L
Test
FAZ Skihelm-Test 11/2025
FAZ Skihelm-Test 11/2025
FAZ Skihelm-Test 11/2025
FAZ Skihelm-Test 11/2025
FAZ Skihelm-Test 11/2025
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
143,48 €
148,93 €
158,46 €
229,00 €
119,99 €
Testsieger
Vorschau
Alpina Banff MIPS - Nachhaltiger, Sicherer und Leichter MIPS Skihelm Mit Schafswolle-Innenfutter FĂĽr Erwachsene, Black matt, 55-59 cm
Produkt
Alpina Banff MIPS – Nachhaltiger, Sicherer und Leichter MIPS Skihelm Mit Schafswolle-Innenfutter FĂĽr Erwachsene, Black matt, 55-59 cm
Test
FAZ Skihelm-Test 11/2025
Prime-Vorteil
Preis
143,48 €
Mehr Infos
Platz 2
Vorschau
Oakley Mod3 Schwarz - Moderner modularer Ski- und Snowboardhelm, Größe M - Farbe Matte Blackout
Produkt
Oakley Mod3 Schwarz – Moderner modularer Ski- und Snowboardhelm, Größe M – Farbe Matte Blackout
Test
FAZ Skihelm-Test 11/2025
Prime-Vorteil
Preis
148,93 €
Mehr Infos
Bester Visierhelm
Vorschau
Skihelm Snowboardhelm Ski Snowboard Helm - Head Cinema 5K - Größe: M/L (56-59cm) - schwarz - Visierhelm - mit optimiertem Belüftungssystem - Hartschalen Helm Skifahren Snowboarden
Produkt
Skihelm Snowboardhelm Ski Snowboard Helm – Head Cinema 5K – Größe: M/L (56-59cm) – schwarz – Visierhelm – mit optimiertem BelĂĽftungssystem – Hartschalen Helm Skifahren Snowboarden
Test
FAZ Skihelm-Test 11/2025
Prime-Vorteil
Preis
158,46 €
Mehr Infos
Bester Skitourenhelm
Vorschau
Oakley Unisex MOD BC Skihelm, Blackout, 59-61CM
Produkt
Oakley Unisex MOD BC Skihelm, Blackout, 59-61CM
Test
FAZ Skihelm-Test 11/2025
Prime-Vorteil
Preis
229,00 €
Mehr Infos
Preistipp
Vorschau
Black Crevice Skihelm mit Visier, Gstaad, BCR143921, weiĂź, Gr. M/L
Produkt
Black Crevice Skihelm mit Visier, Gstaad, BCR143921, weiĂź, Gr. M/L
Test
FAZ Skihelm-Test 11/2025
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Preis
119,99 €
Mehr Infos

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die besten Skihelme fĂĽr Damen und Herren im Test 2025

Vier Skihelme im Test können fast rundum überzeugen und weisen nur kleine Nachteile auf. Zum Testsieger wird der Alpina Banff MIPS, der vor allem durch sein komfortables Innenfutter aus Lavalan-Wolle auffällt. Das schmiegt sich atmungsaktiv um den Kopf und sorgt zusammen mit der guten Belüftung für ein angenehmes Klima. Das MIPS-Element fängt die Rotationsenergie eines Sturzes auf und bietet dem Kopf damit besonders viel Schutz. Ein Manko ist der Ratschenverschluss.

Ebenfalls gut ist der Oakley Mod3, der dank seines sogenannten Boa-Systems die optimale Passform für alle Kopftypen bietet. Der Riemen ist mit einer Fidlock-Schnalle ausgestattet, die sich selbst mit einer Hand komfortabel öffnen und schließen lässt. Wer sich ein individuelleres Design wünscht, kann den Schirm des Helmes austauschen. Allerdings bietet dieses Modell kein besonderes Schutzssystem.

Bester Skihelm mit Visier im Test: Head Cinema

Bester Skihelm mit Visier im Test 2025 ist der Head Cinema. Der Skihelm punktet mit hohem Tragekomfort, leichter Bedienung (auch mit Handschuhen) und schnellem Scheibentausch. Außerdem beschlägt er nicht und bietet somit eine gute Sicht. Dafür bietet das Modell kein besonderes Schutzsystem.

Bester Helm für Skitouren ist der Oakley Mod BC. Zu den Vorteilen des Skihelms zählen u. a. Boa-Verschluss, MIPS und Recco-Reflektoren. Zudem verfügt er über eine Brillenhalterung und ein gutes Belüftungssystem. Plus: Der Helm hat eine passende Skimütze für noch mehr Tragekomfort. Dafür muss man für diesen Skihelm vergleichsweise tief in die Tasche greifen.

Preistipp: Black Crevice Gstaad

Wesentlich günstiger ist der Preistipp Black Crevice Gstaad. Der Skihelm bietet ein antibakterielles Innenfutter und lässt sich leicht bedienen. Auf ein spezielles Schutzsystem müssen Skifahrer bei diesem Helm aber verzichten.

Im schlichten Look kommt der Anon Oslo Wavecel daher. Der Fidlock-Verschluss und das Boa-System zur Größenverstellung bieten viel Komfort, das Wavecel-Schutzsystem beugt Kopfverletzungen vor. Für die gute Ausstattung müssen Skifahrer aber auch einen vergleichsweise hohen Preis bezahlen.

Beliebte Skihelme bei Amazon

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Auch die übrigen Skihelme im Test schützen den Kopf bei Stürzen vor Verletzungen. Unterschiede gibt es bei der Ausstattung und beim Komfort. Leicht, komfortabel und günstig ist der Salomon Pioneer LT Access, der allerdings über kein besonderes Schutzsystem verfügt. Ebenfalls günstig, mit einer verschließbaren Belüftung ausgestattet und auch für große Köpfe geeignet ist der Uvex Legend 2.0. Auch er verfügt jedoch über kein besonderes Schutzsystem und lässt sich mit Skihandschuhen nur schwer bedienen.

Durch sein schlichtes, zeitloses Design und die leichte Bedienung fällt der Atomic Revent positiv auf. Ein weiterer Pluspunkt ist die Brillenbelüftung, die ein Beschlagen der Skibrille verhindert. Die Ohrenpolster sind allerdings recht unkomfortabel und bei der Größenverstellung ist ein unangenehm lautes Knacken zu hören. Ein besonderes Schutzsystem fehlt auch bei diesem Modell. Hohen Komfort und leichte Bedienung bietet der Bollé Ryft Pure. Auch er ist mit einer Brillenbelüftung ausgestattet. Ein besonderes Schutzsystem gibt es aber auch bei diesem Helm nicht und die Größenverstellung knackt ebenfalls laut beim Öffnen.

Der POC Meninx kann durch hohen Komfort, eine 3-stufige Belüftung und einen Magnetverschluss punkten. Für einen Skihelm ohne besondere Ausstattungsmerkmale und spezielles Schutzsystem ist er aber recht teuer. Der günstige Skihelm Wedze PST 900 MIPS verfügt dagegen über ein MIPS-Schutzsystem. Tragekomfort und Verarbeitung können die Tester jedoch nicht überzeugen. Die Größenverstellung ist beim Öffnen sehr laut und die Brillenhalterung besteht nur aus einem ungeschützten Gummi, das leicht reißen kann.

➡️ Zu den aktuellen Amazon-Deals

Skihelme im Test 2025 – diese Modelle können die Tester empfehlen

Für vier Skihelme im Test kann die Redaktion der FAZ eine Empfehlung aussprechen (Test 9/2025): Der Alpina Banff MIPS setzt sich mit hohem Komfort und MIPS-Schutzsystem an die Spitze. Gut gefallen auch der Oakley Mod3 und der recht teure Anon Oslo Wavecel. Als Preis-/Leistungssieger fällt der günstige Black Crevice Gstaad positiv auf, der einzige Testkandidat mit Visier.

Beliebte Skibrillen bei Amazon

Angebot von Amazon Bollé - FREEZE Skibrillen Schwarz matt - Vermillon Kat 2, Skibrille, Medium, Unisex Erwachsene,M
Angebot von Amazon ALPINA NAKISKA Skibrille, Unisex – Erwachsene, black matt, Einheitsgröße, A7281
Angebot von Amazon Bollé -FREEZE Skibrillen Schwarz matt,Klares Vermillon, Schnee-Schutzbrille,Unisex Erwachsene,M
Angebot von Amazon Findway Skibrille, Snowboard Brille für Brillenträger Herren Damen Erwachsene Jugendliche OTG UV-Schutz Kompatibler Helm Anti Fog Skibrillen Sphärisch Verspiegelt

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Arten von Skihelmen – Ein kurzer Überblick

Skihelm ist nicht gleich Skihelm. Je nach Einsatzbereich, Komfortanspruch und Fahrstil gibt es verschiedene Varianten. Die folgende Tabelle zeigt die gängigsten Typen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.

Art des SkihelmsBeschreibungVorteileNachteile
HartschalenhelmBesteht aus harter AuĂźenschale und weicher Innenschale, fest miteinander verbunden.Sehr robust, langlebig, guter Schutz bei StĂĽrzen.Etwas schwerer, weniger BelĂĽftung.
In-Mold-HelmLeichte Bauweise mit verschmolzener Schale und Dämpfungsmaterial.Geringes Gewicht, gute Belüftung, angenehmer Tragekomfort.Empfindlicher gegen harte Schläge, meist etwas teurer.
HybridhelmKombination aus Hartschalen- und In-Mold-Technik für optimalen Schutz und Komfort.Sehr gute Balance zwischen Sicherheit und Gewicht, vielseitig einsetzbar.Höherer Preis.
Skihelm mit VisierIntegriertes Visier ersetzt die Skibrille, ideal für Brillenträger.Guter Rundumschutz, kein Verrutschen der Brille, komfortabel.Etwas schwerer, Visier kann beschlagen.
Freeride-/SnowboardhelmSportliches Design, meist mit weichen Ohrpads und hoher BelĂĽftung.Stylisch, leicht, hoher Komfort.Manchmal weniger Schutz im Nackenbereich.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Skihelms achten?

  • Passform: Der Helm sollte eng, aber bequem sitzen. Kein DruckgefĂĽhl, kein Wackeln.
  • Norm & Sicherheit: Achte auf das CE EN 1077 A/B Zeichen – das garantiert geprĂĽfte Sicherheit.
  • Gewicht: Leichte Modelle erhöhen den Tragekomfort, besonders bei langen Skitagen.
  • BelĂĽftung: Verstellbare LĂĽftungssysteme verhindern Hitzestau und Feuchtigkeit.
  • Innenfutter: Herausnehmbare und waschbare Polster sind hygienischer.
  • Visier & Kompatibilität: Wenn du eine Skibrille nutzt, sollte sie optimal unter den Helm passen.
  • Extras: Bluetooth-Funktion, abnehmbare Ohrpads oder verstellbare Größenmechanismen können sinnvoll sein.
  • Design & Farbe: Auffällige Farben erhöhen die Sichtbarkeit – besonders bei Nebel und Schneefall.

FAQ – Die häufigsten Fragen zu Skihelmen

Wie lange hält ein Skihelm?
👉 Nach etwa 5 Jahren sollte ein Helm aus Sicherheitsgründen ersetzt werden – auch ohne Sturz, da Material ermüdet.

Wie erkenne ich die richtige Größe?
👉 Miss den Kopfumfang über Stirn und Hinterkopf in cm. Die Größe steht meist auf dem Etikett (z. B. M = 55–58 cm).

Was ist besser – In-Mold oder Hartschale?
👉 In-Mold-Helme sind leichter und bequemer, Hartschalenhelme robuster. Für Freizeitskifahrer ist In-Mold oft ideal.

Kann man einen Helm nach einem Sturz weiterverwenden?
👉 Nein – selbst wenn keine Risse sichtbar sind, kann die Dämpfung beeinträchtigt sein. Immer ersetzen.

Sind Skihelme mit Visier empfehlenswert?
👉 Ja, besonders für Brillenträger und Komfortliebhaber. Allerdings sind sie etwas schwerer.

0 / 5 ⌀ 4.97 Bewertungen: 30

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert