Was gehört zu einem guten Frühstück? Viele Menschen genießen am Morgen nicht nur gerne knusprige Brötchen und einen heißen Kaffee, sondern auch einen frisch gepressten Saft. Direkt aus der Frucht gepresst, enthält dieser nicht nur viele wichtige Vitamine und Spurenelemente, sondern kurbelt auch Kreislauf und Stoffwechsel an – ideal für einen guten Start in den Tag. Wer Orangen und Grapefruits nicht mühsam von Hand auspressen möchte, kann eine elektrische Zitruspresse kaufen. Doch welches dieser Geräte überzeugt in der Praxis? Die Redaktion von Haus & Garten Test hat sich fünf Modelle angesehen und unter anderem geprüft, wie einfach sich die Pressen bedienen lassen und wie viel Saft sie aus der Frucht holen (Heft 03/2022). Das Ergebnis: Teuer müssen die praktischen Haushaltshelfer gar nicht sein. Die günstigste Zitruspresse im Vergleich ist auch die beste.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Beste und günstigste Zitruspresse: die Arendo Lizi 304556

Als beste Zitruspresse im Test erhält die Arendo Lizi 304556 (26 Euro UVP) die Note „sehr gut“. Der Presskegel dreht sich in zwei Richtungen und holt viel Saft aus den Früchten heraus. Der Auffangbehälter fasst 1,2 Liter. Ebenfalls praktisch: Zum Lieferumfang gehören zwei Presskegel in unterschiedlichen Größen. So lassen sich kleine und große Zitrusfrüchte gleichermaßen bequem auspressen.

Die Ergebnisse für die Arendo Lizi 304556 im Überblick:

  • Funktion
  • Handhabung
  • Verarbeitung
  • Ökologie
  • Sicherheit

Merkmale:

  • Gewicht: 1 kg
  • Maße (B x H x T): 20 x 27 x 20 cm
  • Maximalleistung: 40 W
  • Kabellänge: 90 cm
  • Saftbehältervolumen: 1.200 ml
  • Ausstattung & Zubehör: 2 Presskegel in 2 Drehrichtungen, Thermosicherung (Überhitzungsschutz), transparenter Deckel, Füllstandsanzeige, abnehmbare Teile spülmaschinenfest

Viel Leistung, hohe Saftausbeute: die Arendo Citrus Juicer 305377

Mit einer hohen Leistung kann der Arendo Citrus Juicer 305377 (36 Euro UVP) überzeugen, der ebenfalls die Note „sehr gut“ erhält. Genau wie sein Schwestermodell bringt das Gerät zwei verschiedene Aufsätze mit und liefert eine hohe Saftausbeute. Der Auffangbehälter fällt mit 500 ml Fassungsvermögen jedoch deutlich kleiner aus. Für mehr Standsicherheit sorgen rutschfest beschichtete Füße. Wer weniger Fruchtfleisch im Saft mag, wird sich über den Siebaufsatz freuen.

Die Ergebnisse für den Arendo Citrus Juicer 305377 im Überblick:

  • Funktion
  • Handhabung
  • Verarbeitung
  • Ökologie
  • Sicherheit

Merkmale:

  • Gewicht: 2 kg
  • Maße (B x H x T): 15 x 25 x 15 cm
  • Maximalleistung: 100 W
  • Kabellänge: 100 cm
  • Saftbehältervolumen: 500 ml
  • Ausstattung & Zubehör: 2 Presskegel für verschiedene Fruchtgrößen, Edelstahltropfschutz, Thermosicherung (Überhitzungsschutz), abnehmbare Teile spülmaschinenfest

Funktioniert manuell und elektrisch: die Severin CP 3544

Die Severin CP 3544 (90 Euro UVP) lässt sich sowohl manuell als auch elektrisch bedienen. Sie verfügt nur über einen Presskegel, bringt aber zwei verschiedene Siebeinsätze zur Regulierung des Fruchtfleischgehalts mit. Zudem presst sie nicht nur Zitrusfrüchte, sondern auch Granatäpfel aus. Für so viel Vielseitigkeit gibt es ebenfalls die Note „sehr gut“.

Die Ergebnisse für die Severin CP 3544 im Überblick:

  • Funktion
  • Handhabung
  • Verarbeitung
  • Ökologie
  • Sicherheit

Merkmale:

  • Gewicht: 3 kg
  • Maße (B x H x T): 28 x 30 x 20 cm
  • Maximalleistung: 160 W
  • Kabellänge: 100 cm
  • Saftbehältervolumen: 400 ml
  • Ausstattung & Zubehör: 1 Presskegel für unterschiedliche Fruchtgrößen, flexibler und hochwertiger Hebelarm, 2-in-1 Funktion für einfaches Saftpressen per Hebelarm oder per Hand, Fruchtfleischregulator, zwei entnehmbare und verstellbare Edelstahlsiebe, spülmaschinengeeignete Einzelteile

Die beiden weiteren elektrischen Zitruspressen im Vergleich sind „gut“

Mit der Note „gut“ bewerten die Tester die Eta Orangino ETA203390000 (30 Euro UVP). Sie bringt zwei verschiedene Presskegel mit und gibt den Saft direkt ins Glas aus. Rutschfeste Füße sorgen für einen stabilen Stand. Beim Pressen vibriert das Gerät allerdings, wodurch der Metallausguss hochklappt.

„Gut“ ist auch die Rosenstein & Söhne NC-3795 (30 Euro UVP). Sie verfügt über einen großen Auffangbehälter mit einem Liter Fassungsvermögen und einen direkten Ausschank. Der Presskegel dreht sich in zwei Richtungen, was die Saftausbeute erhöht. Zum Lieferumfang gehören zwei unterschiedliche Pressdornen. Im Betrieb wackelt das Gerät jedoch stark.

Frischer Saft, mühelos gepresst

Die beste Zitruspresse im Vergleichstest von Haus & Garten Test ist auch der Preis-Leistungssieger (Ausgabe 03/2022): Die Arendo Lizi 304556 kann sowohl mit einem günstigen Preis als auch mit hoher Saftausbeute und einfacher Bedienung punkten. Die Arendo Citrus Juicer 305377 und die Severin CP 3544 überzeugen ebenfalls durch starke Funktion und stabile Verarbeitung.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert