Zelt kaufen: 3 sehr gute Camping-Zelte unter 200 Euro
Ăbernachten unter freiem Himmel, die Natur und die Freiheit genieĂen: Genau diese VorzĂŒge schĂ€tzen Camping-Fans. Wer ein hochwertiges Camping-Zelt sein Eigen nennt, kann sich jederzeit auf zu neuen Abenteuern machen. Der Preisvergleich von idealo zeigt, wo es ein gutes Zelt gĂŒnstig zu kaufen gibt.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Wer ein neues Zelt kaufen möchte, sollte sich zunĂ€chst mit den unterschiedlichen Zelttypen auseinandersetzen. Der Klassiker ist das Iglozelt oder Kuppelzelt. Seine typische Form gewinnt dieses Zelt durch ein GestĂ€nge, das sich ĂŒber der GrundflĂ€che diagonal kreuzt. Das AuĂenzelt wird ĂŒber dieses GestĂ€nge gespannt. Das Kuppelzelt ist beliebt, da es Wind und Wetter aushĂ€lt und recht leicht aufgebaut werden kann. Im Innenraum bietet es allerdings vergleichsweise wenig Platz. Eine weitere Variante ist das Tunnelzelt. Es besitzt eine eher lĂ€ngliche Form, das AuĂenzelt wird von mehreren GestĂ€ngebogen gehalten. Tunnelzelte bieten ein recht groĂes Raumvolumen und sind vor allem als Familienzelte gefragt. Auf welche Zeltform die Entscheidung auch fĂ€llt, beim Kauf sollten Camper auf eine stabile und hochwertige Verarbeitung achten. Das Zelt sollte auĂerdem ĂŒber gute BelĂŒftungsmöglichkeiten verfĂŒgen. Bei Zelten fĂŒr mehrere Personen sind zwei Ein- und AusgĂ€nge von Vorteil. Apsiden bieten Platz fĂŒr GepĂ€ck. Wichtig ist zudem ein wasserfester Zeltboden, der keine NĂ€sse ins Innere dringen lĂ€sst.
Platz 1: Das Kuppelzelt Jack Wolfskin Eclipse III
Foto: Jack Wolfskin | Eclipse III Kuppelzelt
Platz 1 im Preisvergleich geht an das Jack Wolfskin Eclipse III. Das Kuppelzelt fĂŒr 3 Personen gibt es ab 154,90 Euro. In zwei Testberichten bekommt es die Durchschnittsnote âsehr gutâ. Im Test von zeltetest.net erhĂ€lt das Campingzelt fĂŒr 3 Personen 95%, was der Note âsehr gutâ entspricht (Testbericht aus 06/2020). Die Tester loben vor allem die hohe QualitĂ€t und die sehr stabile Verarbeitung. Das Zelt lĂ€sst sich schnell aufbauen und ĂŒberzeugt zudem durch hohe FunktionalitĂ€t. Im Zelttest von Kassensturz bekommt das Campingzelt ebenfalls die Bestnote (Test vom 07.06.2011). Einziger Kritikpunkt ist der fĂŒr ungeĂŒbte Camper etwas schwierige Aufbau.
Produktmerkmale fĂŒr das Jack Wolfskin Eclipse III:
â Typ: Kuppelzelt
â KapazitĂ€t: 3 Personen
â GestĂ€nge: Fiberglas
â Komplettgewicht: 5,2 kg
â PackmaĂ: 54 x 22 cm
â AuĂenmaterial: Kunststoff
â AuĂenmaterial-Eigenschaft: Polyester
â Innenmaterial: Polyester
â WassersĂ€ule AuĂenzelt: 4.000 mm
â WassersĂ€ule Boden: 10.000 mm
â Bodenmaterial: Polyester
â Apsiden: 2
â ZelteingĂ€nge: 2
â Schlafkabinen: 1
â MaĂe: 330 x 225 x 120cm
Platz 2: Das Kuppelzelt Salewa Denali III green
Foto: Salewa | Denali III green
Das Kuppelzelt Salewa Denali III green ist ab 195,33 Euro zu haben. Die Durchschnittsnote aus zwei Testberichten lautet âsehr gutâ. Das Magazin outdoor hat das Salewa-Zelt ohne Gesamtnote getestet. Lob gibt es fĂŒr das groĂe Platzangebot zum relativ gĂŒnstigen Preis. Das Zelt verfĂŒgt unter anderem ĂŒber zwei VorrĂ€ume. Trotzdem ist es angenehm leicht. Ăberzeugen können auch die BelĂŒftung und der Wind- und Regenschutz. Im Test von Kassensturz schneidet das Zelt mit der Bestnote ab (Testbericht vom 06.07.2011). Es ĂŒberzeugt in allen Kategorien, eine zusĂ€tzliche Stange macht den Aufbau fĂŒr AnfĂ€nger aber etwas kompliziert.
Produktmerkmale fĂŒr das Salewa Denali III green:
â Typ: Kuppelzelt
â KapazitĂ€t: 3 Personen
â GestĂ€nge: Aluminium
â Einsatzbereiche: Trekking, Fahrradtour
â MaĂe (L x B x H): 290 x 220 x 125 cm
â Komplettgewicht: 3,05 kg
â PackmaĂ: 50 x 20 x 20 cm
â AuĂenmaterial: Kunststoff
â AuĂenmaterial-Eigenschaften: PU-beschichtet, 75D, Tafetta, 190T, Polyester
â Innenmaterialien: Nylon, 70D, Taft, 185T
â Bodenmaterial: Nylon, 70D
â WassersĂ€ule AuĂenzelt: 4.000 mm
â WassersĂ€ule Boden: 5.000 mm
â GestĂ€ngedurchmesser: 10 mm
â Aufbauzeit: 4,5min
â Konstruktionen: Doppelwandzelt, atmungsaktiven Innenzelt, AussenhĂŒlle wasserdicht, Innen- und AuĂenzelt trennbar
â Technologien: SRS-System (Salewa), Rapid Set-Up (Farbreihenfolge)
â Besonderheiten: SeitenlĂŒftung, verstĂ€rkte Ecken
â Stehhöhe: 118 cm
â Apsiden: 2
â ZelteingĂ€nge: 2
â Schlafkabinen: 1
Platz 3: Das Trekkingzelt Vango Scafell 200+ (green)
Foto: Vango | Scafell 200+ (green)
Das preiswerte Tunnelzelt Vango Scafell 200+ (green) gibt es bereits ab 139,95 Euro. Es eignet sich fĂŒr 2 Personen. In einem Test des Magazins outdoor erhĂ€lt es die Note âsehr gutâ (Ausgabe 02/2020). Den Testern gefĂ€llt vor allem die wetterfeste Verarbeitung. Die Apsis fĂ€llt gerĂ€umig aus, Lob gibt es auĂerdem fĂŒr den einfachen Auf- und Abbau und das geringe Gewicht. Lediglich die LĂŒfter fallen ein wenig klein aus.
Produktmerkmale fĂŒr das Vango Scafell 200+ (green):
â Typ: Tunnelzelt, Trekking-Zelt
â KapazitĂ€t: 2 Personen
â GestĂ€nge: Aluminium
â Einsatzbereiche: Wandern, Trekking
â Farbe: grĂŒn
â MaĂe (L x B x H): 405 x 150 x 105 cm
â Komplettgewicht: 3,42 kg
â PackmaĂ: 48 x 16 cm
â AuĂenmaterial: Kunststoff
â AuĂenmaterial-Eigenschaft: Polyester
â Innenmaterialatmungs: aktives Polyester
â WassersĂ€ule AuĂenzelt: 3.000 mm
â WassersĂ€ule Boden: 6.000 mm
â Aufbauzeit: 5min
â Sicherheitsstandards: nach Norm EN5912, feuerhemmendes Material
â ZelteingĂ€nge: 1
â Schlafkabinen: 1
Fazit: Wer ein gutes Campingzelt gĂŒnstig kaufen möchte, finden mit dem Preisvergleich von idealo empfehlenswerte Angebote. Vor allem drei Zelte ĂŒberzeugen durch ihr Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis (Stand: Juni 2020): Die Kuppelzelte von Jack Wolfskin und Salewa Denali sind fĂŒr 3 Personen ausgelegt, das leichte Tunnelzelt von Vango Scafell eignet sich fĂŒr 2 Personen.
Wasserfilter gĂŒnstig kaufen: Diese 3 Modelle sind empfehlenswert Trinkrucksack gĂŒnstig kaufen: Die 3 besten TrinkrucksĂ€cke unter 50 Euro Gut und vergleichsweise gĂŒnstig: Die 3 besten E-Bikes unter 2500 Euro SUV-Pedelecs fĂŒr Asphalt und Schotterpisten im Test