Der Sommer ist zwar vorbei, aber Eis kann man durchaus auch im Winter genießen. Und mit einer eigenen Eismaschine kann man das ganze Jahr über leckere Eiskreationen selber herstellen. Wer eine Eismaschine kaufen möchte und nun wissen will, welche Eismaschine gut ist, sollte einen Blick auf die Unold Eismaschine Schuhbeck’s Edition Modell 48808 werfen. Das ETM Testmagazin hat die Eismaschine in Heft 10/2011 einem Test unterzogen und für „gut“ befunden. Die Unold Eismaschine 48808 hat einen integrierten Kühlkompressor, einen herausnehmbaren Eisbehälter mit einem Fassungsvolumen von 1,5 l und eine Zeitwahl. Stärken der Unold Eismaschine 48808: einstellbare Zubereitungsdauer, einfache Handhabung und cremiges Eis.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Zu den Schwächen gehört die hohe Lautstärke. Insgesamt könne die Unold Eismaschine (um 200 Euro, hier erhältlich) cremiges und köstliches Speiseeis zubereiten. Die Konsistenz sei dabei abhängig von der eingestellten Kühldauer. Durch die überschaubaren Tasten und die simple Montage sei die Bedienung denkbar einfach, schreiben die Tester.

Unold Schuhbeck’s Edition Modell 48808: Daten im Überblick

[pit_checklist]
Maße: 250 x 380 x 200 cm,
Gewicht: 11.8 kg,
Kabellänge: 1.48 m,
Eisbehälter: 1.5 l,
Einfüllöffnung: 6.5 x 3 cm,
Leistung: 150 Watt,
Lautstärke: 65.5 dB(A),
Zubehör: Messbecher und Löffel
[/pit_checklist]

Mehr Informationen zum Eismaschinen-Test gibt es in Heft 10/2011 des ETM Testmagazins. Ein Ratgeber zum Thema Eismaschine kaufen findet sich auf dieser Seite.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert