Ihre Schlagwortsuche nach "Ventilator" ergab 12 Treffer!

Abkühlung auf Knopfdruck: 15 Ventilatoren im Test des ETM Testmagazins

Foto: Simba3003 | Dreamstime.com

Ventilatoren versprechen, auf Knopfdruck einen erfrischenden Windhauch in die Wohnung zu bringen. Verbraucher haben die Wahl zwischen klassischen Standmodellen und Turmventilatoren. Turmventilatoren fallen vor allem durch ihre elegante Optik auf, die sich harmonisch in einem modern gestalteten Wohnraum einfügt. Standventilatoren bieten dagegen den Vorteil, dass sich der Winkel des Windausstoßes an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Viele Ventilatoren können heute per Fernbedienung gesteuert werden, einige lassen sich sogar mit einer App verbinden. Wer einen Ventilator kaufen möchte, sollte auch den… » weiterlesen «

Abkühlung auf Knopfdruck: 10 Ventilatoren im Vergleich der Stiftung Warentest

Foto: Simba3003 | Dreamstime.com

Ventilatoren bringen im Sommer angenehme Abkühlung ins Haus und ins Büro. Insbesondere Bewohner von Dachgeschosswohnungen schätzen sie. Wer einen Ventilator kaufen möchte, hat die Wahl zwischen kompakten Tischgeräten, Standventilatoren und Türmen. Stiftung Warentest hat sich 20 Ventilatoren im Test genauer angesehen und die Testsieger aus jeder Kategorie gekürt (Heft 05/2022). Die Tischventilatoren stechen neben ihrer kompakten Bauweise vor allem durch ihre vergleichsweise günstigen Preise hervor. Doch auch ein guter Standventilator muss nicht unbedingt teuer sein. In dieser Kategorie können fast… » weiterlesen «

Schnell angenehm kühle Temperaturen: 3 Klimageräte überzeugen im Test

Foto: Daikin | Klimaanlage FTXJ35MW

So schön der Sommer auch ist, erreichen Innenräume Temperaturen von über 30 Grad, sehnen sich die meisten Menschen nach Abkühlung. Klimageräte senken die Temperaturen im Wohnbereich. Wer ein Klimagerät kaufen möchte, hat die Auswahl zwischen Splitgeräten und Monoblöcken. Ein Splitgerät besteht aus einem Innen- und einem Außengerät. Die Klimageräte ohne Abluftschlauch sind etwas komplizierter einzubauen, Mieter brauchen für die Installation zudem eine Genehmigung. Sie gelten aber als besonders effizient. Ein Monoblock führt die warme Luft über einen Abluftschlauch durch das… » weiterlesen «

Abkühlung gefällig? Das sind die aktuellen Ventilator-Testsieger der Stiftung Warentest

Foto: Meaco I Fan 1056

An heißen Sommertagen kommt jede Abkühlung recht. In vielen Wohnungen und Büros sorgen Ventilatoren für frischen Wind. Anders als Klimaanlagen kann ein Ventilator den Raum zwar nicht kühlen, bringt aber die warme Innenluft in Bewegung und erzeugt auf diese Weise immerhin ein Gefühl von Frische auf der Haut. Zum ersten Mal hat Stiftung Warentest nun Ventilatoren getestet (Heft 6/2020). Insgesamt 18 Geräte, darunter sechs Tischventilatoren, sieben Standventilatoren und fünf Turmventilatoren, haben sich der Prüfung gestellt. Die Preisunterschiede zwischen den Geräten… » weiterlesen «

Ventilator günstig kaufen: 3 gute Modelle unter 50 Euro

Foto: Simba3003 | Dreamstime.com

An heißen Sommertagen ist Abkühlung gefragt. Ventilatoren verbreiten in aufgeheizten Wohnungen und Büros eine frische Brise. Dabei senken sie allerdings nicht die Raumtemperatur an sich. Der Luftstrom erfrischt vielmehr, da er den Feuchtigkeitsfilm auf der Haut zum Verdunsten bringt. Wer einen Ventilator kaufen möchte, hat die Auswahl aus vielen unterschiedlichen Geräten. Ein kleiner Ventilator für den Schreibtisch ist handlich und lässt sich flexibel überall aufstellen. Sein erfrischender Luftzug ist allerdings nur zu spüren, wenn man relativ nah am Gerät sitzt…. » weiterlesen «

Ventilatoren im Test: Der Bodenventilator Sichler VT-341 kühlt am besten

Foto: Sichler | VT-235

Sie suchen einen guten Ventilator für zu Hause oder das Büro? Das Magazin Haus & Garten Test hat vier Bodenventilatoren und drei Standventilatoren zwischen 25 und 200 Euro geprüft. Das Ergebnis ist erfreulich: Bis auf ein Gerät erreichen alle Ventilatoren eine „gute“ Gesamtnote im Test. Spitzenreiter bei den Bodenventilatoren ist der Sichler VT-235 (Note „Gut“, etwa 50 Euro, hier erhältlich).

Ventilatoren für Zuhause und das Büro: Modelle, Hersteller, Preise und Testsieger

Foto: Klarstein | Tischventilator myStream

Zeigt sich der Sommer von seiner besten Seite, steigen die Temperaturen auf 30 bis 35 °C. Doch nicht jeder freut sich über die Hitze. Wer im Büro arbeiten muss oder zuhause krank im Bett liegt, sehnt sich nach Abkühlung. Ein Ventilator verspricht schnelle Hilfe. Er senkt zwar nicht die Raumtemperatur, sorgt aber für eine frische Brise. Die Geräteauswahl ist groß und reicht von kleinen Tischventilatoren über rotorlose Standventilatoren bis hin zu Deckenventilatoren mit integrierter Lampe. In diesem Ratgeber informieren wir… » weiterlesen «

Im Test: 4 Turmventilatoren und 3 Axialventilatoren mit Fernbedienung

Foto: Honeywell | HY254E

Sommer, Sonne – und die Luft im Raum steht. Standventilatoren sorgen preisgünstig und schnell für eine kühle Brise. Das Magazin Haus & Garten Test hat sieben Ventilatoren geprüft, darunter vier Turmventilatoren und drei Axialventilatoren. Das Ergebnis: Bis auf ein Gerät überzeugten alle Standventilatoren im Test mit der Note „Gut“. Absoluter Spitzenreiter war der CasaFan Airos® Big Pin II. Der Standturmventilator beeindruckte mit der besten Ventilationsleistung: Selbst auf niedrigster Stufe sei mehr als ein leichter Hauch auf 6 m Entfernung zu… » weiterlesen «

Ventilator-Vergleichstest: Dyson gleich zweimal Testsieger

Foto: Dyson | AM07 Turmventilator

Die erste Hitzewelle hat uns bereits erwischt, weitere werden in den kommenden Wochen und Monaten sicher folgen. Ventilatoren versprechen eine kühle Brise und angenehme Kühlung der Räume. Das ETM Testmagazin hat pünktlich zum Sommer Ventilatoren auf den Prüfstand gestellt. Insgesamt 13 Modelle mussten sich beweisen, darunter sechs Turm- und sieben Standventilatoren. Welche Ventilatoren für echte Abkühlung sorgen und somit in keinem Büro, Schlaf- oder Wohnzimmer fehlen sollten, zeigt der folgende Testbericht.

CasaFan SV 40 NI: Bester Standventilator im Test der Haus & Garten Test

Foto: CasaFan | Tradition SV 40 NI

Am 1. Juni war zwar meteorologischer Sommerbeginn, aber von Sonne und Hitze fehlt jede Spur. Doch es soll in den kommenden Tagen wärmer werden. Wer sich mit einem Ventilator für den Sommer rüsten möchte, findet in der Haus & Garten Test einen Testbericht über Standventilatoren. Sechs Geräte mussten sich in den Disziplinen Funktion, Handhabung und Verarbeitung beweisen.Bester Standventilator im Test war der CasaFan SV 40 NI mit drei Geschwindigkeitsstufen und Neigungseinstellung für ca. 50 Euro.