Ihre Schlagwortsuche nach "Notebook" ergab 29 Treffer!

Stiftung Warentest prüft Windows-Notebooks: „Gute“ Notebooks schon ab 600 Euro

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Ob im Home-Office, bei der Arbeit auf Reisen oder im Privatbereich – die Einsatzmöglichkeiten von Notebooks sind breit gefächert. Bei der Auswahl eines geeigneten Geräts lohnt es sich genauer hinzuschauen, denn die Unterschiede stecken meist im Detail. Je nachdem, ob mit dem Notebook lediglich im Internet gesurft und Dokumente bearbeitet, oder eine lange Akkulaufzeit mit einem hochauflösenden Display benötigt wird, kommen unterschiedliche Modelle infrage. Vor allem im Bereich Gaming und Videoschnitt fallen die Anforderungen entsprechend höher aus. Stiftung Warentest hat… » weiterlesen «

10 Chromebooks im Test: „Gute“ Notebooks ab 300 Euro

Foto: tippapatt | Adobe Stock

An Googles Chromebook scheiden sich die Geister: Während manche Notebook-Nutzer es schätzen, gut ausgestattete Geräte zu einem vergleichsweise günstigen Preis zu bekommen, möchten sich andere nicht an ein Google-Konto binden. Doch ohne einen solchen Account lässt sich das Betriebssystem ChromeOS nicht nutzen. Chromebooks eignen sich daher vor allem für Anwender, die bereits ein Google-Konto haben und die mit dem Funktionsumfang von Android-Apps vertraut und zufrieden sind. Da Chromebooks mit eher geringem internem Speicherplatz daherkommen, sollte man zudem gerne online arbeiten… » weiterlesen «

18 mobile Computer im Test: Alle Geräte erhalten die Note „Gut“

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Sie sind leicht, sie sind handlich, sie sind leistungsstark: Convertibles und Ultrabooks wurden für alle entwickelt, die auch unterwegs arbeiten. Convertibles lassen das Display auf Wunsch hinter der Tastatur verschwinden. So können sie wahlweise als Laptop oder als Tablet verwendet werden. Ultrabooks sind zwar nicht so wandelbar, aber besonders dünn und dadurch meist leichter als gewöhnliche Notebooks. Zudem weisen sie eine geringere Bildschirmdiagonale auf und sind mit lang laufenden Akkus ausgestattet. Eigentlich ist der Begriff Ultrabook eine eingetragene Marke von… » weiterlesen «

Gute Notebooks unter 800 Euro: Im Test glänzen viele günstige Laptops

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Sie wollen einen neuen Computer kaufen? Dann sollten Sie überlegen, ob es unbedingt ein Desktop-PC sein muss oder ob auch ein Laptop bzw. Notebook ausreicht. Ein mobiler Computer verbraucht nämlich viel weniger Strom als ein gängiger Multimedia-PC. Welche Modelle ideal für Home Office, Filmabende und 3D-Spiele sind, hat Stiftung Warentest in einem aktuellen Vergleich herausgefunden. Insgesamt 19 mobile Computer hat das Verbrauchermagazin getestet. Das Ergebnis ist erfreulich: Fast alle Notebooks im Vergleich sind „sehr gut“ oder „gut“, darunter auch günstige… » weiterlesen «

Kompakt und leistungsstark: Diese Ultrabooks überzeugen im Vergleich

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Mobile Computer bieten Anwendern heute viel Auswahl: Wer nach einem besonders kompakten und leichten Gerät sucht, kann zum Beispiel ein Ultrabook kaufen. Mit einer Bildschirmdiagonale von 13,3 bis 14 Zoll und leistungsstarken Prozessoren eignen sich Ultrabooks optimal, um unterwegs einige Büroaufgaben zu erledigen oder im Zug einen Film zu schauen. Eine Alternative bieten sogenannte Convertibles. Dank ihrer umklappbaren Tastatur verwandeln sie sich von einem Ultrabook in ein Tablet mit Touchdisplay. Welche aktuellen Modelle die beste Leistung bieten, hat Stiftung Warentest… » weiterlesen «

Notebook online bestellen: Die 3 besten Notebooks unter 500 Euro

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Notebooks sind nicht mehr nur für das Arbeiten unterwegs beliebt, sondern ersetzen in vielen Haushalten und Büros den Desktop-Computer. Kommt das Notebook jeden Tag zum Einsatz oder wird gar zum Gaming genutzt, muss es eine entsprechend gute Performance aufweisen. Die hat durchaus ihren Preis. Wird das Notebook jedoch als Zweitgerät genutzt oder ausschließlich für alltägliche Office- und Internet-Anwendungen, reicht auch ein etwas günstigeres Modell aus. Der Preisvergleich von idealo.de zeigt, wo es gute und leistungsstarke Notebooks unter 500 Euro zu… » weiterlesen «

Notebook kaufen: Im Testbericht von Stiftung Warentest schneiden viele Laptops „gut“ ab

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Ein neuer Laptop kann eine ganz schön teure Anschaffung sein. Wer ein gutes Notebook kaufen möchte, muss aber nicht zwangsläufig viel Geld ausgeben. Zu diesem Schluss kommt Stiftung Warentest in einem Vergleich von insgesamt 16 Windows-Notebooks und einem MacBook Pro, darunter zwölf Geräte mit einer Bildschirmdiagonalen zwischen 15 und 16 Zoll und vier Notebooks mit 17,3 Zoll (Ausgabe 10/2020). Das Notebook von Apple ist das mit Abstand teuerste Gerät im Test und erringt auch den 1. Platz. Doch auch die… » weiterlesen «

Notebooks bekannter Marken im Vergleich: HP holt sich zwei Mal den Testsieg

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Wer ein neues Notebook kaufen möchte, greift am häufigsten zu Windows-Rechnern mit Preisen zwischen 500 und 1.000 Euro. Welche Geräte in dieser Preisklasse eine überzeugende Leistung bieten, hat Stiftung Warentest getestet (Ausgabe 10/2019). Im Vergleich: elf Notebooks mit einer Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll bzw. 39,6 cm und fünf größere Laptops mit einer Bildschirmdiagonalen von 17,3 Zoll bzw. 43,9 cm. Im kleineren Format bekommen Anwender durchaus gute Notebooks bis 700 Euro. Die beste Leistung von allen Notebooks im Test zeigen die… » weiterlesen «

Notebooks im Test: Computer Bild prüft 15 und 17 Zoll Modelle

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Computer Bild hat aktuelle Windows-Notebooks bis 650 Euro angesehen, davon fünf Geräte mit 15,6 Zoll Bildschirmdiagonale und zwei Geräte mit 17,3 Zoll Bildschirmdiagonale. Bestes Notebook im Test war das günstige Medion MD98291 (499 Euro), das aufgrund seiner schnellen Arbeitsleistung und großzügigen Ausstattung den Spitzenplatz belegt. Der 15 Zöller sei beim Arbeiten recht flott, für Spiele okay, so Computer Bild. Auch der schnelle Bildaufbau, das entspiegelte Display und die Tastatur gefiel den Testern. Darüber hinaus sei das Medion-Notebook leise und üppiger… » weiterlesen «

Ultrabook und Notebook: Vergleich von 18 Computern für unterwegs

Foto: tippapatt | Adobe Stock

Ultrabooks und Notebooks erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Sie sind klein, leicht, leistungsstark und eignen sich für die Arbeit unterwegs. Stiftung Warentest hat aktuell elf Notebooks mit 15,5 Zoll Bildschirmdiagonale, fünf Ultrabooks mit 13,3 Zoll Bildschirmdiagonale sowie ein Touchscreen-Ultrabook mit 13,3 Zoll Bildschirmdiagonale und ein MacBook mit 13,3 Zoll Bildschirmdiagonale verglichen. Alle Notebooks und Ultrabooks sind mit dem Betriebssystem Windows 8 ausgestattet, das MacBook mit Mac OS X. 16 von 18 Ultrabooks und Notebooks im Test konnten mit einem „guten“ Qualitätsurteil… » weiterlesen «