Ihre Schlagwortsuche nach "Kaffeevollautomat" ergab 21 Treffer!
Die 3 beliebtesten Kaffeevollautomaten mit niedrigem Stromverbrauch
Wer italienische Kaffeespezialitäten liebt und frisch gebrühten Espresso jederzeit zuhause genießen möchte, entscheidet sich häufig für einen Kaffeevollautomaten. Angesichts steigender Stromkosten kommt allerdings die Frage auf, wie viel Strom ein derartiges Gerät eigentlich verbraucht. Anders als Waschmaschinen oder Geschirrspüler müssen Kaffeevollautomaten nicht mit einem EU-Energielabel versehen werden. Der Energiebedarf lässt sich daher nicht auf den ersten Blick erkennen. Die Geräte erscheinen relativ effizient, da sie im Gegensatz zur Filterkaffeemaschine nur die Menge Kaffee aufbrühen, die man gerade trinken möchte. Das… » weiterlesen «
Kaffeevollautomat De’Longhi ECAM450.55: Testsieger im aktuellen Vergleich
Wer einen Kaffeevollautomat kaufen möchte, stellt schnell fest, dass große Preisunterschiede zwischen den einzelnen Geräten bestehen. Doch deutet ein hoher Preis auch auf eine bessere Qualität hin? Das ist eine Frage, der Stiftung Warentest in einem Vergleichstest von elf Kaffeevollautomaten nachgegangen ist (Heft 11/2022). Das teuerste Modell im Test ist für 2.130 Euro im Handel erhältlich, den günstigsten Automaten gibt es ab 345 Euro. „Gut“ sind sie beide – so lautet auch die Endnote für alle weiteren Kaffeevollautomaten im Test…. » weiterlesen «
Mit diesen Kaffeevollautomaten lassen sich vielseitige Kaffeespezialitäten zubereiten
Kaffeevollautomaten bilden den Kompromiss zwischen einer Filterkaffeemaschine und komplexen Siebträgern. Sie erlauben die Zubereitung von vielen verschiedenen Kaffeespezialitäten, erfordern dabei aber weniger Fingerspitzengefühl und Feinarbeit als die Arbeit mit einer Siebträgermaschine. Wer einen Kaffeevollautomaten kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Geräten mit integriertem Milchtank und solchen, die ohne Milchtank auskommen. Die Variante ohne Milchtank ist ein wenig günstiger und meistens mit einer Milchdüse ausgestattet, sodass sich doch cremiger Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato und Cafè au Lait zubereiten lässt. Welche… » weiterlesen «
8 Kaffeevollautomaten mit Milchschaumautomatik im Test: De’Longhi gefällt am besten
Wer einen Kaffeevollautomaten kaufen möchte, entscheidet sich häufig für ein Modell mit Milchschaumsystem. Die Geräte servieren nicht nur Espresso und Cappuccino auf Knopfdruck. Sie bereiten auch Flat White, Americano oder Tee zu. Der Testsieger im Vergleich von Stiftung Warentest (Heft 01/2022), der Kaffeevollautomat von De’Longhi, stellt ganze 22 Getränke zur Auswahl. Über Veränderungen des Mahlgrads, der Pulvermenge und des Volumens lassen sich die Kaffeespezialitäten weiter an die eigenen Vorlieben anpassen. Die Tester haben unter anderem verglichen, wie einfach das funktioniert…. » weiterlesen «
Kaffeevollautomat kaufen: Diese 7 Modelle überzeugen im Test
Schwarz oder mit Milch? Diese Auswahl ist vielen Kaffee-Liebhabern nicht mehr genug. Sie möchten auch zu Hause einen typisch italienischen Espresso oder französischen Café au Lait genießen. Die Zubereitung kann sich jedoch recht aufwendig gestalten. Einfacher geht es mit Kaffeevollautomaten. Ein Tastendruck genügt, und das gewünschte Getränk wird aufgebrüht, ganz nach Belieben mit oder ohne Milch. Viele Geräte verarbeiten dabei sowohl Kaffeebohnen als auch Pulver. Tee und Kakao gelingen mit den meisten Modellen ebenfalls. Wer einen Kaffeevollautomaten kaufen möchte, scheut… » weiterlesen «
Kaffeevollautomat kaufen: 7 von 11 Maschinen sind empfehlenswert
Wenn Weihnachten naht, sitzen viele Familien beim gemütlichen Adventskaffee zusammen. Mit einem Kaffeevollautomaten lassen sich eine ganze Reihe von Kaffeespezialitäten zubereiten, vom Espresso bis hin zum Café Latte. Bei so manchem Kaffeeliebhaber stehen die Maschinen auch auf dem Wunschzettel. Wer einen Kaffeevollautomaten kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Geräten mit und ohne Milchaufschäumer. Welche wirklich leckeren Espresso zubereiten, hat Stiftung Warentest geprüft und sich sieben Geräte mit und drei Automaten ohne Milchaufschäumer genauer angesehen (Heft 12/2020). Neben der sensorischen Qualität des… » weiterlesen «
Die 3 besten Kaffeevollautomaten unter 300 Euro
Der Morgen beginnt für viele Menschen mit einer guten Tasse Kaffee. Bei Kaffeevollautomaten reicht ein Knopfdruck und sie bereiten die unterschiedlichsten Kaffeespezialitäten zu. Aus meist frisch gemahlenen Bohnen brühen sie duftenden Kaffee oder starken Espresso, aus dem sich wiederum Cappuccino, Latte Macchiato und Café Latte zubereiten lassen. Um direkt den leckeren Milchschaum für diese Kaffeevarianten zuzubereiten, sind viele Vollautomaten mit einem Milchaufschäumer ausgestattet. Wer einen Kaffeevollautomat kaufen möchte, muss nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben. Der Preisvergleich von idealo zeigt die… » weiterlesen «
Kaffeevollautomaten im Vergleich: Viele Modelle sind gut und günstig
Espresso, Capuccino, Latte Macchiato: Kaffeevollautomaten beherrschen mehrere Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck. Zu Weihnachten sind sie ein beliebtes Geschenk. Die Zahl der Angebote im Einzelhandel und auf Amazon ist groß, die Preisspanne reicht dabei weit auseinander. Stiftung Warentest hat sich angesehen, welche Kaffeevollautomaten wirklich überzeugen. Von den elf Kaffeevollautomaten im Vergleich bringen sieben Geräte einen automatischen Milchaufschäumer mit. Zwei sind mit einem manuellen Milchaufschäumer ausgestattet, zwei weitere wenden sich an Kaffeepuristen und verzichten ganz auf den Milchaufschäumer. Wer einen Kaffeevollautomat kaufen möchte,… » weiterlesen «
Stiftung Warentest prüft Kaffeevollautomaten: Auch günstige Modelle überzeugen im Test
Kräftiger Espresso, aromatischer Cappuccino mit leckerem Milchschaum, ein cremiger Café Latte: Kaffeevollautomaten bereiten eine ganze Reihe internationaler Kaffeespezialitäten zu. Ganz preiswert sind die praktischen Maschinen allerdings nicht. Also halten diese, was sie versprechen, und brühen tatsächlich guten Espresso? Das hat Stiftung Warentest untersucht und zwölf aktuelle Kaffeevollautomaten im Test gegenübergestellt. Die Tester überprüfen die Funktion, ein Barista verkostet den Cappuccino. Jeder Kaffeevollautomat im Test erhält die Note „Gut“. Die Ergebnisse zeigen: Wer einen Kaffeevollautomat kaufen möchte, muss nicht unbedingt mehr… » weiterlesen «
Vollendeter Kaffeegenuss: Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen im Test
Im Handumdrehen Espresso, Cappuccino und weitere Kaffeespezialitäten zubereiten: Einen Kaffeevollautomaten kaufen Kaffeegenießer, bei denen es schnell gehen muss. Eine Siebträgermaschine erfordert dagegen echte Handarbeit. Das Kaffeepulver wird mit dem Tamper in ein Sieb gedrückt, dieses wird in die Maschine eingespannt, Milch muss von Hand geschäumt werden. Ob Sie einen Vollautomaten oder eine Siebträgermaschine kaufen, darüber entscheidet letztlich die persönliche Vorliebe. Doch welche Geräte sind wirklich empfehlenswert? Stiftung Warentest hat zehn Kaffeevollautomaten und fünf Siebträgermaschinen einem ausführlichen Test unterzogen.