Ihre Schlagwortsuche nach "Fahrradschloss" ergab 14 Treffer!

Starker Diebstahlschutz ab 58 Euro: 24 Fahrradschlösser im Test

Foto: Animaflora PicsStock | Fotolia

Wer häufig mit dem Rad unterwegs ist, möchte es natürlich nicht Dieben in die Hände fallen lassen. Also muss ein gutes Fahrradschloss her – ein möglichst stabiles Modell, dem auch schweres Werkzeug wenig anhaben kann. Die Hersteller geben die Aufbruchsicherheit ihrer Schlösser per Sicherheitsskala an. Leider gibt es dafür keine einheitlichen Standards, daher haben manche Skalen 15 Stufen, andere nur zehn. So ist es für Laien schwer einzuschätzen, ob ein Schloss der hohen Sicherheitsstufe tatsächlich besser schützt als eines mit… » weiterlesen «

Fahrradschloss günstig kaufen: 3 gute Schlösser bis 50 Euro

Foto: Animaflora PicsStock | Fotolia

Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2020 rund 260.000 Fahrräder gestohlen. Das sind zwar sechs Prozent weniger als im Vorjahr, für die bestohlenen Radfahrer ist der Ärger dennoch groß. Das gilt vor allem, falls das Rad nicht versichert sein sollte. Ein gutes Fahrradschloss macht Langfingern das Leben schwerer. Dass ein Fahrradschloss gut und günstig zugleich sein kann, beweist der Preisvergleich idealo.de. Empfehlenswerte Modelle finden sich schon für unter 50 Euro.

Keine Chance für Fahrraddiebe: Diese 10 Fahrradschlösser sind sicher

Foto: Animaflora PicsStock | Fotolia

Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2020 rund 260.000 Räder geklaut. Die Zahl der gestohlenen Fahrräder sinkt zwar seit einigen Jahren, ist das Fahrrad jedoch erst einmal weg, besteht kaum eine Chance, es noch einmal wiederzusehen. Wer sein Rad liebt, legt sich daher mindestens ein, besser noch zwei stabile Fahrradschlösser zu. Wer ein Fahrradschloss kaufen möchte, hat dabei verschiedene Varianten zur Auswahl: Bügelschlösser, Faltschlösser, Kettenschlösser, Rahmenschlösser und Textilmantelschlösser versprechen alle, das Rad vor Langfingern zu schützen. Welche Variante die höchste… » weiterlesen «

Fahrradschloss kaufen: Ein Bügelschloss von Abus erweist sich im Test als sicher

Foto: Animaflora PicsStock | Fotolia

Sie wollten nur schnell Besorgungen machen, doch als Sie wiederkommen, ist Ihr Fahrrad verschwunden. Laut polizeilicher Kriminalstatistik geht die Zahl der Fahrrad-Diebstähle zwar zurück, wer einmal eine so böse Überraschung gemacht hat, möchte sich aber kaum noch auf sein Glück verlassen. Vor allem, da die Aufklärungsquote gering ist: Weniger als zehn Prozent aller gestohlenen Fahrräder hat die Polizei in den vergangenen Jahren wiedergefunden. Ein gutes Fahrradschloss ist daher unerlässlich. Wer ein Fahrradschloss kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Bügel-, Falt-… » weiterlesen «

Die besten Fahrradschlösser im Vergleich – und wie Sie Ihr Rad richtig sichern

Foto: ABUS | uGrip Plus 501

Rund 340.000 Fahrraddiebstähle hat die Polizei im Jahr 2013 registriert. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor, die Bundesinnenminister Thomas de Maizière am 4. Juni 2014 in Berlin vorgestellt hatte. Fahrradbesitzern wird daher dringend geraten, sich gegen Fahrraddiebstahl zu schützen, zum Beispiel mit einem Schloss. Die Stiftung Warentest hat pünktlich zur Radsaison 30 Fahrradschlösser geprüft, darunter zehn Bügel-, acht Falt-, drei Panzerkabel- und neun Kettenschlösser. Im Fokus des Tests standen neben der Aufbruchsicherheit auch die Handhabung und Haltbarkeit der… » weiterlesen «

8 von 12 Fahrradhelmen im Test sind sicher und komfortabel

Foto: KED | Certus K-Star

Sommerzeit ist Fahrradzeit: Um bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen zu vermeiden, sollten Radfahrer nur mit Helm auf den Drahtesel steigen. Der Markt bietet zahlreiche Fahrradhelme an, zum Beispiel in solider Hartschalenkonstruktion oder In-Mold-Bauart. Doch welcher Radhelm ist sicher und schützt zuverlässig bei einem Sturz? Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V. (ADAC) hat zwölf aktuelle Velo-Helme für Erwachsene hinsichtlich Kopfschutz, Sichtbarkeit sowie Trageeigenschaften und Handhabung geprüft. Das Ergebnis: Acht Fahrradhelme im Test erreichen die Note „Gut“ und vier die Note „Befriedigend“.

Mit diesen Tipps finden Sie den richtigen Fahrradhelm

Foto: Taitai6769 | Dreamstime.com

Radfahren ist gesund, schont die Umwelt – und macht außerdem Spaß. Eine Helmpflicht für Radfahrer gibt es in Deutschland nicht. Doch auch Stürze bei geringer Geschwindigkeit können ernste Kopfverletzungen nach sich ziehen. Einen Fahrradhelm zu tragen, wird daher sowohl für Kinder als auch für Erwachsene empfohlen. Das gilt insbesondere für Radfahrer, die gerne mit hoher Geschwindigkeit oder im Gelände unterwegs sind. Was muss ein guter Fahrradhelm bieten? Wie erkennen Sie geeignete Helme und was sollten Sie beim Kauf beachten? Dieser… » weiterlesen «

Fahrradschlösser im Test: Stiftung Warentest knackt alle 8 Modelle

Foto: ABUS | Granit X-Plus 54

Pünktlich zu Beginn der Fahrradsaison hat Stiftung Warentest Fahrradschlösser getestet. Acht Modelle mit Zahlencode zwischen acht und 43 Euro wurden geprüft, darunter ein Bügelschloss, drei Panzerkabelschlösser, ein Kettenschloss und drei Kabelschlösser. Das Ergebnis: Langfinger haben leichtes Spiel. Keines der acht Fahrradschlösser mit Zahlencode im Test hielt den Aufbruchversuchen stand. Bereits nach 20 Sekunden hätten die Tester alle Schlösser geknackt. Grund hierfür sei nicht etwa der Code gewesen, sondern das Material. Entsprechend empfiehlt das Verbrauchermagazin ein Fahrradschloss mit Schlüssel, zum Beispiel… » weiterlesen «

8 Fahrradhelme für Kinder und Jugendliche im Vergleich des ADAC

Foto: Limar | Kinder-Radhelm 242

Dass ein Fahrradhelm bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen verhindern kann, dürfte allgemein bekannt sein. Kinder und Jugendliche lassen sich von diesem Argument allerdings wenig überzeugen. Für sie zählt vor allem der optische Aspekt. Doch bieten die stylischen Skater- und Freestyle-Helme genauso guten Unfallschutz wie ihre klassischen Pendants? Der ADAC hat den Test gemacht und acht Fahrradhelme für Kids und Jugendliche hinsichtlich Unfallschutz, Komfort und Trageeigenschaften sowie Erkennbarkeit, Handhabung und Schadsstoffabgabe verglichen.

Abus Urban-I Frankfurt: Bester Fahrradhelm im Test von Öko-Test

Foto: Alpina | Panoma City

Um bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen zu vermeiden, sollten Radfahrer stets einen Helm tragen. Welcher Fahrradhelm guten Schutz sowie Komfort bietet und dabei noch frei von Schadstoffen ist, hat Öko-Test in Heft 6/2013 herausgefunden. 13 City-Fahrradhelme für Erwachsene mussten sich dem kritischen Urteil des Verbrauchermagazins stellen. Das Ergebnis ist erfreulich, denn bis auf einen Fahrradhelm im Test erreichten alle ein „gutes“ oder sogar „sehr gutes“ Qualitätsurteil.