Ihre Schlagwortsuche nach "ETM Testmagazin" ergab 237 Treffer!

4 Eierkocher im Test: KRUPS Ovomat Super F230 gelingt das perfekte Frühstücksei

Foto: Maxim Khytra I Adobe Stock

Weich- oder hartgekocht oder perfekt in der Mitte? Wie das Frühstücksei auch ausfallen soll, ein Eierkocher erleichtert die Zubereitung. Die Anschaffung lohnt sich für alle, die gerne regelmäßig auf den Punkt gegarte Eier genießen und sich das recht ungenaue Abschätzen der Kochzeit bei der Zubereitung im Topf ersparen möchten. Eierkocher garen je nach Modell bis zu sechs oder sieben Eier innerhalb kurzer Zeit genau nach Wunsch. Wie gut ihnen das gelingt, hat das ETM Testmagazin geprüft (Heft 09/2023). Vier Eierkocher… » weiterlesen «

Vielseitig und leistungsstark: Die Küchenmaschine Bosch MUMS6ZS13D im Test

Foto: Sergioua | Dreamstime.com

Hat sich zum Sonntag Besuch angekündigt und es soll ein frisch gebackener Kuchen auf dem Tisch stehen? Möchten Sie die ganze Familie mit Waffeln und geschlagener Sahne verwöhnen? Beim Backen ist eine Küchenmaschine eine große Hilfe. Die praktischen Küchengeräte kneten Teig, schlagen Sahne und Eiweiß und verrühren auch andere Zutaten zu einer glatten Masse. Hobbyköche und -bäcker müssen lediglich die Zutaten in die Rührschüssel geben, die gewünschte Intensität einstellen, eventuell ein Automatikprogramm auswählen und die Maschine einschalten. Wer eine neue… » weiterlesen «

Schneller und flexibler Grillgenuss: 2 Kontaktgrills im Test des ETM Testmagazins

Foto: Alexander Raths I Adobe Stock

Gegrillt wird nur im Sommer? Keineswegs! Wer einen Kontaktgrill sein Eigen nennt, kommt das ganze Jahr in den Genuss frisch gegrillter Köstlichkeiten. Die kompakten Elektrogrills gibt es seit den 1980er Jahren. Die zusammenklappbaren Hälften ermöglichen es, sowohl auf dem Balkon als auch in der heimischen Küche oder dem Esszimmer zu grillen – ganz ohne störenden Rauch. Moderne Kontaktgrills lassen sich noch weit vielseitiger einsetzen als die ersten Modelle. Sie verfügen zum Beispiel über verschiedene, austauschbare Platten zum Grillen, Rösten und… » weiterlesen «

Luftreiniger LEVOIT Core 300S im Test des ETM Testmagazins

Foto: 220 Selfmade studio I Adobe Stock

Für Pollenallergiker können Frühling und Sommer schnell zur Last werden. Hausstauballergikern fällt das freie Durchatmen mitunter das ganze Jahr über schwer. Ein Luftreiniger soll Abhilfe schaffen. Die Geräte versprechen, die Raumluft mithilfe verschiedener Filter von kleinen Partikeln zu befreien. Wer einen Luftreiniger kaufen möchte, sollte vor allem darauf achten, welche Filter zum Einsatz kommen. Der LEVOIT Core 300S etwa möchte sich durch einen sogenannten True HEPA Filter von anderen Modellen abheben. Zu diesem Filter gehört eine Membran des Typs H13,… » weiterlesen «

Waschtrockner Gorenje WD2A854ADPS/DE im Test des ETM Testmagazins

Foto: tycoon101 | Fotolia

Nasse Wäsche in der Wohnung zu trocknen, erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum und kann zur Schimmelbildung beitragen. Nicht jeder Haushalt verfügt aber über einen Balkon oder einen Garten für den Wäscheständer. Auch bei Regenwetter kommt das Wäschetrocknen im Freien nicht in Frage. Fehlt der Platz, um neben der Waschmaschine noch einen separaten Wäschetrockner aufzustellen, kann man als Alternative einen Waschtrockner kaufen. Diese Kombigeräte machen es möglich, Wäsche in ein und derselben Trommel zu waschen und zu trocknen. Um herauszufinden, wie… » weiterlesen «

Für individuellen Kaffeegenuss: 7 Kaffeevollautomaten im Vergleich

Foto: Nitr I Adobe Stock

Kaffeegenuss auf Knopfdruck: Kaffeevollautomaten erlauben es, in der heimischen Küche oder im Büro Spezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato in hoher Qualität herzustellen. Wer einen Kaffeevollautomaten kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Geräten mit integriertem Milchsystem und Modellen, die lediglich den Kaffee brühen, aber keine Milch aufschäumen. Hochwertige Automaten zeichnen sich durch eine Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten aus. Geräte, über die sich Temperatur, Volumen und Aroma der Kaffeespezialitäten personalisieren lassen, empfehlen sich vor allem für größere Haushalte und das Büro…. » weiterlesen «

ETM Testmagazin prüft Akku-Rasentrimmer: Testsieger sind Makita und Black & Decker

Foto: I I Adobe Stock

Wer einen eigenen Garten besitzt, weiß: Die Rasenpflege kann ganz schön viel Arbeit verursachen. Nicht nur möchte der Rasen regelmäßig gemäht werden, für ein möglichst gleichmäßiges Grün muss auch das Gras in den Ecken, an Rasenkanten und vor Mauern gestutzt werden. Für diese Arbeit kommt ein Rasentrimmer zum Einsatz. Das ETM Testmagazin hat 13 solcher Geräte einem Vergleich unterzogen und sowohl die Trimmleistung als auch die Akkulaufzeit und Ergonomie der einzelnen Modelle getestet (Heft 06/2023). Wer seinen Rasen trimmen möchte,… » weiterlesen «

Rasenpflege ohne Kabel: 11 Akku-Rasenmäher im Test des ETM Testmagazins

Foto: Aleksei I Fotolia

Es muss nicht unbedingt englischer Rasen sein, doch eine gepflegte Grünfläche wünschen sich die meisten Gartenbesitzer. Regelmäßig wird also der Rasenmäher aus dem Schuppen geholt, um zu langes Gras zu stutzen. Wer dabei auf störende Kabel oder einen lauten Benzinmotor verzichten möchte, kann sich für einen Akku-Rasenmäher entscheiden. Das ETM Testmagazin hat elf aktuelle Modelle auf den Prüfstand gestellt und getestet, mit welchen es sich am besten Rasen mähen lässt (Heft 06/2023). Fast die Hälfte aller Testkandidaten zeigt eine „sehr… » weiterlesen «

Lebensmittel punktgenau zubereiten: Sous-Vide-Garer und Sous-Vide-Sticks im Test

Präzise, schonend und mit dem Erhalt der vollen Aromen: Das Sous-Vide-Garen erfreut sich bei Hobbyköchen zunehmender Beliebtheit. Mit dieser Methode lassen sich insbesondere Steaks auf den Punkt genau zubereiten. Fleisch und Fisch verlieren keinen Saft, Gemüse bleibt bissfest. Wer das Vakuum-Garen in der eigenen Küche ausprobieren möchte, hat die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Gerätetypen: Sous-Vide-Gargeräte sind direkt mit einem integrierten Garbehälter ausgestattet. Sous-Vide-Sticks sind kompakter und werden wie ein Tauchsieder in einen Topf mit Wasser oder einen speziellen Garbehälter eingehängt…. » weiterlesen «

Mobile Gasgrills und Grillstationen im Test: Doppelsieg für Hersteller RÖSLE

Grillen ganz ohne störenden Rauch: Es ist vor allem dieser Vorteil, der Gasgrills bei Grill-Fans so beliebt macht. Obendrein erreichen die gasbetriebenen Grills auch noch viel schneller die nötige Grilltemperatur als der klassische Holzkohlegrill. Wer einen neuen Gasgrill kaufen möchte, kann sich unter anderem zwischen mobilen Geräten und größeren Grillstationen entscheiden. Während der mobile Gasgrill auch beim Picknick und beim Camping mit dabei ist, eignet sich die Gasstation hervorragend für das Grillen im eigenen Garten. Das ETM Testmagazin hat jeweils… » weiterlesen «