Ihre Schlagwortsuche nach "Blutdruckmessgeräte" ergab 5 Treffer!

Alle 6 Handgelenk-Blutdruckmessgeräte überzeugen im Test

Foto: Monika Wisniewska I Fotolia

Der Deutschen Hochdruckliga zufolge sind etwa 20 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland von Bluthochdruck betroffen. Das macht sich nicht immer durch Symptome bemerkbar – unbehandelt kann Bluthochdruck allerdings zu schwerwiegenden Herz-Kreislauferkrankungen führen. Betroffene sollten ihren Blutdruck daher im Auge behalten. Die regelmäßige Messung müssen sie nicht unbedingt von einem Arzt durchführen lassen, sie können ihre Werte auch mit einem kompakten Handgelenk-Blutdruckmessgerät zu Hause ermitteln. Wer ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät kaufen möchte, steht allerdings vor der Frage, welches tatsächlich genaue Messwerte liefert…. » weiterlesen «

Alle 7 Oberarm-Blutdruckmesser überzeugen im Test

Foto: Braun | ExactFit 5 Connect Intelligentes Blutdruckmessgerät

Bluthochdruck bleibt oft über Jahre hinweg unerkannt, kann aber schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Einmal erkannt, lässt sich die sogenannte Hypertonie jedoch gut behandeln. Wer seinen Blutdruck regelmäßig selbst kontrollieren möchte, sollte sich ein Blutdruckmessgerät kaufen. Doch wie genau sind Blutdruckmesser? Wie intuitiv lassen sie sich bedienen? Und passen die Manschetten um jeden Arm? Diesen und weiteren Fragen ist das ETM Testmagazin nachgegangen und hat sieben Blutdruckmessgeräte für den Oberarm im Vergleich gegenübergestellt (Heft 01/2021). Fünf Geräte erhalten die… » weiterlesen «

Blutdruckmessgeräte im Test: Diese Modelle liefern die genauesten Ergebnisse

Foto: Monika Wisniewska I Fotolia

Menschen mit Bluthochdruck sollten ihre Werte regelmäßig kontrollieren. Blutdruckmessgeräte zur Selbstmessung lassen sich problemlos zu Hause einsetzen. Es gibt sie wahlweise fürs Handgelenk oder für den Oberarm. Wer ein Blutdruckmessgerät kaufen möchte, steht allerdings vor der Frage, welches Modell wirklich genaue Ergebnisse liefert. Stiftung Warentest hat sich daher 17 Blutdruckmessgeräte im Vergleich angesehen, zehn für den Oberarm und sieben fürs Handgelenk (Heft 9/2020). Insgesamt sieben der Geräte im Testbericht erhalten die Note „Gut“, darunter nur eines für die Messung am… » weiterlesen «

Zuhause Blutdruck messen: 13 Blutdruckmessgeräte im Test

Foto: Monika Wisniewska I Fotolia

Wer seinen Blutdruck kontrollieren will, möchte dafür nicht immer zum Arzt gehen. Schneller geht es mit Blutdruckmessgeräten für zuhause. Eine Vielzahl solcher Geräte sind im Angebot. Wer sich unsicher ist, welches Blutdruckmessgerät er kaufen sollte, findet im Test von Stiftung Warentest Rat. Die Tester haben insgesamt 13 Blutdruckmessgeräte auf die Probe gestellt, darunter acht Geräte für die Messung am Oberarm und sieben Geräte für das Handgelenk. Die Ergebnisse sind allerdings ernüchternd: Nur ein einziges Blutdruckmessgerät im Test erreicht die Note… » weiterlesen «

Blutdruckmessgeräte im Test: Das Omron RS2 nimmt es sehr genau

Foto: Omron | RS2

Bluthochdruck ist in Deutschland weit verbreitet. Um ihre Werte zu kontrollieren, messen Millionen von Menschen ihren Blutdruck selbst. Die Voraussetzung für aussagekräftige Ergebnisse ist ein zuverlässiges Blutdruckmessgerät mit hoher Wiederholungsgenauigkeit. Die Stiftung Warentest hat 15 Blutdruckmessgeräte einem Test unterzogen, darunter sieben Geräte für die Messung am Handgelenk und acht Geräte für die Messung am Oberarm. Wir sagen Ihnen, welche Blutdruckmessgeräte empfehlenswert sind und wie Sie Ihren Blutdruck richtig messen.