Ihre Schlagwortsuche nach "Autokindersitz" ergab 9 Treffer!

23 neue Autokindersitze im Test von Stiftung Warentest

Foto: Christopher Rohde | Fotolia

Kindersitze sollen mehr Sicherheit im Auto bieten. Auf dem Markt tut sich was, nicht zuletzt, da in der EU seit 2017 Kindersitze für Babys nur noch nach der sogenannten i-Size-Norm zugelassen werden dürfen. Statt am Gewicht orientieren sich diese Sitze an der Körpergröße des Kindes. Außerdem müssen Kinder bis zum 15. Lebensmonat entgegen der Fahrtrichtung transportiert werden. Bei einem Aufprall sind so Kopf und Hals besser geschützt. Maxi-Cosi bietet sogar ein Modell mit zusätzlichen Airbags. Aber welche Kindersitze sind wirklich… » weiterlesen «

Welcher Kindersitz ist der beste? Stiftung Warentest macht den Test

Mit dem Nachwuchs sicher unterwegs: Ein Autokindersitz ist für Kinder bis zu einer Körpergröße von 150 cm vorgeschrieben. Bis zu einem Gewicht von 36 kg sollen Vollschalensitze die Kleinen vor den Fliehkräften eines Frontalaufpralls schützen. Doch welche Auto-Kindersitze bieten wirklich ausreichend Sicherheit? Das hat Stiftung Warentest in einem ausführlichen Test untersucht. 18 neue Auto-Kindersitze haben die Tester auf den Prüfstand gehoben und mit Modellen aus vorigen Tests verglichen. Auch günstige Sitze schneiden dabei mit guten Noten ab.

ADAC-Kindersitztest: 14 Modelle erhalten das Qualitätsurteil „Gut“

Alle Jahre wieder nimmt der ADAC Auto-Kindersitze unter die Lupe: Im Mai 2015 testete der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V. 23 Modelle in allen Größen und Gewichtsklassen. Das Ergebnis: Kein Kindersitz im Test erreicht die Bestnote „Sehr gut“. Immerhin 14 Sitze schneiden mit dem Urteil „Gut“ ab – allen voran der Britax Römer Kidfix SL SICT, CYBEX Solution M und Cybex Solution M-fix (jeweils ECE-Gruppe II / III für Kinder zwischen 15 und 36 kg). Die drei Testsieger sind „sehr… » weiterlesen «

Autokindersitze im Test: Stiftung Warentest vergibt fünf Mal „Sehr gut“

Die Fahrt mit den Kleinsten im Wagen ist tägliches Ritual vieler Familien. Doch nicht immer halten die Kindersitze und Babyschalen was ihre Hersteller versprechen. Stiftung Warentest hat jetzt 28 Kindersitze der Gruppe 0+ bis III unter die Lupe genommen. Fünf Modelle erhielten die Note „Sehr gut“, immerhin 18 Modelle wurden mit dem Gesamturteil „Gut“ bewertet. Ein Kindersitz im Test kassierte aufgrund fehlender Unfallsicherheit das Urteil „Mangelhaft“. Insgesamt bester Kindersitz im Vergleichstest ist der Recaro Privia für Babys (Gruppe 0+, um… » weiterlesen «

Kindersitz-Test: ADAC kürt CYBEX, Kiddy und Peg Perego zum Testsieger

Der ADAC hat im Oktober 2013 erneut Kindersitze getestet. Insgesamt 42 Modelle mussten sich dem harten Urteil der Tester stellen, davon erreichten lediglich drei die Note „Sehr gut“: Peg Perego Primo Viaggio SL & Isofix Base 0+1, CYBEX Juno 2-Fix mit Isofix und Kiddy Phoenixfix Pro 2 mit Isofix (beide Gruppe I für Kinder ab 1 bis 4 Jahre) über den Testsieg freuen. Die Babyschale von Peg Perego (ab 134 Euro, hier erhältlich) überzeugte vor allem in puncto Sicherheit, Bedienung… » weiterlesen «

KIDDY Phoenixfix Pro 2 (Isofix): Bester Kindersitz im Test des ADAC

Der ADAC hat aktuell 27 Autokindersitze geprüft. Im Fokus des Tests stand neben der Sicherheit, Bedienung und Ergonomie sowie Verarbeitung und Reinigung auch der Schadstoffgehalt. Bester Kindersitz im Test war der KIDDY Phoenixfix Pro 2 (Isofix) der ECE-Klasse I für ca. 200 Euro (ab 200 Euro, hier erhältlich). Das Modell glänzte mit „sehr guten“ Ergebnissen in Sachen Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffe. Verarbeitung und Reinigung wurden für „gut“ befunden. Der Bezug sei leicht zu entfernen und könne in der Waschmaschine… » weiterlesen «

Kindersitze fürs Auto im Test: Stiftung Warentest findet 17 Modelle „gut“

Welcher Kindersitz fürs Auto ist der beste? Die Antwort gibt ein Test in der Stiftung Warentest. Insgesamt 33 Autokindersitze mit und ohne Isofixbefestigung für Kinder von 0 bis 12 Jahren hat das Verbrauchermagazin unter die Lupe genommen, davon überzeugten 17 mit einem „guten“ Gesamtergebnis. Für Babys (bis 13 Kilogramm Körpergewicht) sind die Babyschalen CYBEX Aton 2 (ab 100 Euro, hier erhältlich) und Peg Perego Primo Viaggio Trifix K am besten geeignet – sowohl mit Isofix als auch mit dem Autogurt… » weiterlesen «

Autokindersitze für Neugeborene und Kinder bis 12 Jahre im Test

Eltern sind stets um die Sicherheit ihrer Kinder bemüht – auch beim Autofahren. Dementsprechend stellen sich viele die Frage: Welcher Kindersitz ist der beste? Stiftung Warentest hat acht Autokindersitze getestet und nennt die besten Modelle für Neugeborene und Kinder bis 36 kg Gewicht. Die Babywanne Jane Transporter (Gruppe 0: Von Geburt bis 10 kg) erhielt die Note „Gut“. Sie überzeugte die Tester in puncto Unfallsicherheit, Handhabung und Ergonomie. Zudem erhielt die Babyschale Jane Transporter eine „sehr gute“ Bewertung im Schadstofftest…. » weiterlesen «

Kindersitze im Test: RÖMER Baby-Safe Plus II SHR ist Testsieger

Der ADAC hat Kindersitze geprüft. Neben Sicherheit, Verarbeitung und Ergonomie stand auch die Schadstoffbelastung der Testkandidaten im Vordergrund. Insgesamt 28 Autokindersitze wurden verglichen, davon waren zwei so stark mit Schadstoffen belastet, dass der ADAC die Gesamtnote „Mangelhaft“ vergab. Testsieger mit der Note „Sehr gut“ wurde der Autokindersitz Britax Römer BABY-SAFE plus SHR II mit ISOFIX Base für Neugeborene und Babys bis 13 kg (ab 130 Euro, hier erhältlich). Ebenfalls empfehlenswert für Neugeborene und Babys bis 13 kg sind Cybex Aton,… » weiterlesen «