8 Teezubereiter im Test: Gastroback als einziger „sehr gut“
Ob zum Wärmen, bei Krankheit oder einfach nur zum Durtslöschen – Tee bietet sich fast immer an. Während sich die einen mit herkömmlichen Teebeuteln begnügen, nutzen andere einen Teeautomaten zur Zubereitung ihres Tees. Welche Teebereiter gut sind, verrät ein Test im ETM-Testmagazin. Acht Teezubereiter wurden zum Vergleich in die Küche geschickt. Testsieger wurde der Gastroback 42439 Gourmet Tea Advanced Automatic (Note „Sehr gut“, etwa 260 Euro) mit Abschaltfunktion, Warmhaltefunktion sowie einstellbarer Brühtemperatur und Ziehzeit. Mit dem multifunktionalen Gerät lassen sich laut Test sogar empfindliche Grüntees zubereiten. Nachteil: Auf dem Bedienfeld sind nur englische Begriffe.
W
Teeautomaten im Vergleich: Philips ist sehr komfortabel
Der Philips Teezubereiter HD7310 erhielt das Qualitätsurteil „Gut“. Zu den Vorzügen des Teebereiters gehören z. B. eine Abschaltfunktion, Schnellwahltasten und eine Warmhaltekanne. Auch können Brühtemperatur und Ziehzeit eingestellt werden. Das Fassungsvermögen der Edelstahlkanne beträgt allerdings nur 0,7 l.
Neu auf Produkte im Test
Ab sofort finden Sie auf Produkte im Test auch ausgewählte, tagesaktuelle Angebote von Amazon, wie z. B. reduzierte Notebooks oder Tablets. Zudem informieren wir Sie über Rabatt-Aktionen, spezielle Shopping-Tage und Events wie Black Friday und Cyper Monday. Hier geht’s zu den aktuellen Amazon-Angeboten auf Produkte im Test.
Der Morphy Richards Tea Maker 43970 (Note „Gut“, etwa 90 Euro) eignet sich auch für Teebeutel. Gut gefallen haben u. a. die einfache Handhabung, das schnelle Aufheizen, die akustischen Signale und das Display. Dennoch gab es auch Kritik: Durch den abnehmbaren Deckel und den Siebeinsatz besteht Verbrühungsgefahr.
Der Cloer 5549 Teeautomat T42 (Note „Gut“) bietet eine große Einfüllöffnung, akustische Signale, eine Abschaltfunktion u.v.m. Für Liebhaber empfindlicher Teesorten sei das Gerät allerdings nicht geeignet. Diese Teebereiter erhielten ebenfalls die Note „Gut“ im Test: i)commerce TeaTime und CasoTeegourmet 1800. Der MIA Prodomus Happy Tea Master erreichte ein „befriedigendes“ Gesamtergebnis. Mehr Infos zum Teeautomaten-Verglich finden Sie im ETM-Testmagazin 11/2011.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Kalorik TKG TKB 1023 N Automatischer Teebereiter, 1l, Schwarz | 39,99 EUR 37,99 EUR | Details | |
2 |
|
Emerio WK-122248 Glas Teekocher Wasserkocher TESTSIEGER mit Note 1.3 vollautomatisches Teesieb... | 96,89 EUR | Details | |
3 |
|
VAHDAM, Imperial Teebereiter (470 Ml, 16oz) | 100% Sicher - Fda Genehmigt, Bpa-Frei | Teekanne Mit... | 34,99 EUR | Details |
W
Haus & Garten Test prüft Gefrierschränke: Testsieger Midea ist energieeffizient Haus & Garten Test prüft Multizerkleinerer: Testsieger sind Tefal und Metaltex 7 Staubsauger mit/ohne Beutel im Test: Die besten Bodenstaubsauger kommen von AEG 3 Minikühlschränke im Test: Testsieger Comfee bietet sogar ein kleines Eisfach