Stabmixer im Test: Stiftung Warentest findet Braun und Bosch „gut“
Können kleine Stabmixer mit einer großen Küchenmaschine mithalten? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und kennt die Antwort. Testsieger bei den Stabmixern mit Zubehör wurde der Bosch Styline MSM 7800 (Note „Gut“). Der „beste Mixer für Gemüse“ bietet viele Funktionen und ist „sehr gut“ für rohes und gekochtes Gemüse geeignet. Kritikpunkt: Die Turbotaste halte nicht ewig.
W
Platz 2 ging an den Braun Multiquick 5 MR 570 Patisserie (Note „Gut“), der mit Vielseitigkeit und viel Zubehör punktete. Laut Stiftung Warentest ist dieser Stabmixer der beste Ersatz für eine Küchenmaschine.
Testsieger bei den Stabmixern mit Akku wurde der Braun Multiquick 7 MR 730 cc (Note „Gut“). Das Gerät überzeugte mit dem stärksten Akku im Test und sei zudem jederzeit einsatzbereit. Schwächen: Mayonnaise misslinge, sehr teuer. Der Philips HR 1378 (Note „Gut“) erreichte mit „perfekten“ Mix- und Püriereigenschaften Rang 2. Bei den einfachen machte der Braun Multiquick 3 Soup (Note „Gut“) das Rennen. Er sei leicht, schlank, liege gut in der Hand und eigne sich „perfekt“ zum Mixen und Pürieren.
Wer einen guten Stabmixer für wenig Geld sucht, sollte einen Blick auf den Clatronic SM 3282 (Note „Gut“) werfen. Das Gerät arbeite leise und zuverlässig. Der komplette Test findet sich in der Stiftung Warentest 8/2011 und online unter test.de.
7 Staubsauger mit/ohne Beutel im Test: Die besten Bodenstaubsauger kommen von AEG 3 Minikühlschränke im Test: Testsieger Comfee bietet sogar ein kleines Eisfach Akku-Staubsauger im Test: Testsieger Hanseatic überzeugt mit starker Leistung Skihelm kaufen: Worauf Sie achten sollten und welche Helme im Test überzeugen