Ab dem 1. September 2011 dürfen gemäß EU-Glühlampenverbot keine klassischen 60-Watt-Glühbirnen mehr verwendet werden. Stiftung Warentest hat sich nach geeigneten Alternativen umgeschaut und zahlreiche Leuchtmittel geprüft. Im Fokus des Tests standen drei LED-, drei Halogen- und 14 Kompaktleuchtstofflampen. Testsieger wurden die LED-Lampen Osram Parathom Pro Classic A 80 12 Watt (Note „Sehr gut“) und Philips MyAmbiance dimmable 12 Watt (Note „Gut“). Beide Sparlampen sind zwar teuer, können aber mit einer „sehr hohen“ Lichtausbeute und Haltbarkeit punkten.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
LED-, Halogen- & Kompaktleuchtstofflampen im Vergleich
Zudem überzeugten sie mit voller Helligkeit direkt nach dem Einschalten. Stiftung Warentest empfiehlt jedoch, die LED-Lampen nur dort einzusetzen, wo sie oft und lange eingeschaltet sind, um Stromkosten zu sparen. Auch bei den Energiesparlampen hatte Hersteller Osram die Nase vorn: So teilen sich die Osram Duluxstar Mini Twist warm comfort light 13 Watt und die Osram Duluxstar warm comfort light 14 Watt mit der Gesamtnote „Gut“ den 1. Platz. Auf Rang 2 fand sich die Go on! Energiesparlampe 15 Watt (Note „Gut“) aus dem Hagebau-Markt ein. Weitere „gute“ Energiesparlampen im Vergleich waren die Philips Tornado Turbo Energy Saver 12 Watt (Note „Gut“) und die Conrad Mini spiral 14 Watt (Note „Gut“).
Die Halogenlampen überzeugten nicht. So kassierten die getesteten Produkte von Osram, Philipps und I-Glow jeweils ein „ausreichendes“ Testergebnis. Zusammenfassend sei gesagt, dass durch den Austausch alter Glühlampen die Stromkosten eines mittleren Haushalts um über 100 Euro pro Jahr gesenkt werden können. Auch lohnt ein Preisvergleich verschiedener Stromanbieter. Weiterführende Informationen zum Lampen-Test finden sich in der Stiftung Warentest, Ausgabe 9/2011.
LED-Lampen liegen im Test vorn
httpv://www.youtube.com/watch?v=Lb4F0_sTLTo
- Verwandte Themen: Leuchtmittel, Stiftung Warentest
Your page rank: