Sommerreifen für Mittelklasse-Wagen im Test der Stiftung Warentest
Neben den 16 Sommerreifen für Kleinwagen (wir berichteten) hat Stiftung Warentest auch auch 17 Sommerreifen für Mittelklassenmodelle (195/65 R15 V) hinsichtlich Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn, Verschleißfestigkeit und Kraftstoffverbrauch geprüft. Testsieger wurde der Goodyear EfficientGrip Performance (Note „Gut“) für etwa 70 Euro (mittlerer Preis). Das Verbrauchermagazin lobte vor allem das sehr gute Handling auf nasser Fahrbahn sowie die Fahrsicherheit und das Bremsverhalten auf trockener Fahrbahn. Auch ansonsten überzeugte der Sommerreifen. Lediglich was das Geräusch des Reifens anbelangt, hagelte es Kritik.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Knapp hinter dem Testsieger Goodyear Efficient Grip Performance reiht sich der Dunlop Sport BluResponse (Note „Gut“) für ca. 70 Euro (mittlerer Preis) ein. Bis auf die Geräuschkulisse ist der Sommerreifen dem Test zufolge rundum gut. Bronze ging an den Hankook Kinergy Eco K425 (Note „Gut“) für rund 65 Euro (mittlerer Preis). Der Sommerreifen punktete vor allem mit guten Leistungen auf nasser Fahrbahn, sehr guten Leistungen auf trockener Fahrbahn, Verschleißfestigkeit und geringem Kraftstoffverbrauch.
Foto: Karin & Uwe Annas | Fotolia
Diese vier Sommerreifen für Mittelklassenmodelle (195/65 R15 V) wurden ebenfalls von Stiftung Warentest für „Gut“ befunden: Fulda EcoControl HP (mittlerer Preis um 60 Euro), Nokian Line (mittlerer Preis um 60 Euro), Pirelli Cinturato P1 Verde (mittlerer Preis um 75 Euro) und Vredestein Sportrac 5 (mittlerer Preis um 65 Euro). Acht Sommerreifen müssen sich mit dem Urteil „Befriedigend“ begnügen, einer mit der Note „Ausreichend“ und einer mit der Note „Mangelhaft“. Was die Tester an den Reifen auszusetzen hatten, ist in Ausgabe 4/2014 von Stiftung Warentest und online unter test.de nachzulesen.
Weiterlesen: Sommerreifen-Test: Testsieger ist der teure Conti SportContact 5
Sommerreifen günstig kaufen – größtes Sparpotenzial im März Autobatterie-Ladegerät günstig kaufen: Die 3 beliebtesten Geräte bei idealo Starthilfe-Sets mit Akku im Test: Damit das Auto wieder läuft Der beste Kaufzeitpunkt für Winterreifen: Wie sich trotz Preissteigerungen sparen lässt