Sommerreifen für Kleinwagen, Kompakt- und Mittelklasseautos im Test
0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Welcher Sommerreifen ist der beste? Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe 15 Sommerreifen der Größe 165/70 R14 T für Kleinwagen und 15 Sommerreifen der Größe 205/55 R16 V für Kompakt- und Mittelklasseautos getestet. Bei den Sommerreifen für Kleinwagen machte der Continental EcoContact 5 mit der Note 2,0 das Rennen. Das Modell ist „gut“ auf nasser und „sehr gut“ auf trockener Fahrbahn. Die Verschleißfestigkeit und der Kraftstoffverbrauch wurden mit „sehr gut“ bewertet.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Auf Rang 2 im Sommerreifen-Vergleich landete der Michelin Energy Saver (Note 2,1). Der Sommerreifen überzeugte mit rundum „guten“ Noten. Bronze ging an den Pirelli Cinturato P1 (Note 2,2), der „gut“ auf nasser und „sehr gut“ auf trockener Fahrbahn ist. Kraftstoffverbrauch und Verschleißfestigkeit sind ebenfalls „gut“. Auch die Sommerreifen Apollo Amazer 3G Maxx und Barum Brillantis 2 erreichten ein „gutes“ Gesamtergebnis. Die restlichen Sommerreifen der Größe 165/70 R14 T müssen sich mit einer „befriedigenden“ oder „mangelhaften“ Note abfinden.

Testsieger bei den Sommerreifen der Größe 205/55 R16 V für Kompakt- und Mittelklasseautos wurden Continental PremiumCompact 5, Dunlop SP Sport Fastresponse und Goodyear OptiGrip. Alle drei Sommerreifen erreichten mit durchweg „guten“ bis „sehr guten“ Ergebnissen die Gesamtnote 2,1. Platz 2 belegte der Bridgestone Turanza T001, gefolgt vom Semperit Speed-Life. Alle anderen Sommerreifen der Größe 205/55 R16 V wurden als „befriedigend“ deklariert. Der ausführliche Sommerreifen-Test findet sich in der Stiftung Warentest, Ausgabe 3/2012.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Sommerreifen günstig kaufen – größtes Sparpotenzial im März Autobatterie-Ladegerät günstig kaufen: Die 3 beliebtesten Geräte bei idealo Starthilfe-Sets mit Akku im Test: Damit das Auto wieder läuft Der beste Kaufzeitpunkt für Winterreifen: Wie sich trotz Preissteigerungen sparen lässt