Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat 10 Regeln zur vollwertigen Ernährung formuliert. Eine besagt, dass der Mensch fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu sich nehmen soll, damit der Körper ausreichend mit Vitaminen, Mineralstoffen sowie Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen versorgt wird. Doch nicht immer bietet sich die Gelegenheit, Obst und Gemüse in seiner reinen Form zu essen. Obst- und Gemüsesäfte sind hin und wieder eine gute Alternative, sofern sie frisch gepresst und nicht zusätzlich mit Zucker angereichert sind. Für alle, die sich ihren Vitamindrink selber zubereiten möchten, hat das Magazin Haus & Garten Test sieben Slow Juicer getestet. Testsieger wurde der Omega VRT402, der als einziger Entsafter im Test ein „Sehr gut“ erreichte.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Der kraftvolle Slow Juicer Omega VRT402 arbeite effizient, sei einfach zu handhaben und gut verarbeitet. Weiteres Lob gab es für das dezente Betriebsgeräusch und die informative Bedienungsanleitung. Die Saftpresse Omega VRT402 bietet Rückwärtsgang und Tropfenstopp. Zum Lieferumfang gehören Saftbecher mit Schaumfilter, Tresterbecher, Stopfer, zwei Filtereinsätze und eine Reinigungsbürste.
Die zweitplatzierte Omega Saftpresse 8226 verfehlte nur knapp ein „Sehr gut“. Zu den Vorzügen des leistungsstarken Entsafters mit Schaumfilter und Rückwärtsgang gehören eine hohe Saftausbeute und eine leichte Reinigung. Allerdings sei der Saftbecher etwas klein und das Nachstopfen des Entsaftguts gestalte sich als zeitaufwändig und störend, so die Tester. Die 8226 von Omega wird inklusive Saftbecher, Tresterbecher, Stopfer und Reinigungsbürste geliefert.
Platz drei im Saftpressen-Test (hier ein Testbericht aus 2014) ging an den schnellen Moulinex Infiny Press Revolution, gefolgt vom Preis-/Leistungssieger Petra FG 20.07, der laut Haus & Garten Test ideal für Genießer ist. Schlussendlich war ein Slow Juicer im Test „sehr gut“. Sechs von sieben Saftpressen erreichten ein „Gut“. Weitere Infos über diese langsam arbeitenden Küchenhelfer lesen Sie in Ausgabe 5/2013 der Haus & Garten Test. Übrigens, das besondere an diesen Entsaftern ist, dass sie den Saft aus Apfel, Orange & Co. langsam herauspressen, wodurch sich das Obst nur marginal erwärmt und kein Vitaminverlust droht. Welche Zitruspressen im Test überzeugen, lesen Sie hier.
- Verwandte Themen: Entsafter, Haus & Garten Test
Your page rank: