7 Heckenscheren im Test: Die Fiskars HS 102 schneidet am besten ab

Endlich ist der Winter vorbei. Nun gilt es, den Garten fĂŒr die Sommersaison herzurichten. Dazu gehört auch das Schneiden von Hecken und BĂŒschen. FĂŒr kleinere Arbeiten beziehungsweise Zierschnitte empfiehlt sich eine klassische Handheckenschere. Das ETM Testmagazin hat sieben Heckenscheren hinsichtlich Handhabung und FunktionalitĂ€t getestet. Das Ergebnis: Am besten schnitt die Fiskars Quantum Getriebe-Heckenschere HS 102 ab (Note „Sehr gut“, etwa 50 Euro, hier erhĂ€ltlichFiskars Quantum Getriebe-Heckenschere HS 102 bei Amazon).

W

Der Testsieger aus dem Hause Fiskars ĂŒberzeugte mit einem sauberen Schnitt und kraftvollem Getriebe. Insbesondere fĂŒr alte Hecken mit starken, knorrigen Trieben sei dieses Modell sehr zu empfehlen, schreiben die Tester. Weitere Pluspunkte gab es fĂŒr die angenehm geformten Griffe mit Korkbesatz, der fĂŒr einen guten Grip beim Arbeiten sorgt. Manko: Die Schneide öffne und schließe nur sehr langsam. Zudem sei die Fiskars Quantum Getriebe-Heckenschere HS 102 sehr lang und somit nicht allzu wendig. Wichtige Daten: 63 cm GesamtlĂ€nge, 20 cm KlingenlĂ€nge, 0,95 kg Eigengewicht.

Zweitbeste Heckenschere im Test war die traditionelle Bahco Heckenschere P57-25-W-F (Note „Sehr gut“). Das Modell ist mit einer wellenförmig geschliffenen Klinge und ergonomischen Griffen aus Holz ausgestattet. Letztere sorgen dafĂŒr, dass die Heckenschere gut und sicher in der Hand liegt. Der bei Schneidbewegungen entstehende RĂŒckschlag werde ĂŒber Gummipuffer sanft abgefedert. Das Schneiden sei sehr angenehm und erfordere selbst beim Durchtrennen stĂ€rkerer Zweige wenig Kraft. Alles in allem lassen sich mit der Heckenschere von Bahco (ab 25 Euro, hier erhĂ€ltlichHeckenschere von Bahco bei Amazon) auch Ă€ltere Hecken mit stĂ€rkeren Zweigen schnell und mĂŒhelos stutzen. Wichtige Daten: 57 cm GesamtlĂ€nge, 24 cm KlingenlĂ€nge, 1 kg Eigengewicht.

Die drittplatzierte Freund-Victoria Heckenschere 1914 (Note „Sehr gut“) glĂ€nzte insbesondere mit der grĂ¶ĂŸten FlĂ€chenleistung, hoher Schneidkraft und einfacher Handhabung im Test. Laut ETM Testmagazin liegt die Heckenschere durch ihre ergonomischen Griffe gut und sicher in der Hand. Der RĂŒckschlag beim Schneiden werde gut abgefedert. Das Schneiden gehe leicht von der Hand, auch beim Durchtrennen stĂ€rkerer Zweige. Allerdings sei die Freund-Victoria Heckenschere 1914 sehr schwer und zu groß fĂŒr filigrane Arbeiten. Wichtige Daten: 64 cm GesamtlĂ€nge, 29,5 cm KlingenlĂ€nge, 1,45 kg Eigengewicht.

4 Heckenscheren im Test erreichten das QualitĂ€tsurteil „Gut“:

  • Bahco Heckenschere P51-SL (mit Einkerbung zum Festhalten von Zweigen)
  • Preis-/Leistungssieger Siena Garden 358332 Pro Alu mit separatem Astschneider (ab 20 Euro, hier erhĂ€ltlichSiena Garden 358332 Pro Alu bei Amazon)
  • Siena Garden 933122 Premium XL (mit Teleskoparmen fĂŒr hohe GewĂ€chse)
  • Freund-Victoria Heckenschere 1954 (mit Wellenschliff)

Welche Vor- und Nachteile diese vier Heckenscheren bieten, ist in Ausgabe 4/2014 vom ETM Testmagazin nachzulesen. Einen Ratgeber ĂŒber Gartenscheren finden Sie auf dieser Seite. Die besten Heckenscheren unter 50 Euro finden Sie hier.

0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Acht smarte und zwei manuell steuerbare BewĂ€sserungscomputer im Test 6 Tauchpumpen im Test: KĂ€rcher und KSB sind sehr zuverlĂ€ssig Baustellenradios im Test: Das klangvolle Makita DMR115 ist flexibel und robust Rasentraktoren und AufsitzmĂ€her – leistungsstarke Maschinen fĂŒr große GĂ€rten