Side-by-Side Kühlschrank-Test: Liebherr SBSes 8283 ist Testsieger
Side-by-Side Kühlschränke erfreuen sich großer Beliebtheit. Zum einen sehen sie schick aus, zum anderen bieten sie viel Platz für Nahrungsmittel und Getränke. Wer sich einen Side-by-Side Kühlschrank kaufen möchte, sollte einen Blick in das ETM Testmagazin werfen. Das Verbrauchermagazin hat zehn Side-by-Side-Kühlschränke der Effizienzklassen A+ und A++ getestet, darunter sieben Modelle mit Wasserspender. Testsieger wurde der Liebherr SBSes 8283 PremiumPlus BioFresh NoFrost (Note „sehr gut“), der mit großzügiger Ausstattung, guten Leistungswerten und hohem Bedienkomfort überzeugte.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Side-by-Side Kühlschränke mit und ohne Wasseranschluss im Vergleich
Allerdings benötigt der Side-by-Side Kühlschrank von Liebherr viel Platz. Silber ging an den Panasonic NR-B53V1 (Note „gut“). Der Side-by-Side Kühlschrank punktete mit „Vitamin-Safe“ sowie guten Kühl- und Gefrierleistungen. Lediglich an dem zweiminütigen Alarmintervall störten sich die Tester. Der drittplatzierte LG GS5162AELZ (Note „gut“) glänzte mit guter Ausstattung sowie guten Kühl- und Gefrierleistungen. Manko: 1,5-Liter-Flaschen können in den Türregalen kippen. Das Gerät von LG hat einen Wassertank und kommt somit als einziger Side-by-Side Kühlschrank im Test ohne Wasseranschluss aus.
Der Samsung RS-G5PCRS G-Serie (Note „gut“) bietet laut Testbericht viel Ausstattung und überzeugende Kühl- und Gefrierleistungen. Getränkeflaschen können sowohl im Barfach als auch im Flaschenregal aufbewahrt werden. Den größten Nutzinhalt bietet dem Test zufolge der Whirlpool WSF7256 A+ IX (Note „gut“). Auch die Kühl- und Gefrierleistungen konnten überzeugen. Nachteil: Das Gemüse bleibe nicht so lange frisch wie bei den anderen Modellen.
Der Titel Preis-/ Leistungs-Sieger ging an den Comfee SBS DS NFA+ (Note „befriedigend“). Der Side-by-Side-Kühlschrank von Comfee sei von der Ausstattung zwar recht schlicht gehalten, die Kühl- und Gefrierleistungen würden aber noch in einem guten Bereich liegen. Zusammenfassend erreichten acht von zehn Side-by-Side Kühlschränken im Test ein „gutes“ Ergebnis, einer ein „sehr gutes“ und einer ein „befriedigendes“. Der komplette Test findet sich im ETM Testmagazin, Ausgabe 8/2012.
Was Kühles für unterwegs: 7 Kühlboxen im Test des ETM Testmagazins Abkühlung auf Knopfdruck: 15 Ventilatoren im Test des ETM Testmagazins Boxspringbett kaufen: Worauf Sie achten sollten Kombi-Kinderwagen im Vergleich: Testsieger ist der günstige BabyOne