Sechs Benzin-Rasenmäher im Vergleich von Haus & Garten Test

Wer einen Garten mit groĂźer Rasenfläche hat, sollte sich einen Benzinrasenmäher zulegen. Er hat mehr Power, eine größere Schnittbreite und eine höhere Reichweite als ein Akku- oder Elektro-Rasenmäher (hier ein aktueller Test von Stiftung Warentest). Mit welchem Modell der Rasenschnitt mĂĽhelos und sauber gelingt, hat das Magazin Haus & Garten Test untersucht. Insgesamt sechs Benzinmäher hat das Verbrauchermagazin auf den PrĂĽfstand gestellt, davon erreichten zwei die Note „Sehr gut“ und vier die Note „Gut“. Bester Benzin-Rasenmäher im Test war der AL-KO Highline 473 SP fĂĽr Rasenflächen bis 1.400 qm. Der Testsieger erreichte Bestnoten in puncto Fahren und Handhabung. Der Benzinmäher Al-Ko Highline 473 SP eigne sich ideal fĂĽr vergleichsweise kleine Flächen, bei denen es auf Wendigkeit wie auch ein sauberes und gleichmäßiges Ergebnis ankommt, heiĂźt es.

W

Testsieger AL-KO ist komfortabel, wendig und grĂĽndlich

Weitere Pluspunkte kassierte der Testsieger AL-KO Highline 473 SPE (um 400 Euro, hier erhältlichAL-KO Highline 473 SPE bei Amazon) für die leichtgängige Schnitthöhenverstellung und die sehr gute Verarbeitung. Technische Daten (laut Hersteller): 2,1 kW; 2.800 U/min; 30 bis 80 mm Schnittbreite; 36 kg Gewicht; 70 l Fangkorb; Mulchen, Seitenauswurf und zentrale Höhenverstellung.

Zweitbester Benzin-Rasenmäher im aktuellen Vergleich von Haus & Garten Test war der Wolf-Garten Blue Power 53A HW (um 600 Euro, hier erhältlichWolf-Garten Blue Power 53A HW bei Amazon ). Der Benzin-Rasenmäher von Wolf-Garten glänzte insbesondere mit Kraft und Effizienz, die er vor allem auf großen Rasenflächen (bis 1.000 qm) ausspielen kann. Dafür ist der Mäher nicht sehr wendig und weniger gut für verwinkelte und unebene Rasenflächen geeignet. Technische Daten (laut Hersteller): 3,4 kW; 2.900 U/min; 28 bis 92mm Schnittbreite; 37 kg Gewicht; 70 l Fangkorb; Mulchen, Seitenauswurf und zentrale Höhenverstellung, Softgripholm und Deckwaschdüse.

Bronze holte der Preis-/Leistungssieger Wolf-Garten Select 5300 A (um 300 Euro, hier erhältlichWolf-Garten Select 5300 A bei Amazon). Der Mäher für Rasenflächen bis 1.000 qm überzeugte mit „sauberem Schnittbild und exzellentem Grasfang“. Im Testfeld Handhabung und Verarbeitung erreichte der Benzin-Rasenmäher „gute“ Noten: So vermissten die Tester beispielsweise eine Füllstandsanzeige und eine Griffgummierung. Technische Daten (laut Hersteller): 2,5 kW; 2.850 U/min; 28 bis 92mm Schnittbreite; 34 kg Gewicht; 70 l Fangkorb; Mulchen, Seitenauswurf und 2-Hebel-Achsverstellung.

Diese Benzin-Mäher im Test schnitten auch â€žGut“ ab:

  • Lux-Tools B-53 HMA/A (um 450 Euro): sehr gute Schnittleistung, komfortable Handhabung
  • Ryobi RLM4617SME (um 400 Euro): sehr gute Schnittleistung, gute Wendigkeit
  • GĂĽde Big Wheeler 510 4 in 1 (um 250 Euro): geringe Eigenverschmutzung, leises Betriebsgeräusch

AusfĂĽhrliche Informationen zum aktuellen Benzin-Rasenmäher-Test der Haus & Garten Test inklusive Tipps zur Rasenpflege gibt es in Ausgabe 4.2014. Einen Ratgeber zum Thema Rasenmäher kaufen finden Sie auf dieser Seite.

0 / 5 ⌀ 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Für einen schön gepflegten Garten: 11 Akku- und 2 Benzin-Rasenmäher im Test 9 Hochdruckreiniger auf dem Prüfstand: Kärcher zeigt die beste Leistung Flinke Helfer im Garten: 5 Rasenmähroboter für kleine und große Gärten im Test Gegen unliebsames Grün: 3 Unkrautbrenner im Test von Haus & Garten Test