Schneeschieber im Vergleich: 22 SchneerĂ€umer im Test von ‘selbst ist der Mann’
0 / 5 ⌀ 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Welcher Schneeschieber ist der beste? Das Magazin „selbst ist der Mann“ hat 22 Schneeschieber zum RĂ€umen von Gehwegen auf die Straße geschickt. 16 Schneeschieber im Test erhielten das Gesamturteil „Sehr gut“ oder „Gut“. Testsieger mit der Note „Sehr gut“ wurde der Alu-Schneeschieber Freund Victoria 97060 (etwa 35 Euro, hier erhĂ€ltlichFreund 97060). Der stabile Schieber ĂŒberzeugte mit sauberen RĂ€umergebnissen. Zudem sei er ergonomisch und beseitige den Schnee leise, schreiben die Tester.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.

Die Schneeschieber von Freund und Gardena sind „sehr gut“

Schneeschaufel

Foto: Leonardo Franko | Fotolia

Auf Platz 2 landete der Gardena ES50 + ergoline 130 cm („Sehr gut“, etwa 20 Euro, hier erhĂ€ltlichGardena ES50 + ergoline 130 cm bei Amazon) aus stabilem Kunststoff, der mit guter Funktion punktete. Allerdings mache die Alukante beim RĂ€umen auf rauen OberflĂ€chen etwas Krach. Auch der drittplatzierte Schneeschieber SHW 55583 (Note „Gut“, etwa 50 Euro) sei stabil und liefere grĂŒndliche Arbeitsergebnisse, ebenso der Ideal Spaten 40240002 (Note „Gut“, etwa 35 Euro) und der Freund 97053 (Note „Gut“). Preis-/Leistungssieger darf sich der Meister 9990750 (Note „Gut“, etwa 20 Euro) nennen — auch wenn er beim Kratzen etwas hakelt.

Diese SchneeschieberÂ ĂŒberzeugen auch mit der Note „Gut“ im Vergleich:

  • Fiskars 143060
  • SHW 54825
  • Freund 97039
  • Freund Schneefix 4+
  • Ideal Spaten 40070201
  • Triuso 50 TAE 7
  • Triuso 55 TH-3
  • Fiskars 49262
  • Ideal Spaten 40250001
  • Gardena KST 50+ ergoline 130 cm

Tipp: Entscheidend fĂŒr ein gutes RĂ€umergebnis sei der Anstellwinkel des Schneeschildes, vor allem an der Vorderkante, schreibt „selbst ist der Mann“. Ist die Kante zu rund ausgeformt, bleibt beim Schieben eine Schneeschicht liegen. Ist sie zu steil nach unten gerichtet, kann der Schneeschieber an VorsprĂŒngen des Untergrundes hĂ€ngen bleiben. Wer es beim Schneeschieben bequem haben möchte, sollte einen Schneeschieber mit Spatengriff am Stielende wĂ€hlen.

FĂŒnf SchneerĂ€umer im Test erreichten die Gesamtnote „Befriedigend“ und einer das Urteil Gesamturteil „Ausreichend“. Weitere Informationen zum Schneeschieber-Test finden sich unter selbst.de.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

6 KettensĂ€gen im Test: Doppelsieg fĂŒr Stihl Machen aus Kleinholz feinsten Kompost: 3 GartenhĂ€cksler im Test Schneller zum sauberen GrundstĂŒck: 7 Laubsauger und -blĂ€ser im Test Leichter Bohren und Schrauben: 10 Akku-Bohrschrauber im Test des ETM Testmagazins