8 Scheibenwischer im Test: Hella, VW und Bosch sind „sehr gut“

Scheibenwischer sollen Regenwasser, BlĂŒtenstaub und tote Insekten schnell und sauber entfernen, egal bei welchem Tempo. Lohnt der Griff zu teuren Produkten oder tun es auch die billigen Scheibenwischer? Die Gesellschaft fĂŒr Technische Überwachung (GTÜ) und die „Auto-Zeitung“ haben im Mai 2011 den Test gemacht. Insgesamt acht Scheibenwischer wurden ins Rennen geschickt, davon erhielten drei das Gesamturteil „sehr empfehlenswert“, zwei „empfehlenswert“ und einer „bedingt empfehlenswert“. Zwei Scheibenwischer versagten auf ganzer Linie und sind somit nicht „empfehlenswert“.

W

Testsieger darf sich der Hella WB 86 nennen. Ebenfalls „sehr gut“ sind VW Original und Bosch Aero Twin. Alle drei Scheibenwischer ĂŒberzeugen in puncto Montage, Reinigungsleistung und Verschleiß sowie im Hochgeschwindigkeitsbereich. Die Scheibenwischer Valeo Silencio X-TRM und SWF Visioflex sind „empfehlenswert“.

Von den No-Name-Wischern Motgum und Car Point aus China sollten Autofahrer die Finger lassen. „Sie sind ihr Geld nicht Wert“, sagt Hans-JĂŒrgen Götz von der GTÜ. Die WischqualitĂ€t sei mĂ€ĂŸig und werde bei dauerhafter Nutzung schlechter. Bei Geschwindigkeiten jenseits von 100 km/h hĂ€tten sie komplett versagt. Der komplette Scheibenwischer-Test ist online unter gtue.de oder autozeitung.de nachzulesen.

0 / 5 ⌀ 5 Bewertungen: 10

Your page rank:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Schneeketten kaufen: Die besten Schneeketten im Test und Tipps zur Montage NavigationsgerĂ€t kaufen: Infos ĂŒber wichtige Funktionen und aktuelle Testsieger Sommerreifen gĂŒnstig kaufen – grĂ¶ĂŸtes Sparpotenzial im MĂ€rz Autobatterie-LadegerĂ€t gĂŒnstig kaufen: Die 3 beliebtesten GerĂ€te bei idealo