Ob Seiten- oder Rückenschläfer: Große und schwere Menschen haben oft Schwierigkeiten, einen Matratze zu finden, die ihre Wirbelsäule in jeder Lage gut abstützt. Beim Liegen auf der Seite sollte die Wirbelsäule möglichst waagerecht bleiben, in Rückenlage darf die Matratze dagegen nicht zu stark nachgeben, um ein Durchhängen des Beckens zu verhindern. Das Ergebnis ungünstiger Matratzen sind oft verspannte Muskeln am Morgen. Schaummatratzen mit unterschiedlichen Liegezonen treten an, dieses Problem zu beseitigen. Welche Schaummatratze mit 90×200 cm Ausmaß sich wirklich für jeden Körpertyp eignet, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 10/2022). Das Ergebnis: Wer eine neue Schaummatratze kaufen möchte, muss nicht zwangsläufig viel Geld ausgeben. Wie der Test zeigt, finden kleine und leichte Menschen sowie schwere Rückenschläfer auch gute und günstige Modelle. Große und schwere Seitenschläfer sollten auf eine deutliche Zonierung achten.
Zwei gut Schaummatratzen aus dem Test der Stiftung Warentest 10/2022
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Testsieger: die Schaummatratze Breckle Weida Pro Body S 592
Insgesamt beste Schaummatratze im Vergleich ist die Breckle Weida Pro Body S 592 (etwa 370 Euro). Sie bietet auch großen und schweren Personen einen hohen Schlafkomfort. Noch dazu erweist sie sich als haltbar und fällt durch sehr gute Gesundheits- und Umwelteigenschaften auf. Die Geruchsbelastung ist gering, Bezug, Feinpolster und Kern enthalten keine Schadstoffe. Die Matratze lässt sich einfach handhaben und auch an der Deklaration gibt es keine Kritik. Lediglich der Bezug weist nach dem Waschen leichte Knötchen auf. Die Gesamtnote lautet „Gut“.
Die Ergebnisse für die Breckle-Matratze im Überblick:
- Liegeeigenschaften
- Haltbarkeit
- Gesundheit und Umwelt
- Handhabung
- Deklaration
- Bezug
Merkmale:
- Härte laut Anbieter: H3 medium
- Härte laut Prüfergebnis: mittel
- für Kinder empfehlenswert: nein
- Isolationseigenschaften: normal
- Höhe/ Gewicht: 21,5 cm/ 13,5 kg
- Matratzeneinteilung laut Anbieter/ Prüfergebnis: 7 Zonen/ deutlich zoniert
- Bezug waschbar bei 60 °C/ chemisch zu reinigen
- Bezugsstoff der Oberseite laut Kennzeichnung: 56% PES, 44% BW
Platz 2 geht an die Badenia Irisette Büsum KS
Auch die Badenia Irisette Büsum KS (etwa 350 Euro) bietet großen und schweren Menschen sowohl in Rücken- als auch in Seitenlage einen angenehmen Komfort. Sie ist ebenfalls einfach zu handhaben, haltbar, riecht auch neu nur wenig streng und bietet gute Umwelteigenschaften. Punktabzug gibt es für den Bezug, der nach dem Waschen starkes Pilling zeigt. Insgesamt gibt es aber die Note „Gut“.
Die Ergebnisse für die Badenia-Matratze im Überblick:
- Liegeeigenschaften
- Haltbarkeit
- Gesundheit und Umwelt
- Handhabung
- Deklaration
- Bezug
Merkmale:
- Härte laut Anbieter: H3 mittelfest
- Härte laut Prüfergebnis: mittel
- für Kinder empfehlenswert: nein
- Isolationseigenschaften: normal
- Höhe/ Gewicht: 21,5 cm/ 15,3 kg
- Matratzeneinteilung laut Anbieter/ Prüfergebnis: 7 Zonen/ deutlich zoniert
- Bezug waschbar bei 95 °C
- Bezugsstoff der Oberseite laut Kennzeichnung: 100% PES
Preistipp: die Sun Garden ComfortPur P1440
Preis-Leistungssieger ist die günstige Matratze Sun Garden ComfortPur P1440 (etwa 179 Euro) mit der Gesamtnote „Gut“. Sie bietet allen Körpertypen zumindest in Rückenlage einen hohen Schlafkomfort. Auf der Seite schlafen nur kleine und eher leichte Personen wirklich bequem. Verarbeitung von Matratze und Bezug können überzeugen, ebenso die Umwelteigenschaften. Die Handhabung gestaltet sich etwas schwierig.
Die Ergebnisse für die Sun Garden-Matratze im Überblick:
- Liegeeigenschaften
- Haltbarkeit
- Bezug
- Gesundheit und Umwelt
- Handhabung
- Deklaration
Merkmale:
- Härte laut Anbieter: H3 mittel
- Härte laut Prüfergebnis: mittel
- für Kinder empfehlenswert: ja
- Isolationseigenschaften: normal
- Höhe/ Gewicht: 14,5 cm/ 9,6 kg
- Matratzeneinteilung laut Anbieter/ Prüfergebnis: k.A./ schwach zoniert
- Bezug waschbar bei 40 °C
- Bezugsstoff der Oberseite laut Kennzeichnung: 100% PES
Zwei weitere Schaummatratzen sind „gut“
Die Note „Gut“ geht noch an die MFO Vitasan Star H3 (etwa 400 Euro) und die Schlaraffia Geltex Quantum Pure 200 (etwa 520 Euro). Laut Anbieter verfügen beide über sieben Zonen, den Testern zufolge sind sie jedoch nicht bzw. nur schwach zoniert. Die MFO Matratze fällt durch einen hohen Komfort für fast alle Körpertypen auf, eignet sich aber eher weniger für schwere Seitenschläfer. Die Schlaraffia ist nur für kleinere und leichtere Personen in jeder Lage komfortabel.
Fünf Schaummatratzen erhalten die Note „Befriedigend“. Dazu gehören die f.a.n. Proaktiv Dream Plus (etwa 189 Euro) mit kühlenden und die Matratzen Concord Concord Die Matratze Komfortschaum (etwa 189 Euro) mit wärmenden Isolationseigenschaften. Die f.a.n. Matratze bietet kleinen und leichten Personen in Rücken- und Seitenlage hohen Komfort, große und schwere Menschen schlafen nur in Rückenlage komfortabel. Die Schaummatratze von Matratzen Concord ist nur für Menschen des A-Typs, mit schmalen Schultern und breitem Becken, in jeder Lage komfortabel. Der Komfort in Rückenlage ist für alle Körpertypen hoch.
Gute Schaummatratzen ab 179 Euro
Zwei Schaummatratzen im Vergleich von Stiftung Warentest bieten auch großen und schweren Menschen in jeder Lage einen hohen Schlafkomfort (Ausgabe 10/2022): die Breckle Weida Pro Body S 592 und die Badenia Irisette Büsum KS eignen sich für jeden Körpertyp. Preistipp und vor allem für kleinere und leichtere Menschen empfehlenswert ist die Sun Garden ComfortPur P1440 für 179 Euro.
- Verwandte Themen: Matratzen
Your page rank: