Saugroboter im Test: Testsieger Samsung ist effizient & komfortabel
Welcher Saugroboter ist gut und lohnt einen Kauf? Das ETM Testmagazin hat zehn Modelle für Hartböden aller Art und kurzflorige Teppichböden auf den Prüfstand gestellt. Bester Saugroboter im Vergleichstest war der Samsung NaviBot VR10F71UB (Note „Sehr gut“) mit Staubsensor und automatisch ausfahrenden Bürsten. Der Haushaltshelfer überzeugte mit sehr guten Leistungen, effizienter Arbeitsweise und komfortabler Bedienung. Allerdings sei der Saugroboter vergleichsweise teuer.
W
Platz 2 im Saugroboter-Test des ETM Testmagazins belegt der LG VR 6270 LVMB HomBot Square 3.0 (Note „Sehr gut“, etwa 580 Euro). Die Tester lobten insbesondere die sehr guten Leistungen und die effiziente Arbeitsweise. Einen weiteren Pluspunkt gab es für die „My Space“-Funktion, durch die der Arbeitsbereich individuell festgelegt werden kann. Für die hohen Preis gab es Punktabzug.
Der iRobot Roomba 780 (Note „Gut“, ab 500 Euro) mit Wochenreinigungsprogramm darf sich über den 3. Platz freuen. Dem Testmagazin zufolge liefert der Saugroboter insgesamt gute Leistungen und vermag einen Großteil des Schmutzes aufzunehmen. Mit gläsernen und spiegelnden Hindernissen hat das Gerät aber manchmal Probleme. Zudem kann sich der iRobot Roomba 780 auf flachen Hindernissen wie Stuhlkufen festfahren.
Platz 4 belegt der Medion PROFIMASTER ROBOT MD 13202 (Note „Gut“). Der Saugroboter von Medion punktete mit guten Leistungen auf Hartböden und überzeugte mit einer guten Ecken- und Kantenreinigung. Die Saugleistung auf Teppichen ist aber nur mäßig und die manuelle Steuerung über die Fernbedienung schwierig.
Der Titel Preis-/Leistungssieger ging an den Sichler PCR-2350 LX (Note „Gut“, etwa 150 Euro), der sich aufgrund seines kleinen Staubbehälters eher für kleine Bereiche mit leichten Verschmutzungen eignet. Die Saugleistung sei gut, Ecken und Kanten reinige das Gerät ordentlich. Zusammenfassend erreichten zwei Saugroboter im Test die Note „Sehr gut“ und sechs die Note „Gut“. Ein Saugroboter schnitt „Befriedigend“ ab und einer „Ausreichend“. Detaillierte Informationen zum Testbericht lesen Sie in Heft 12/2013 des ETM Testmagazins. Einen Ratgeber zum Thema Staubsauger kaufen lesen Sie auf dieser Seite.
Haus & Garten Test prüft Gefrierschränke: Testsieger Midea ist energieeffizient Haus & Garten Test prüft Multizerkleinerer: Testsieger sind Tefal und Metaltex 7 Staubsauger mit/ohne Beutel im Test: Die besten Bodenstaubsauger kommen von AEG 3 Minikühlschränke im Test: Testsieger Comfee bietet sogar ein kleines Eisfach