Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Rasen benötigt dringend noch einen Rückschnitt. Welchen Rasenmäher man kaufen sollte, hängt vor allem von der Größe des eigenen Gartens ab. Steht nur eine kleine Rasenfläche zur Verfügung, reicht ein Akkurasenmäher mit einer Schnittbreite von bis zu 39 cm. Die geringe Schnittbreite macht die Geräte besonders wendig, so kommen sie auch mit verwinkelten Grundstücken zurecht. Auf mittelgroßen Flächen kann ebenfalls ein Akkurasenmäher zum Einsatz kommen. Eine Schnittbreite von mehr als 40 cm gewährleistet ein zügiges Arbeitstempo. Wer 1.000 m² und mehr zu bearbeiten hat, wählt am besten einen leistungsstarken Benzinrasenmäher. Die Benzinmotoren sorgen auch im hügeligen Gelände für einen starken Antrieb. Haus & Garten Test hat sich Rasenmäher aus jeder Kategorie vorgenommen und insgesamt sieben Kandidaten im Vergleich gegenübergestellt (Heft 5/2022).
Drei gute Rasenmäher aus dem Test bei Amazon
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Der beste Benzinrasenmäher: der AL-KO 520 VS-B Premium
Bester Rasenmäher unter den Benzinern ist der AL-KO 520 VS-B Premium (680 Euro UVP) mit der Note „sehr gut“. Er überzeugt mit einer Schnittbreite von 51 cm und einer guten Führungsqualität. Die Geschwindigkeit des Radantriebs lässt sich stufenlos regeln. Praktisch ist das beiliegende Mulchkit.
Die Ergebnisse für den AL-KO 520 VS-B Premium im Überblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ökologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Gewicht: 35 kg
- Maße (B x H x T): 56 x 93 x 165 cm
- Betriebsstoff: Normalbenzin bleifrei, E10 akzeptiert
- Nennleistung/ Hubraum/ Drehzahl: 2,6kW; 3,35PS/ 163cm3/ 2800U/min
- Schnittbreite: 51 cm
- Schnitthöhe/ Verstellung: 30 – 80 mm/ 7 Stufen (zentral)
- Grasfangvolumen/ -art: 70 l / Kunststoffkorb
- empfohlene Fläche: bis 1.800 m²
- Betriebsgeräusch (gemessen): 73,3 dB(A)
- Ausstattung & Zubehör: Radantrieb mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung, kugelgelagerte Laufräder, Mulchfunktion, Stahlblechgehäuse, ergonomischer Führungsholm, griffoptimierte Schaltbügel, Fangkorb
Bester Akkumäher ab 40 cm Schnittbreite: der Einhell GE-CM 36/43 Li M
Die Note „sehr gut“ geht auch an den Einhell GE-CM 36/43 Li M (315 Euro UVP ohne Akku). Der Akkurasenmäher mit einer Schnittbreite von 43 cm eignet sich für Rasenflächen bis zu 600 m² und ist mit einer zusätzlichen Mulchfunktion ausgestattet. Der Griffschalter ist mit einem Kabel angeschlossen, was die Betriebssicherheit verbessert. Der Rasenmäher ist mit Akkus aus der Power-X-Change-Serie kompatibel.
Die Ergebnisse für den Einhell GE-CM 36/43 Li M im Überblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ökologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Gewicht (mit Akku): 13 kg
- Maße (B x H x T): 42 x 109 x 121 cm
- Betriebsstoff: 2 x Li-Ion 1500 – 6000 mAh, 18 V
- Drehzahl: 3000U/min
- Schnittbreite: 43 cm
- Schnitthöhe/ Verstellung: 25 – 75 mm/ 6 Stufen (zentral)
- Grasfangvolumen/ -art: 63 l / Kunststoffbox
- empfohlene Fläche: bis 600 m²
- Betriebsgeräusch (gemessen): 73,3 dB(A)
- Ausstattung & Zubehör: Mulchfunktion, Akkus aus Power-X-Change-Serie, bürstenloser Elektromotor, 3-fach höhenverstellbarer und klappbarer Führungsholm, Tragegriff, schlagfestes Kunststoffgehäuse
Bester Akkumäher bis 39 cm Schnittbreite: der Einhell GE-CM 18/33 Li
Für kleine Rasenflächen bis 200 m² eignet sich der Einhell GE-CM 18/33 Li (220 Euro UVP), der im Rasenmäher-Test ebenfalls die Note „sehr gut“ erhält. Mit einer Schnittbreite von 33 cm erweist sich dieser günstige Rasenmäher als äußerst wendig und gefällt durch sein gutes Rollverhalten. Der Kantenschnitt ist noch akzeptabel. Eine Mulchfunktion fehlt allerdings.
Die Ergebnisse für den Einhell GE-CM 18/33 Li im Überblick:
- Funktion
- Handhabung
- Verarbeitung
- Ökologie
- Sicherheit
Merkmale:
- Gewicht (ohne Akku): 11 kg
- Maße (B x H x T): 40 x 99 x 120 cm
- Akku: Li-Ion 4000 mAh, 18 V
- Drehzahl: 3400U/min
- Schnittbreite: 33 cm
- Schnitthöhe/ Verstellung: 25 – 65 mm/ 5 Stufen (zentral)
- Grasfangvolumen/ -art: 30 l / Nylonfangkorb
- empfohlene Fläche: bis 200 m²
- Betriebsgeräusch (gemessen): 74,1 dB(A)
- Ausstattung & Zubehör: Akku aus Power-X-Change-Serie verwendbar, bürstenloser Elektromotor, 3-fach höhenverstellbarer und klappbarer Führungsholm, Tragegriff, schlagzähes Kunststoffgehäuse
So bewähren sich die weiteren Rasenmäher im Test
Der zweite Benzinrasenmäher im Vergleich, der Weibang WB 506 SC (729 Euro UVP) erhält die Note „gut“ und überzeugt mit vielen Funktionen. Er verfügt über 50 cm Schnittbreite und eignet sich für Flächen bis zu 1.500 m².
Unter den Akkurasenmähern ab 40 cm Schnittbreite gefällt auch der Stihl RMA 2 RPV (709 Euro UVP). Aufgrund seines sehr sauberen Rasenschnitts bewerten die Tester den reinen Mulchmäher mit „sehr gut“. Die Akkulaufzeit reicht für 510 m² Fläche.
Drei beliebte Rasenmäher bei Amazon
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die beiden weiteren Akkurasenmäher bis 39 cm Schnittbreite sind „gut“. Der kompakte und wendige Makita DLM330RM (318 Euro UVP) für Flächen bis 450 m² punktet mit einem sauberen Kantenschnitt und lässt sich auf Mulchbetrieb umstellen. Der Black+Decker BCMW3336L1-QW (306 Euro UVP) verfügt ebenfalls über eine Mulchfunktion und ist mit einem leistungsstarken 36-Volt-Akku ausgestattet. Das Rollverhalten kann allerdings nicht ganz überzeugen.
Die besten Rasenmäher für jeden Garten
Alle drei Testsieger im Rasenmäher-Vergleichstest von Haus & Garten Test sind „sehr gut“ (Ausgabe 5/2022). Für sehr große Flächen eignet sich der Benzinrasenmäher Al-Ko 520 VS-B Premium am besten, für mittelgroße Grundstücke empfiehlt sich der Einhell GE-CM 36/43 Li M und für kleine Flächen oder Vorgärten der Einhell GE-CM 18/33 Li, der zugleich Preis-Leistungssieger ist.
- Verwandte Themen: Rasenmäher
Your page rank: