3 Kaffeekapselmaschinen im Test: Testsieger Tchibo ist auch am günstigsten

Foto: Nitr I Adobe Stock

Wer morgens erst einmal einen heißen Kaffee benötigt, um gut in den Tag zu starten, hat die Qual der Wahl: Soll der Kaffee in der Filtermaschine gekocht werden, mit einem Vollautomaten oder doch ganz klassisch auf dem Herd in einer Espressokanne? Wenn es besonders schnell gehen soll, empfehlen sich Kaffeekapselmaschinen. Bei diesen Modellen muss nur eine Kapsel eingelegt und auf den Startknopf gedrückt werden, schon startet der Brühvorgang. Dabei fällt natürlich relativ viel Abfall an. Ein Vorteil ist die große… » weiterlesen «

Für kühle Wohnungen ohne großen Montageaufwand: 7 mobile Klimageräte im Test

Ob in der Dachwohnung, im Home Office oder im Bürogebäude: Bei sommerlichen warmen Temperaturen wünschen sich viele Menschen eine Abkühlung. Wer keine fest montierte Klimaanlage installieren möchte, kann ein mobiles Klimagerät kaufen. Die kompakten Anlagen sollen effektiver kühlen als ein simpler Ventilator, sind aber dennoch so kompakt, dass sie sich einfach an den gewünschten Standort transportieren lassen. Die Montage entfällt, die Geräte müssen nur mit dem Stromkreislauf verbunden werden. Die Abluft wird über einen Schlauch nach draußen geleitet. Welches mobiles… » weiterlesen «

5 Verdunstungskühler im Test: Koenic führt das Testfeld an

Foto: Branislav Ostojic | Dreamstime.com

Günstiger und noch dazu stromsparender als eine Klimaanlage: Wer seine Wohnung im Sommer um einige Grad herunterkühlen möchte, kann sich dafür entscheiden, einen Verdunstungsluftkühler zu kaufen. Die Geräte arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip wie ein Ventilator. Doch statt nur Luft zu verwirbeln, verfügen sie über einen zusätzlichen Wassertank. Eine Pumpe befördert das darin befindliche Wasser zu einer Matte oder einem Schwamm. Der Ventilator ist hinter dieser Matte angebracht. Über das Wasser geleitet, kühlt die verwirbelte Luft etwas ab. Viele Geräte… » weiterlesen «

Die 8 besten Ventilatoren im Vergleich von Haus & Garten Test

Foto: Simba3003 | Dreamstime.com

Ventilatoren sind im Vergleich zu Klimaanlagen oder anderen Kühlgeräten nicht nur sehr preisgünstig. Sie sind auch einfach zu installieren und zu warten. Außerdem sind sie transportabel, sodass sie problemlos von Raum zu Raum oder sogar von einem Ort zum anderen mitgenommen werden können. Das Verbrauchermagazin Haus & Garten Test hat 25 Ventilatoren im Test gegenübergestellt, darunter zwölf Turm- und Standventilatoren, vier Deckenventilatoren, sieben Tischventilatoren und zwei Bodenventilatoren. Alle Ventilatoren schneiden mit der Note „gut“ oder „sehr gut“ ab. Im folgenden… » weiterlesen «

Gegen unliebsames Grün: 3 Unkrautbrenner im Test von Haus & Garten Test

Foto: Richard I Adobe Stock

Ob Vogelmiere, Löwenzahn oder Giersch – Unkraut ist lästig, aber meist nicht zu vermeiden. Damit das Unkraut sich nicht ungehindert auf Terrassen, Einfahrten und Gehwegen ausbreitet, sollte man ihm möglichst frühzeitig Einhalt gebieten. Das unliebsame Grün mit der Hand herauszuziehen ist eine Möglichkeit, erfordert jedoch viel Zeit und Mühe. Mit einem Unkrautbrenner lassen sich Löwenzahn & Co. wenigstens für einige Zeit erfolgreich unterdrücken. Das Magazin Haus & Garten Test hat zwei elektrische Unkrautbrenner und einen gasbetriebenen Unkrautbrenner einem Praxistest unterzogen…. » weiterlesen «

Rezeptfreie Medikamente online kaufen: Angebotsrückgang und steigende Preise

Foto: Amenic181 | Dreamstime.com

Im Dezember 2022, gerade pünktlich zur Erkältungssaison, wurde Fiebersaft für Kinder knapp. Es sollte nicht bei diesem einen Engpass bleiben: Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinproduktion (BfArM) berichtet, bestehen aktuell bei 467 Medikamenten Lieferengpässe – deutlich mehr als in den vergangenen Jahren. Neben Arzneimitteln für Kinder sind auch Antibiotika betroffen, Medikamente zur Behandlung von Krebserkrankungen sowie Asthma- und Cortison-Präparate. Laut dem Interessenverband Pro Generika sind Schmerzmittel, Antidepressive und Herz-Kreislauf-Medikamente derzeit ebenfalls schlechter verfügbar als in den Vorjahren. Wie sieht… » weiterlesen «

Schnelle Warnung im Brandfall: 13 Rauchmelder im Test des ETM Magazins

Foto: Zerbor | Fotolia

In Deutschland brennt es rund 220.000 Mal im Jahr. Die häufigste Ursache für Wohnungsbrände sind Fehler in der Elektrik, etwa fehlerhafte Kabel oder Mehrfachsteckdosen. Um Verletzungen und Todesfälle zu vermeiden, gilt in so gut wie allen Bundesländern mittlerweile Rauchmelder-Pflicht in bestimmten Bereichen der Wohnung. In der Regel müssen zumindest Schlafzimmer und Kinderzimmer mit einem Rauchwarnmelder ausgestattet werden, meist auch Flure, die als Rettungswege dienen. Welche aktuellen Rauchmelder verlässlich vor Brandentwicklung warnen, hat das ETM Testmagazin geprüft (Heft 04/2023). Die gute… » weiterlesen «

Zuverlässig gewarnt: 9 Alarmsysteme im Test des ETM Testmagazins

Foto: sdecoret | Fotolia

Alarmsysteme bieten Sicherheit. Wer sein Hab und Gut geschützt weiß, schläft meist besser. Auch unterwegs fühlt man sich in der Regel wohler, wenn man sich darauf verlassen kann, dass eine Alarmanlage Einbrecher abschreckt. Eine moderne Alarmanlage besteht meist aus einer Basisstation mit Sirene, die sich per Funk mit anderen Smart-Home-Komponenten verbinden lässt, einem Bewegungsmelder und einem Tür- und Fenstersensor. Manche Modelle verfügen auch über eine Tastatur zur Bedienung und einen Verstärker. Bei einem versuchten Einbruch lassen smarte Alarmsysteme nicht nur… » weiterlesen «

Doppelsieg für Samsung: 23 Kühl-Gefrier-Kombis im Test der Stiftung Warentest

Foto: stokkete | Fotolia

Große Familien brauchen viel Platz im Kühlschrank. Schließlich will der gesamte Wocheneinkauf gut gekühlt untergebracht werden. Kühl-Gefrier-Kombinationen bieten zusätzlich eine integrierte Gefriertruhe an. So lassen sich auch Eis, Tiefkühlwaren und Vorgekochtes einfach verstauen. Welche Geräte ihre Aufgabe „gut“ bis „sehr gut“ erledigen, zeigt Stiftung Warentest in einem aktuellen Vergleich (Heft 04/2023). Die Tester haben sich 17 klassische Modelle und sechs Side-by-Side-Geräte angesehen, darunter 15 neue Kühl-Gefrier-Kombis im Test. Side-by-Side-Kombis bringen noch mehr Stauraum mit, verbrauchen aufgrund des größeren Volumens aber… » weiterlesen «

Canon liegt vorn: 13 Tinten-Multifunktionsdrucker im Test der Stiftung Warentest

Foto: pozdeevvs | Fotolia

Zwar lassen sich viele Büroarbeiten heute komplett digital und papierlos erledigen, ganz kommt man im Homeoffice um Ausdrucke jedoch nicht herum. So müssen zum Beispiel Verträge oft ausgedruckt und handschriftlich unterzeichnet werden. Wer den Heimarbeitsplatz ausstatten möchte, entscheidet sich meist dafür, direkt einen Tinten-Multifunktionsdrucker zu kaufen. Die Geräte können auch scannen und kopieren, viele bringen zudem eine integrierte Faxfunktion mit. Welche Modelle mit ebenso guten wie günstigen Druckergebnissen überzeugen und noch dazu umweltfreundlich sind, hat Stiftung Warentest geprüft (Heft 04/2023)…. » weiterlesen «