Stiftung Warentest prüft Bodenstaubsauger: „Gute“ Staubsauger gibt es ab 199 Euro
Einen kabelgebundenen Bodenstaubsauger zu kaufen, kann sich für viele Haushalte nach wie vor lohnen. Die Geräte versprechen eine starke Saugleistung zum vergleichsweise günstigen Preis. Was sie in der Praxis leisten, zeigt ein Testbericht von Stiftung Warentest (Heft 09/2023). Insgesamt 13 Modelle haben sich die Tester angesehen, darunter acht Geräte mit und fünf ohne Beutel. Drei Staubsauger stehen dabei zum ersten Mal auf dem Prüfstand, die anderen haben sich bereits in früheren Vergleichstests bewährt. Am Ende erhalten sechs Bodenstaubsauger mit Beutel… » weiterlesen «
4 Eierkocher im Test: KRUPS Ovomat Super F230 gelingt das perfekte Frühstücksei
Weich- oder hartgekocht oder perfekt in der Mitte? Wie das Frühstücksei auch ausfallen soll, ein Eierkocher erleichtert die Zubereitung. Die Anschaffung lohnt sich für alle, die gerne regelmäßig auf den Punkt gegarte Eier genießen und sich das recht ungenaue Abschätzen der Kochzeit bei der Zubereitung im Topf ersparen möchten. Eierkocher garen je nach Modell bis zu sechs oder sieben Eier innerhalb kurzer Zeit genau nach Wunsch. Wie gut ihnen das gelingt, hat das ETM Testmagazin geprüft (Heft 09/2023). Vier Eierkocher… » weiterlesen «
Vielseitig und leistungsstark: Die Küchenmaschine Bosch MUMS6ZS13D im Test
Hat sich zum Sonntag Besuch angekündigt und es soll ein frisch gebackener Kuchen auf dem Tisch stehen? Möchten Sie die ganze Familie mit Waffeln und geschlagener Sahne verwöhnen? Beim Backen ist eine Küchenmaschine eine große Hilfe. Die praktischen Küchengeräte kneten Teig, schlagen Sahne und Eiweiß und verrühren auch andere Zutaten zu einer glatten Masse. Hobbyköche und -bäcker müssen lediglich die Zutaten in die Rührschüssel geben, die gewünschte Intensität einstellen, eventuell ein Automatikprogramm auswählen und die Maschine einschalten. Wer eine neue… » weiterlesen «
Die teuersten saugen am besten: 13 Akku-Staubsauger im Test der Stiftung Warentest
Saugen ohne lästiges Kabel: Akku-Staubsauger machen es möglich. Sie sind stets griffbereit und verbrauchen oft weniger Strom als kabelgebundene Sauger. Damit sind sie ein echter Umwelttipp. Bei Bedarf lassen sich die meisten Modelle sogar zum praktischen Kleinsauger umbauen. Doch bieten sie auch eine hohe Saugleistung? Stiftung Warentest hat zum wiederholten Mal die Probe aufs Exempel gewagt und für 13 Akkusauger im Test gegenübergestellt (Ausgabe 09/2023). Neun der Testgeräte kamen im Februar oder Mai 2023 bereits auf den Prüfstand, vier Geräte… » weiterlesen «
Stiftung Warentest prüft Kondenstrockner: Nur AEG überzeugt in fast allen Punkten
Gerade in Familien mit kleinen Kindern stapelt sich schnell die Wäsche. Damit Kleidung rasch wieder getragen werden kann, empfiehlt sich ein Wäschetrockner. Wer einen neuen Trockner kaufen möchte, sollte nicht nur auf den Anschaffungspreis achten, sondern auch die Betriebskosten im Blick behalten. Ob sich die Anschaffung lohnt, hängt in erster Linie vom eigenen Nutzungsverhalten ab. Stellen Familien den Trockner jeden zweiten Tag an, entspricht das rund 180 Durchgängen im Jahr. Einen gleichbleibenden Strompreis vorausgesetzt, verursachen moderne Kondenstrockner in zehn Jahren… » weiterlesen «
6 Augenoptiker im Test der Stiftung Warentest: Keiner kann komplett überzeugen
Wer eine neue Brille benötigt, kann sich an ein lokales Optiker-Fachgeschäft wenden oder eine der großen, deutschlandweit operierenden Ketten in Anspruch nehmen. Die meisten Optiker-Ketten sind heute nicht mehr nur in ihren Filialen tätig, sondern bieten auch online eine große Auswahl an Fassungen an. Per Webcam lassen sich Brillenfassungen digital anprobieren, in vielen Fällen ist sogar ein Online-Sehtest möglich. Doch wie sieht es mit der Beratung, dem Kundenservice und der Qualität der fertigen Brillen aus? Stiftung Warentest ist genau diesen… » weiterlesen «
Für wasserfeste Outdoor-Kleidung: 14 Imprägniermittel im Test der Stiftung Warentest
Echte Outdoor-Fans lassen sich von ein paar Regentropfen nicht abschrecken. Damit die Kleidung den Ausflug bei Regenwetter unbeschadet übersteht, sollte sie allerdings imprägniert werden. Wer ein passendes Imprägniermittel kaufen möchte, hat unterschiedliche Ausführungen zur Wahl: Imprägnier-Sprays lassen sich einfach auftragen und eignen sich nicht nur für Bekleidung wie Jacken und Mäntel, sondern auch für Schuhe, Zelte und andere Textilien, die vor Feuchtigkeitseinflüssen geschützt werden sollen. Einwasch-Imprägnierer, sogenannte Wash-Ins, lassen sich wie Waschmittel verwenden. Welche Imprägniermittel für Outdoor-Bekleidung tatsächlich eine zuverlässige… » weiterlesen «
Warentest prüft smarte Heizkörperthermostate: Testsieger sind Homematic und AVM
In Anbetracht der stetig steigenden Energiepreise lohnt es sich, den eigenen Energieverbrauch unter die Lupe zu nehmen und zu überlegen, wo es Einsparpotenziale gibt. Heizkörperthermostate sind eine Möglichkeit, Energie zu sparen. „Sie können den Heizwärmebedarf sehr genau regeln. Man gibt die gewünschte Temperatur ein, die Heizung registriert das und drosselt oder erhöht die Heizwärme durch Steuerung der Wasserzufuhr“, erklärt Verbraucherschützer Christian Handwerk. Jedes Grad weniger spart etwa 6 % Energie. Smarte Geräte lassen sich dabei von überall via Smartphone steuern…. » weiterlesen «
Checkliste Wandern – mit diesen Tipps wird jede Wanderung ein Erfolg
Wandern gilt als eine der wichtigsten Aktivitäten für ein gesundes Leben und kann problemlos von Menschen jeden Alters ausgeübt werden. Wenn Sie regelmäßig wandern, lassen sich zahlreiche Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreis-Lauf Probleme spürbar regulieren. Hinzu kommt, dass Aufenthalte in der Natur eine erholsame Abwechslung zum Alltag darstellen. Dadurch gelingt es, alltägliche Sorgen und Probleme zu vergessen und Kraft zu tanken. Allerdings weichen die Anforderungen einzelner Touren teils stark voneinander ab, sodass Sie sich zunächst gründlich auf diese Unternehmung… » weiterlesen «
Kult um Barbie: Wie beliebt sind die Puppen bei den Deutschen?
Sie ist Trendsetterin, hatte schon so gut wie jeden vorstellbaren Job und gilt als die beliebteste Puppe aller Zeiten: Der Kult um Barbie scheint keine Grenzen zu kennen. Das zeigt auch der neue Barbie-Film von Regisseurin Greta Gerwig. Bereits vor dem Kinostart sorgte der Streifen mit einer ausgeklügelten Marketingkampagne für Schlagzeilen. Vor allem die Tatsache, dass Barbie zum gleichen Tag in die Kinos kam wie Christopher Nolans Biopic Openheimer, regte die Diskussion an und erschuf in den sozialen Medien den… » weiterlesen «