HiFi Test prüft Einsteiger- und Oberklasse-Kopfhörer
Welcher On-Ear-Kopfhörer ist der beste? Die Zeitschrift HiFi Test hat sechs Kopfhörer für Smartphone und andere Geräte unter die Lupe genommen. Testsieger wurden der Sennheiser PX200 IIi (Note 1,1) und der JVC HA-S600 (Note 1,2). Der On-Ear-Kopfhörer der Oberklasse von Sennheiser punktete mit hervorragendem Klang und kleinem Packmaß. Das Einstiegs-Modell von JVC überzeugte mit gutem Klang und hohem Tragekomfort.
W
Preis-/Leistungssieger mit der Note 1,3 wurde der audio-technica ATH WS55 . Der On-Ear-Kopfhörer passe sicher und bequem auf jeden Kopf und könne mit hervorragenden Klangeigenschaften verwöhnen, so die Tester. Auch für die Oberklasse-Kopfhörer Klipsch Image One und Sennheiser HD 238i gab es die Note 1,2. Der Klipsch Image One sei hochwertig verarbeitet und habe eine üppige Ausstattung. Zudem sei der On-Ear-Kopfhörer der angemessene Begleiter fürs Smartphone. Ebenso der Sennheiser HD 238i, der sich laut Testbericht gut tragen lässt und über jede Menge Ausstattung verfügt.
Der Einstiegs-Kopfhörer Beyerdynamic DTX 300p (Note 1,3) wurde für sein geringes Packmaß und seine Stabilität gelobt. Außerdem sei das Klangpotenzial auf Spitzenniveau. Dazu müsse der Kopfhörer aber fest auf den Ohren aufliegen. Mehr Infos zum Test finden sich in der HiFi Test,Ausgabe 1/2012.
Testsieger Sennheiser PX200 IIi im Produktvideo
Neue In-Ear-Kopfhörer im Test der Stiftung Warentest: Die teuren liegen vorn Bluetooth-Lautsprecher bis 500 Euro: Kabelgebundene Boxen liegen vorn Stiftung Warentest prüft 12 WLan-Lautsprecher: Testsieger ist Canton 16 Webcams im Test: Gute Modelle schon ab 80 Euro