Notebooks im Test: 15 Zoll-Modelle um 400 Euro im Vergleich
0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Wer sein Notebook überwiegend für Büroarbeiten und zum Surfen im Internet nutzt, braucht nicht zwingend ein teures Modell. In diesem Fall tut es auch ein Notebook um 400 Euro. Die Zeitschrift Computerbild hat in Heft 5/2012 einen Notebook Test gemacht. Sieben 15 Zoll-Modelle um 400 Euro wurden verglichen. Testsieger und Preis-/ Leistungssieger wurde das Asus X54C-S0066VAsus X54C-S0066V (Note 2,56). Das Notebook biete u.a. ein hohes Arbeitstempo, USB 3.0-Anschluss und habe einen entspiegelten Bildschirm. Büroprogramme laufen laut Testbericht mit hohem Tempo, für grafisch aufwendige Spiele tauge das Gerät jedoch nicht.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Notebooks unter 500 Euro im Test: Asus an der Spitze

Die Ausdauer sei „befriedigend“. Für die kleine Festplatte (298 GB) gab es Punktabzug. Platz 2 im Notebook Vergleich ging an den Hewlett-Packard 630 (A1E25EA)Hewlett-Packard 630 (A1E25EA), der mit hohem Arbeitstempo, langen Akku-Laufzeiten, entspiegeltem Bildschirm und Bluetooth punktete. Manko: Kein USB 3.0, nur ein Jahr Garantie. Der Samsung RV515-S02 (Note 2,75) holte Bronze im Notebook Test 2012. Computerbild lobte die große Festplatte und die lange Akku-Laufzeit. Das geringe Arbeitstempo, der spiegelnde Bildschirm und der fehlende USB 3.0-Anschluss wurden kritisiert.

Das Fujitsu Lifebook AH530 erreichte die Note 2,80. Zu den Stärken des Notebooks gehören hohes Arbeitstempo, Express-Card-Steckplatz und Bluetooth. Nachteile: spiegelnder Bildschirm, kein USB 3.0 und nur ein Jahr Garantie. Das Asus X53BR-SX040V (Note 2,90) biete zwar 6 GB Arbeitsspeicher, komme aber trotzdem nicht so recht auf Touren, so die Tester. Auch der Bildschirm sei nicht entspiegelt und die Festplatte mit 298 GB etwas klein. Ein USB 3.0-Anschluss fehlt ebenfalls. Mehr Infos zum Notebook Test (15 Zoll) finden sich in der Computerbild 5/2012.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

10 Chromebooks im Test: „Gute“ Notebooks ab 300 Euro WLan-Router: Testsieger AVM FritzBox 7530 AX erhält auch den Preistipp 18 mobile Computer im Test: Alle Geräte erhalten die Note „Gut“ 10 aktuelle Tablets im Vergleich der Stiftung Warentest