Notebook online bestellen: Die 3 besten Notebooks unter 500 Euro
Notebooks sind nicht mehr nur für das Arbeiten unterwegs beliebt, sondern ersetzen in vielen Haushalten und Büros den Desktop-Computer. Kommt das Notebook jeden Tag zum Einsatz oder wird gar zum Gaming genutzt, muss es eine entsprechend gute Performance aufweisen. Die hat durchaus ihren Preis. Wird das Notebook jedoch als Zweitgerät genutzt oder ausschließlich für alltägliche Office- und Internet-Anwendungen, reicht auch ein etwas günstigeres Modell aus. Der Preisvergleich von idealo.de zeigt, wo es gute und leistungsstarke Notebooks unter 500 Euro zu kaufen gibt.
W
Wer ein preiswertes Notebook online bestellen möchte, sollte zunächst überlegen, zu welchem Zweck es eingesetzt werden soll. Ist es vor allem für das Arbeiten auf Geschäftsreisen gedacht, empfiehlt sich etwa ein besonders kompaktes und leichtes Netbook. Steht der Laptop vor allem zu Hause auf dem Schreibtisch, darf er auch größer und schwerer sein. Anschließend steht die Wahl des Betriebssystems an. In der Preisklasse unter 500 Euro umfasst die Auswahl in der Regel Notebooks mit Windows-Betriebssystem und sogenannte Chromebooks, die mit Googles Chrome OS laufen. Welche Leistung ein Notebook erbringen kann, hängt unter anderem von der Festplatte ab. Die klassische Festplatte wurde mittlerweile fast vollständig von der SSD-Technik abgelöst. Laptops mit SSD-Speicher starten schneller und bieten meist auch mehr internen Speicherplatz. Für eine starke Performance sorgt außerdem ein guter Prozessor. Weiterhin sollte ein möglichst großer Arbeitsspeicher vorhanden sein. Von Vorteil ist zudem eine lange Akklaufzeit.
Platz 1: Das kompakte Asus Eee PC 1001P
Wer ein preiswertes Notebook kaufen möchte, findet mit dem Asus Eee PC 1001P ein kompaktes Modell. Im Angebot ist das 10 Zoll große Gerät ab 332,86 Euro zu haben. In fünf Testberichten erhält es die Durchschnittsnote „gut“. Connect vergibt beispielsweise 390 von 500 Punkten (Ausgabe 05/2010) und lobt neben der überragenden Ausdauer auch die einfache Handhabung. Ausstattung und Leistung können nicht ganz mithalten. Die Tester von mobile next bewerten das Notebook als „gut“ (Ausgabe 04/2010) und loben vor allem die lange Akkulaufzeit und das blendfreie Display. Leichte Kritik gibt es an der eher geringen Festplattenkapazität und dem etwas älteren Betriebssystem. Die Tester von NotebookCheck (Ausgabe 02/2010) vergeben ebenfalls die Note „gut“. Leichte Kritik gibt es am künstlich gering beleuchtetem Display. Ohne Endnote hat das c’t Magazin das Netbook getestet (Ausgabe 03/2010). Die Tester heben das gute Preis-Leistungsverhältnis hervor, finden das Display aber recht dunkel.
Produktmerkmale für das Asus Eee PC 1001P:
✓ Typ: Netbook
✓ Displaygröße: 10 Zoll
✓ Bildschirmdiagonale: 25,4 cm
✓ Display-Technologie: WSVGA
✓ Displayauflösung: 1.024 x 600 Pixel
✓ Prozessor: Intel Atom N450
✓ Anzahl Prozessorkerne: 1
✓ Taktfrequenz: 1,66 GHz
✓ RAM: 1 GB
✓ Speicherausbau maximal: 2 GB
✓ Festplattentyp: SATA-Festplatte
✓ Festplattenspeicher: 160 GB
✓ Grafikkarte: Intel GMA 950
✓ Grafikspeicher: Shared Memory
✓ Grafikeigenschaften: OpenGL 1.4, DirectX 9.0c, Shader Model 2.0
✓ Videoausgang: VGA
✓ Betriebssystem: Windows XP Home Edition
✓ Anschlüsse; 3 x USB 2.0, 2in1 Card Reader
✓ Datenkommunikation: WLAN, Ethernet
✓ Webcam: 0.3 Megapixel
✓ Akkulaufzeit: 11 h
✓ Gewicht: 1,1 kg
Platz 2: Das hochauflösende HP ChromeBook 14 G5
Für das HP ChromeBook 14 G5 finden sich Angebote ab 299,00 Euro. Im Test von NotebookCheck erhält das Gerät die Note „gut“ (Ausgabe 06/2019). Die Tester loben unter anderem das hochwertige IPS-Panel, die hervorragende Bildschirmauflösung und die lange Akkulaufzeit. Außerdem arbeitet das Notebook sehr geräuscharm und bietet viele Anschlussmöglichkeiten. Beim Surfen im Internet erweist es sich als sehr schnell. Für den günstigen Preis müssen Nutzer eine mäßige Display-Helligkeit und eine eher geringe Festplatten-Kapazität in Kauf nehmen.
Produktmerkmale für das HP ChromeBook 14 G5:
✓ Typ: Chromebook
✓ Displaygröße: 14 Zoll
✓ Bildschirmdiagonale: 35,56 cm
✓ Display-Technologie: Full HD
✓ Displayauflösung: 1.920 x 1.080 Pixel
✓ Prozessor: Intel Celeron
✓ Taktfrequenz: 1,1 GHz
✓ Leistungsaufnahme max. (TDP): 6 Watt
✓ Grafikkartenhersteller: Intel
✓ Videoausgang: HDMI
✓ Betriebssystem: Chrome OS
✓ Anschlüsse: Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, 2 x USB 3.1, 3in1 Card Reader (microSD, miniSD)
✓ Datenkommunikation: WLAN, Bluetooth 4.2, Ethernet
✓ Kameraauflösung: 1280 x 720 Pixel
✓ Akku: Lithium-Ionen, nicht austauschbar
✓ Netzteil: 45 Watt
✓ T x H x B: 18 x 23 x 33,7 cm
✓ Gewicht: 1,54 kg
Platz 3: Das leise Acer Chromebook 15 (CB315)
Das Acer Chromebook 15 (CB315) ist ab einem günstigsten Gesamtpreis von 479,00 Euro zu bekommen. NotebookCheck hat auch dieses Gerät getestet und vergibt die Note „gut“ (Test vom 15.12.2020). Positiv heben die Tester das Touch-Display, die lange Akkulaufzeit und den nahezu lautlosen Betrieb hervor. Das blinkwinkelstabile IPS-Display bietet einen guten Kontrast, ist allerdings etwas dunkel und flackert bei einer Frequenz von 250 Hz leicht. Der Prozessor arbeitet bei alltäglichen Office- und Internetanwendungen flüssig.
Produktmerkmale für das Acer Chromebook 15 (CB315):
✓ Typ: Chromebook
✓ Displaygröße: 15,6 Zoll
✓ Bildschirmdiagonale: 39,62 cm
✓ Display-Technologie: Full HD
✓ Displayauflösung: 1.920 x 1.080 Pixel
✓ Prozessor: Intel Pentium N5000
✓ Taktfrequenz: 1,1 GHz
✓ max. Turbotakt: 2,7 GHz
✓ Leistungsaufnahme max. (TDP): 6 Watt
✓ RAM: 8 GB
✓ Anzahl Festplatten (installiert): 1
✓ Festplattentyp: Flash-Speicher
✓ SSD-Speicher: 128 GB
✓ Grafikkarte: Intel UHD Graphics 605
✓ Grafikspeicher: Shared Memory
✓ Videoausgang: HDMI
✓ Betriebssystem: Chrome OS
✓ Anschlüsse: Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang
✓ Datenkommunikation: WLAN, Bluetooth 4.0
✓ Akku: Lithium-Ionen, nicht austauschbar
✓ Akkulaufzeit: 10 h
✓ Netzteil: 45 Watt
✓ T x H x B: 25,6 x 0,2 x 38,1 cm
✓ Gewicht: 1,8 kg
Fazit: Dass ein Notebook günstig und gut zugleich sein, beweisen im Preisvergleich von idealo.de gleich drei Geräte (Stand: Februar 2021): Der Asus Eee PC 1001P ist als Netbook besonders handlich, das HP ChromeBook 14 G5 fällt durch sein hochauflösendes Display auf und das Acer Chromebook 15 bietet nicht nur ein 15,6 Zoll großes Touch-Display, sondern läuft auch noch besonders leise.
Stiftung Warentest prüft Windows-Notebooks: „Gute“ Notebooks schon ab 600 Euro Premium gegen günstig: 25 Tablets im Vergleich der Stiftung Warentest Gemeinsam surfen über mobile Hotspots: 14 LTE-Router im Test der Stiftung Warentest Canon liegt vorn: 13 Tinten-Multifunktionsdrucker im Test der Stiftung Warentest