Seit 9. November 2011 verkauft Norma einen Sat-Receiver mit CI+ Schnittstelle für 149 Euro. Stiftung Warentest hat einen Blick auf das Gerät geworfen und verraten, ob ein Kauf lohnt: Der S-HD CI+ sei ein preisgünstiger Sat-Receiver, aber kein hochwertiges Gerät. So sei bspw. die Fernbedienung mit Tasten überladen, unübersichtlich und klein. Das Menü des Norma Sat-Empfängers reagiere teilweise sehr langsam und die Hinweise seien unvollständig. Auch die Bedienungsanleitung sei nicht sehr hilfreich. Andererseits sprachen die Tester auch Lob aus: Die Sender seien im Norma-Empfänger bereits programmiert.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
SetOne S-HD CI+: „Weder gut noch günstig“
Die Bildqualität sei überzeugend, ebenso der Ton. Lediglich über HDMI zeige der EasyOne S-HD CI+ ein warmes, leicht rötliches Bild, schreibt Stiftung Warentest. In puncto Zappen gab es nichts zu bemängeln. Auf die mitgelieferte 500 GB Festplatte passen laut Testbericht bis zu 400 Stunden Fernsehprogramm in Standardauflösung oder rund 200 Stunden in HD. Pluspunkt: Aufnahme und Wiedergabe funktionieren unabhängig. Zudem könne der EasyOne S-HD CI+ gleichzeitig zwei Programme aufnehmen, sofern sie auf demselben Übertragungskanal liegen. Der Norma Sat-Receiver spiele zwar Fotos und MP3-Dateien ab, sei aber nicht für Multimediafans geeignet, da ein Ethernet-Anschluss fehle.
Stiftung Warentest-Fazit: Der EasyOne S-HD CI+ von Norma ist ein einfacher Sat-Empfänger für digitales Fernsehen mit „mäßiger“ Handhabung und „mäßigem“ Menü. Die externe Festplatte wäre super, sofern der Sat-Empfänger die Videos nicht nur im dvr-Format speichern würde. Hierfür benötige man nämlich eine spezielle Software. Auch sei der Satellitenempfänger von Norma vergleichsweise teuer. Mehr Infos zum Test finden sich unter test.de.
- Verwandte Themen: Stiftung Warentest
Your page rank:
Eine Antwort
hre Universal-Fernbedienung und Codetabelle taugt nichts!
Beim dem Versuch den richtigen Code für meinen Samsung Fernseher zu finden, habe ich nebenbei den Code für meinen Receiver S-HD CI+ überschrieben.
Nach dem Entnehmen der Batterei und drücken einer Taste war der richtige Code NICHT automatisch aktiviert.
Nur mit den SETONE-Codes 1306, 1362, 1313 und 0450 ist ein Einschalten des Receivers möglich, aber mit keinem dieser Codes konnte ich einen Kanal mit den +P und -P-Tasten wechseln.
Wäre es möglich, mir den Fernbedienung-Code für den Receiver S-HD CI+ zuzusenden, nachdem sie versucht haben, diesen selbst zu programmieren?
Nebenbei: Die Automatische Codesuche versagt wenn der Receiver einen Bezahlsender empfängt und ein Fensterchen aufmacht, mir zu sagen, daß kein Signal empfangen wird. Interessanterweise konnte ich mit der Power-Taste(!!) den Kanal #9 mit dem Bayrischen Rundfunk aktivieren.
Ich hoffen von Ihnen zu hören
Heinz Lenk