Wie man sich bettet, so liegt man: 8 KaltÂschaum- und 7 LatexÂmatratzen im Test
Wie man sich bettet, so liegt man: FĂŒr eine neue Matratze geben die Deutschen im Schnitt 170 Euro pro Jahr aus. Können Sie dafĂŒr gute QualitĂ€t erwarten? Stiftung Warentest hat acht Schaumstoff– und sieben Latexmatratzen einem Test unterzogen. Das Ergebnis: Einen zufriedenstellenden Schlafkomfort bieten alle â kleine und leichte Personen haben es dabei aber leichter, ein passendes Modell zu finden. Auch mittelpreisige Modelle ĂŒberzeugen mit guten Liegeeigenschaften, teuer ist also nicht unbedingt gleich besser. Hier finden Sie die Testergebnisse im Ăberblick.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten VerkÀufen.
Die Schaumstoffmatratze von Schlaraffia (Note âGutâ, ab 300 Euro, hier erhĂ€ltlich ) ĂŒberzeugt mit guten Liegeeigenschaften, vor allem fĂŒr RĂŒckenschlĂ€fer. Kleine, leichte Personen schlafen auch in Seitenlage gemĂŒtlich, fĂŒr groĂe und schwere Menschen ist die Druckverteilung nicht ganz optimal. Wie alle Kaltschaummatratzen im Test riecht die Schlaraffia nach dem Auspacken unangenehm. Zudem wird die Matratze durch SchweiĂ und KörperwĂ€rme mit der Zeit weicher.
Die Ergebnisse der Schlaraffia Formula Plus Zwo im Ăberblick:
+ Liegeeigenschaften
+ Schlafklima
+ Bezug
+ Gesundheit und Umwelt
+ Handhabung
+ Deklaration und Werbung
– durch SchweiĂ und KörperwĂ€rme wird die Matratze weicher
Merkmale:
â HĂ€rtegrad fest H3
â Schaummatratze
â Höhe 19,5 cm
â Gewicht 13,4 kg
â Waschbar bei 60 Grad Celsius
f.a.n Megamax KS hat einen sehr guten Bezug
Den 2. Platz unter den Schaummatratzen erreicht die f.a.n Megamax KS (Note âGutâ, ab 360 Euro, hier erhĂ€ltlich ). Das Modell ĂŒberzeugt die Tester mit gutem Schlafkomfort fĂŒr kleine, leichte RĂŒcken- und SeitenschlĂ€fer. GroĂe und schwere Personen schlafen auf der Matratze nicht ganz so gut. Der Bezug gehört zu den besten im Test. Dagegen ist der Geruch nach dem Auspacken sehr unangenehm. Modellgleich sind die f.a.n. Medisan Max KS (etwa 400 Euro) und die f.a.n Emil KS (etwa 400 Euro).
Die Ergebnisse der f.a.n Megamax KS im Ăberblick:
+ Liegeeigenschaften
+ Schlafklima
+ Bezug
+ Gesundheit und Umwelt
+ Handhabung
+ Deklaration und Werbung
– durch SchweiĂ und KörperwĂ€rme wird die Matratze weicher
Merkmale:
â HĂ€rtegrad H3
â Kaltschaummatratze
â Höhe 21,5 cm
â Gewicht 14,8 kg
â Waschbar bei 60 Grad Celsius
Tipp der Redaktion
Sie suchen ein gutes Boxspringbett? Welche Modelle im Test ĂŒberzeugen, lesen Sie hier und hier.
Matratzen Concord Vitalis Trio: Hoher Komfort auch fĂŒr schwerere Personen
Foto: Matratzen Concord | Vitalis Trio
Ob RĂŒcken- oder Seitenlage: Auf der Matratzen Concord Vitalis Trio (Note âGutâ, etwa 460 Euro, hier erhĂ€ltlich) schlafen so gut wie alle Personen bequem.Weniger gut ist dagegen die Deklaration: Das Modell fĂ€llt weicher aus als angegeben. Durch SchweiĂ und KörperwĂ€rme wird die Matratze im Laufe der Zeit noch weicher.
Die Ergebnisse der Vitalis Trio im Ăberblick:
+ Liegeeigenschaften
+ Schlafklima
+ Bezug
+ Gesundheit und Umwelt
+ Handhabung
– Deklaration und Werbung
– durch SchweiĂ und KörperwĂ€rme wird die Matratze weicher
Merkmale:
â HĂ€rtegrad H3
â Kaltschaummatratze
â Höhe 17 cm
â Gewicht 11,8 kg
â Waschbar bei 60 Grad Celsius
3 von 6 Latexmatratzen ĂŒberzeugen im Test
Diamona Latex glÀnzt mit Haltbarkeit
Bei den Latexmatratzen hat die Diamona Latex Pure (Note âGutâ, etwa 700 Euro, hier erhĂ€ltlich ) die Nase vor. Das Modell punktet mit Komfort und guten Liegeeigenschaften â allerdings nur fĂŒr kleine und leichte RĂŒckenschlĂ€fer. Die Haltbarkeit ist sehr gut: Weder SchweiĂ noch KörperwĂ€rme können der Matratze etwas anhaben. Durch das hohe Gewicht ist die Diamona Latex-Matratze etwas umstĂ€ndlich zu handhaben. Der Geruch nach dem Auspacken ist auch bei dieser Matratze unangenehm.
Die Ergebnisse der Diamona Latex im Ăberblick:
+ Liegeeigenschaften
+ Schlafklima
+ Haltbarkeit
+ Bezug
+ Gesundheit und Umwelt
+ Deklaration und Werbung
– Handhabung
Merkmale:
â HĂ€rtegrad H3
â Latex
â Höhe 19,5 cm
â Gewicht 22,1 kg
â Waschbar bei 60 Grad Celsius
Ravensberger7-Zonen-Latex garantiert eine gute Nacht
Foto: Ravensberger | 7-Zonen-Natur-Latexmatratze
Die Ravensberger 7-Zonen-Natur-Latexmatratze (Note âGutâ, ab 240 Euro, hier erhĂ€ltlich ) holt Silber im Latexmatratzen-Test der Stiftung Warentest. Sowohl RĂŒckenschlĂ€fer aller KörpergröĂen als auchkleine, leichte SeitenschlĂ€fer schlafen auf dieser Matratze gut. Selbst SchweiĂ und KörperwĂ€rme beeintrĂ€chtigen die Liegeeigenschaften nicht. DafĂŒr ist die Matratze sehr schwer und der Geruch nach dem Auspacken sehr unangenehm.
Die Ergebnisse der Ravensberger 7-Zonen-Natur-Latexmatratze im Ăberblick:
+ Liegeeigenschaften
+ Schlafklima
+ Bezug
+ Haltbarkeit
– Handhabung
– Gesundheit und Umwelt
– Deklaration und Werbung
Merkmale:
â HĂ€rtegrad H3
âLatex
â Höhe 18 cm
â Gewicht 25,6 kg
â Waschbar bei 60 Grad Celsius
Tipp der Redaktion
Welche Kindermatratzen im Test gut abschneiden, erfahren Sie hier und in diesem Beitrag.
Werkmeister Hanseatic ist zwar teuer, aber gut
Mit einem Preis von etwa 1.270 Euro ist die Werkmeister Hanseatic (Note âGutâ) die teuerste Matratze im Test. DafĂŒr bietet sie RĂŒcken- und SeitenschlĂ€fern aller Gewichtsklassen einen optimalen Schlafkomfort. Die Handhabung gestaltet sich etwas kompliziert. AuĂerdem riecht die Matratze unangenehm und wird durch SchweiĂ und KörperwĂ€rme weicher.
Die Ergebnisse der Werkmeister Hanseatic im Ăberblick:
+ Liegeeigenschaften
+ Schlafklima
+ Bezug
+ Deklaration und Werbung
– Haltbarkeit
– Handhabung
– Gesundheit und Umwelt
Merkmale:
â Medium
â Latexschaum
â Höhe 17 cm
â Gewicht 21 kg
â Waschbar bei 60 Grad Celsius
6 Matratzen kassieren das Urteil âBefriedigendâ
Drei Schaumstoff- und drei Latexmatratzen im Test erhalten das Gesamturteil âBefriedigendâ. Unter denSchaumstoffmatratzen sind das:
- die Breckle Memory Pur Royal (etwa 500 Euro) mit fester Ober- und softer Unterseite
- die MusterinOrthomatic First Class KS (etwa 800 Euro) HĂ€rtegrad 3 und
- die Ikea MyrbackaMemoryschaummatratze (etwa 299 Euro) ohne HĂ€rtegrad-Angabe.
Bei den Latexmatratzen sind das:
- die RöweLegra Smaragd (etwa 870 Euro) fest,
- die Dunlopillo Latex Natura 1600 Plus (etwa 610 Euro) HĂ€rtegrad 3,
- die modellgleiche Matratze DunlopilloLatex Star 200 (etwa 830 Euro) HĂ€rtegrad 3 und
- die Dormiente Natural Classic Mediform (etwa 1.050 Euro) medium.
Bequem liegen auf den befriedigenden Matratzen vor allem kleine, leichte RĂŒckenschlĂ€fer. FĂŒr schwere SchlĂ€fer und bei Seitenlage bieten die Matratzen nicht immer die optimale UnterstĂŒtzung. Lediglich mangelhaft ist die Deklaration der Mustering und der Ikea Matratze: Das Modell von Musterring fĂ€llt weicher aus als angegeben, beim Ikea-Modell fehlt sogar die Angabe des HĂ€rtegrads.
Darauf sollten Sie beim Matratzenkauf achten
- Frieren Sie leicht, wÀhlen Sie Matratzen aus Latex oder Kaltschaum, die Materialien isolieren gut.
- Schwitzen Sie schnell, empfehlen sich Federkernmatratzen. Diese geben Feuchtigkeit schneller ab.
- Achten Sie auf den richtigen HÀrtegrad. Der hÀngt von Ihrem Körpergewicht und Ihrer Schlafposition ab.
- Liegen Sie Probe. Im besten Fall können Sie die Matratze einige Wochen ausprobieren.
- FĂŒrs Doppelbett sollten Sie zwei Matratzen kaufen, damit jeder Partner optimalen Schlafkomfort erhĂ€lt.
Fazit: Sie mĂŒssen kein Vermögen fĂŒr eine gute neue Matratze ausgeben. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in Ausgabe 4/2016 des Testmagazins. Viele teure Modelle sind nur MittelmaĂ, mittelpreisige Matratzen schneiden dagegen gut ab.
Welcher SchaumschlĂ€ger ĂŒberzeugt? 16 MilchaufschĂ€umer im Vergleich FĂŒr stets heiĂen Kaffee: 14 ThermobehĂ€lter im Test Gut gebrĂŒht: 18 Filterkaffeemaschinen im Vergleich FĂŒr scharfe Klingen: 4 elektrische Messerschleifer im Vergleich