Wellness und Massagen sind vor allem in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Die einen besuchen einen Wellnesstempel mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern, andere hingegen begnügen sich mit einem heißen Bad, einer Gesichtsmaske und einem Massagegerät für zu Hause. Letztere sollten einen Blick in die Ausgabe 7/2012 von Haus & Garten Test werfen. Das Magazin hat fünf elektrische Massagegeräte mit Klopfbewegung für unterwegs getestet. Testsieger wurde das Beurer MG 55 (Note 1,6). „Der perfekte kleine Entspannungszauberstab“ sei leicht, einfach zu bedienen und liege gut in der Hand.

Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Massagegeräte im Vergleich: Alle fünf Modelle waren „gut“

Vor allem bei der Sanftmassage konnte das Beurer MG 55 überzeugen. Bei der Intensivmassage müsse man etwas fester aufdrücken, so die Tester. Platz zwei im Massagegeräte Test ging an den Sissel Intensive Massager (Note 1,6). Das Gerät könne sowohl ganz sanft als auch ganz stark massieren. Auch die Massagekopf-Geometrie und die Skalierung der Intensität konnten überzeugen. Lediglich die etwas „altbackenen“ Bedienelemente wurden kritisiert.

Der Titel Preis-Leistungs-Sieger ging an das drittplatzierte Newgen Medicals NC-5305-675 (Note 1,8). Das handliche Massagegerät mit dem ergonomischen Griff sei ein richtiges Schnäppchen. Die Intensität lasse sich fein dosiert einstellen und das gut ablesbare Display sei sehr nützlich. Massagekopfgröße und -stärke seien ebenfalls gut aufeinander abgestimmt. Auch die die Massagegeräte Beurer MG 90 und Beurer MG 70 waren „gut“. Interessierte können den ausführlichen Massagegeräte Vergleich im Magazin Haus & Garten Test (7/2012) nachlesen.

0 / 5 0 Bewertungen: 0

Your page rank:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert