Lockenstab-Test: 14 Modelle gegen platte Strähnen im Vergleich
Welcher Lockenstab formt schöne Locken und ist zugleich schonend fürs Haar? Ein Vergleich in der Haus & Garten Test gibt Antwort. Insgesamt 14 Modelle hat das Magazin verglichen. Testsieger wurde der Grundig HS 6130 (Note „Gut“, um 25 Euro, hier erhältlich ), der die schönsten Locken im Test formte. Weitere Pluspunkte gab es für die Haltbarkeit der Locken, die einfache Bedienung und die kurze Aufwärmzeit. Manko: Der mitgelieferte Hitzeschutz ist laut Testbericht wenig hilfreich.
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API /
Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Testsieger Grundig formt die schönsten Locken
Silber ging an den Philips Lockenstab Curl Control HP8605/00 (Note „Gut“, um 20 Euro, hier erhältlich ). Der Lockenstab von Philips sei durch das ergonomische Design einfach in der Handhabung. Feinem Haar verleihe er schöne Locken, aber „bei schweren Strähnen wirken die Kringel recht schnell ausgehangen“. Die Lockenpracht halte ohne Stylingprodukte rund zwei Stunden, schreibt das Testmagazin.
Der Babyliss Pro Curl 180 (Note „Gut“, um 20 Euro, hier erhältlich ) landete auf Platz 3 im Lockenstab-Vergleich. Das Modell sei gut zu handhaben und forme geschmeidige Locken, die schön glänzen und rund zwei Stunden halten. Durch den gut fixierten Klemmmechanismus sei das Aufwickeln der Strähnen komfortabel, heißt es.
Preis-Leistungs-Sieger wurde der viertplatzierte Rowenta CF 3312 (Note „Gut“, um 20 Euro). Mit dem Lockenstab lassen sich sogar die Haarspitzen problemlos stylen: So sei die gesamte Locke elastisch und habe eine hohe Sprungkraft. Lediglich feines Haar wirke nach der Anwendung trocken und strapaziert. Nutzerinnen mit empfindlicher Mähne drohen bei häufiger Anwendung jedoch Haarschäden.
Zusammenfassend kassierten acht von 14 Hairstylern im Test ein „gutes“ Gesamtergebnis, vier ein „befriedigendes“ und zwei ein „ausreichendes“. Der ausführliche Lockenstab-Test findet sich im Magazin Haus & Garten Test, Ausgabe 6.2012. Sie suchen ein gutes Glätteisen? Welche Modelle im Test überzeugen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Retro Waves mit dem Grundig HS 6130 formen
Sauber gestutzt: 10 Bartschneider im Test des ETM Testmagazins Traumlocken oder sanfte Wellen: Mit diesen 7 Lockenstäben gelingt’s Lieber flüssig als fest: 15 Körperlotionen für trockene Haut im Test Welcher Barttrimmer stylt am besten? 6 Modelle im Test