„24 Stunden lang perfekte Farbe und Pflege“, lautet die Werbebotschaft für den Superstay 24h Lippenstift von Maybelline. Auch viele andere Hersteller werben damit, dass ihre Lippenstifte verlässliche Begleiter für den Abend sind. Doch welcher Lippenstift hält wirklich fettigen Chips, heißem Kaffee oder dem Kusstest stand? Stiftung Warentest hat in Heft 12/2012 den Test gemacht. 14 Lippenstifte wurden verglichen, davon neun Monoprodukte und fünf Kombinationsprodukte aus Farbe und Topcoat zwischen 3,95 Euro und 30 Euro. Lediglich zwei Kombinationsprodukte mit Topcoat erreichten die Note „Sehr gut“: Kiko Double Touch und Mac Pro Longwear Lipcolour (etwa 35 Euro, hier erhältlich).
Werbung: Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) / Amazon-Partnerlinks. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die beiden Testsieger überzeugten nicht nur mit langer Haltbarkeit, sondern auch mit „sehr guten“ kosmetischen Eigenschaften sowie „sehr guter“ Wärme- und Kältebeständigkeit. Auch wurden keine Schadstoffe gefunden. Platz 2 im Lippenstift-Test ging an den MaxFactor Lipfinity Lip Colour (Note „Gut“, ab 8 Euro, hier erhältlich), der ebenfalls „sehr gut“ hält. Zudem überzeugte das Produkt in fast allen kosmetischen Eigenschaften. Allerdings sei der Lippenstift nicht sehr stabil und öle bei Hitze aus. Außerdem enthalte er Tartrazin und Parabene. Der Maybelline Jade Superstay 24 h (ab 9 Euro, hier erhältlich
) erreichte ebenfalls die Note „Gut“. Der L’Oréal Jade Indefectible Super Stay 24h Kompakt Lippen-Duo kassierte als einziges Kombinationsprodukt die Note „Befriedigend“.
Bei den Monoprodukten setzte sich der Clinique Long Last Lipstick (ab 18 Euro, hier erhältlich) mit der Note „Gut“ an die Spitze des Testfeldes. Stiftung Warentest lobte die gute Haltbarkeit, Konturenfestigkeit sowie Deckkraft und Pflege. Manko: Der Lippenstift sei nicht hitzebeständig. So verändere sich bei hohen Temperaturen die Oberfläche. Die Farbe enthält laut Test Tartrazin. Silber ging an Christian Dior Rouge Diorific (Note „Gut“). Der teuerste Lippenstift im Vergleich punktete mit guter Haltbarkeit und Deckkraft. Kritik gab es für das Ausölen bei hohen Temperaturen. Laut Anbieter enthält der Stift Parfüm und Lichtschutzfilter. Die übrigen Lippenstifte im Test waren „befriedigend“ oder „ausreichend“. Genaue Informationen zum Testbericht finden Sie in der Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2012) und online unter test.de.
- Verwandte Themen: Kosmetik, Schadstoffe, Stiftung Warentest
Your page rank: