Mit diesen 10 Laubsaugern/-blÀsern haben Sie das Herbstlaub im Griff
Gelb, Orange, Rot â der Herbst verwandelt die Natur in ein Farbenmeer. Fallen die BlĂ€tter schlieĂlich herab, sollten sie aufgesammelt werden. Vor allem auf öffentlichen Wegen muss herabgefallenes Laub regelmĂ€Ăig entfernt werden, da bei Regen und NĂ€sse Rutschgefahr besteht. WĂ€hrend fĂŒr kleine FlĂ€chen ein Rechen genĂŒgt, empfiehlt sich fĂŒr groĂe Areale ein Laubsauger/-blĂ€ser. Das ETM Testmagazin hat zehn LaubblĂ€ser mit Saugfunktion geprĂŒft, darunter drei GerĂ€te mit Benzin- und sieben mit Elektro-Motor. Das Ergebnis: Drei Laubsauger/-blĂ€ser bestehen den Test mit der Note âSehr gutâ und sieben mit der Note âGutâ.
Bilder von der Amazon Product Advertising API / Beworbene Produkte (Anzeige) /Â Amazon-Partnerlinks
Bester LaubblĂ€ser mit Saugfunktion im Test ist der Dolmar PB-252.4 V (etwa 280 Euro, hier erhĂ€ltlich ). Der benzinbetriebene Testsieger punktet mit der stĂ€rksten Saug- und Blasleistung, sehr guter Verarbeitung und einfacher Handhabung: So lĂ€sst sich der Dolmar problemlos starten und pustet sowohl trockenes als auch nasses Laub rasch weg. Im Saugmodus wird das Laub schnell eingesogen und dem Fangsack zugefĂŒhrt. DarĂŒber hinaus arbeitet der Dolmar PB-252.4 V deutlich leiser als seine neun Kontrahenten. Kritik gibt es keine.
Die Ergebnisse des Testsiegers Dolmar PB-252.4 im Ăberblick:
+ Betrieb
+ Handhabung
+ Leistung
+ Dokumentation
Stiga SBL 327 V arbeitet kraftvoll und vibrationsarm
Zweitbester Laubsauger/-blĂ€ser im Test ist der Stiga SBL 327 V (etwa 250 Euro). Das benzinbetriebene GerĂ€t ist gut verarbeitet und etwas leichter als die Konkurrenz. Der BlĂ€ser ist so beweglich gebaut, dass er den gröĂten Teil der Vibrationen auffĂ€ngt. Das macht die Arbeit mit dem Gartenhelfer angenehmer. Was die Saug-/ und Blas-Leistung anbelangt, liefert der Silbersieger gleichmĂ€Ăig gute Ergebnisse: Laub und Zweige werden rasch fortbewegt, Laubansammlungen werden schnell eingesaugt, durch den integrierten HĂ€cksler zerkleinert und schlieĂlich in den Fangsack befördert. Manko: Der Stiga SBL 327 V ist sehr laut.
Die Ergebnisse des Silbersiegers Stiga SBL 327 V im Ăberblick:
+ Betrieb
+ Handhabung
+ Leistung
+ Dokumentation
Bosch ALS 25 ist klein, handlich und robust
Suchen Sie einen kleinen, handlichen Laubsauger/-blĂ€ser? Dann werfen Sie einen Blick auf den Bronzesieger Bosch ALS 25 (etwa 90 Euro, hier erhĂ€ltlich ). Der robuste Elektro-Laubsauger/-blĂ€ser aus dem Hause Bosch hat einen bequemen Schultergurt, lĂ€sst sich schnell und einfach auf-/umbauen und gut fĂŒhren. AuĂerdem arbeitet er leise und kraftvoll: Der Luftstrom bereinigt FlĂ€chen schnell von Laub und Zweigen, das Saugrohr erfasst selbst neben der Saugrohröffnung liegendes Laub. Bis auf wenige BlĂ€tter wird das eingesogene Laub sehr fein gehĂ€ckselt.
Die Ergebnisse des Bronzesiegers Bosch ALS 25 im Ăberblick:
+ Betrieb
+ Handhabung
+ Leistung
+ Dokumentation
7 LaubblĂ€ser mit Saugfunktion erhalten das Urteil âGutâ
Diese sieben LaubblĂ€ser mit Saugfunktion erreichten eine âguteâ Gesamtnote:
- Fuxtec FX-LB1.0 (Benzin-Motor)
- Black + Decker GW3030 (Elektro-Motor)
- Stiga SBL 2600Â (Elektro-Motor)
- Worx WG505EÂ (Elektro-Motor)
- ikra IEBV 2600 EÂ (Elektro-Motor)
- Einhell GE-EL 3000 EÂ (Elektro-Motor)
- Wolf-Garten LBV 2600 EÂ (Elektro-Motor)
Den Titel Preis-/Leistungssieger teilen sich der Fuxtec FX-LB1.0 (etwa 180 Euro) und der ikra IEBV 2600 E. Der Laubsauger/-blĂ€ser von Fuxtec ist sehr leise, leicht und einfach zu bedienen. Die Leistung ist insgesamt gut, aber nicht so hoch wie bei den ĂŒbrigen Testkandidaten: Vor allem in hohem Gras und bei nassem Laub ist die Wirkung des GeblĂ€ses vergleichsweise schwach. Der Fuxtec FX-LB1.0 eignet sich also eher fĂŒr gepflegte Rasen und Gehwege.
Der ikra IEBV 2600 E (etwa 30 Euro, hier erhĂ€ltlich ) ist ebenfalls sehr leise, leicht und einfach zu bedienen. Zudem hat der Laubsauger/-blĂ€ser einen guten HĂ€cksler und verbraucht wenig Strom. DafĂŒr ist die FlĂ€chenleistung gering. Folglich benötigen Sie fĂŒr die Reinigung gröĂerer Areale mehr Zeit. Welche Vor- und Nachteile die ĂŒbrigen LaubblĂ€ser mit Saugfunktion haben, lesen Sie im ETM Testmagazin, Ausgabe 11/2015. Welche Gartenarbeiten noch im Herbst anfallen, erfahren Sie hier.
Ein warmes PlĂ€tzchen im Freien: Alle 6 gasbetriebenen Heizstrahler ĂŒberzeugen im Test Mehr Sicherheit in der Wohnung: Diese Rauchmelder warnen zuverlĂ€ssig und laut Schneeschieber gĂŒnstig kaufen: 3 empfehlenswerte Schneeschaufeln unter 30 Euro Volle Energie: 3 Werkzeugakkus mit 18 Volt fallen durch gute Leistung auf